Übersicht
Obfrau:
Ridi Steibl
Obmannstellvertreter/-in: Sabine Mandak, Mag. Andrea Kuntzl, Ing. Norbert Hofer
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Weiterentwicklung des Kinderbetreuungsgeldes - Angebot einer einkommensabhängigen Variante im Interesse der Familien (904/A(E))
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (888/A)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 20.05.2008 betreffend Information des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend zur Unterstützung in den vielfältigen Lebenssituationen (557 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 04.03.2008 - Familienausschuss befasst sich mit fünftem Jugendbericht (Nr. 186/2008)
- 06.11.2007 - Familienausschuss: Mehr Geld für kinderreiche Familien (Nr. 827/2007)
- 11.10.2007 - Kinderbetreuungsgeld: Familienausschuss stimmt Regierungsvorlage zu (Nr. 736/2007)
- 11.10.2007 - Kdolsky will Familiensplitting im Rahmen der Steuerreform diskutieren (Nr. 737/2007)
- 19.06.2007 - Familienausschuss drängt auf Maßnahmen gegen Komatrinken (Nr. 488/2007)
- 22.05.2007 - Jugendwohlfahrt: Familienausschuss billigt erweiterte Meldepflichten (Nr. 387/2007)
- 21.03.2007 - Ministerin Kdolsky fordert: Gebt der Jugend eine Chance! (Nr. 195/2007)
- 21.03.2007 - Familienausschuss drängt auf Flexibilisierung des Kindergeldes (Nr. 196/2007)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 20.05.2008 betreffend Information des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend zur Unterstützung in den vielfältigen Lebenssituationen (557 d.B.)
- Bericht vom 20.05.2008 betreffend direkte Ausbezahlung der Familienbeihilfe an junge Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr (556 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2007 betreffend Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (316 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2007 betreffend Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH" geändert wird (315 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Verlängerung der Karenz bis zum Ablauf des 3. Lebensjahres des Kindes (256 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Stärkung der Familien durch steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten, Einführung eines Betreuungsschecks und Abschaffung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld (255 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Beibehaltung der 30-monatigen Krankenversicherungsdauer auch bei Wahl der Kurzleistung im Kinderbetreuungsgeldgesetz (254 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Verlängerung der Anspruchsdauer des Kinderbetreuungsgeldes für einen Elternteil auf 36 Monate (253 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Wegfall des Grenzbetrages (Zuverdienstgrenze) im Kinderbetreuungsgeldgesetz (252 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz (251 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2007 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz, Karenzgeldgesetz Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (250 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2007 betreffend Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des "Komatrinkens" bei Jugendlichen (151 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2007 betreffend Prävention gegen Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen bzw. Komatrinken (150 d.B.)
- Bericht vom 22.05.2007 betreffend Jugendwohlfahrtsgesetz-Novelle 2007 (103 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2007 betreffend Flexibilisierung des Kinderbetreuungsgeldes (50 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2007 betreffend Beschlussfassung über ein modernes Modell der Elternkarenz (49 d.B.)
Kommuniqués
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Kinderbetreuungsgeldgesetz, Karenzgeldgesetz u.a., Änderung (310/A)
- Kinderbetreuungsgeldgesetz, Karenzgeldgesetz u.a., Änderung (312/A)
- allfälligen Organhaftungsklage gegenüber BM a.D. Mag. Herbert Haupt und BM a.D. Ursula Haubner (396/A(E))
- inhaltliche Schwerpunkte im Rahmen der Novellierung des Jugendwohlfahrtsgesetzes (421/A(E))
- Abschaffung der Zuverdienstgrenze im Kinderbetreuungsgeldgesetz (442/A(E))
- Auslandsadoptionsgesetz (558/A(E))
- Maßnahmenpaket zum Schutz von Kindern und gegen Jugendkriminalität (618/A(E))
- Fristenlösung, Abtreibung - Schaffung einer Körperschaft zur finanziellen Unterstützung von werdenden Müttern, welche trotz Bestehens einer Notlage ihre Schwangerschaft fortsetzen wollen (648/A(E))
- Fristenlösung , Abtreibung - statistische Erhebung der jährlich in Österreich durchgeführten Schwangerschaftsabbrüche (649/A(E))
- Implementierung der Ausbildung der medizinischen Heilmasseure in das Familienlastenausgleichsgesetz (708/A(E))
- Freiwilliges Soziales Jahr - Zuerkennung der Familienbeihilfe (719/A(E))
- Durchführung einer österreichweiten Erhebung von Daten und Organisationsformen im Bereich Kinderbetreuung durch Tageseltern (745/A(E))
- regelmäßige Untersuchungen von Kindern (746/A(E))
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (888/A)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Erhebung des "Übereinkommens über die Rechte des Kindes" in den Rang eines Verfassungsgesetzes (56/A(E))
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (61/A)
- Auszahlung der Basisförderung gemäß Bundes-Jugendförderungsgesetz am Jahresanfang (105/A(E))
- Indexanpassung der Basis- und Projektförderung laut Bundes-Jugendförderungsgesetz (107/A(E))
- Valorisierung von Familienleistungen (172/A(E))
- Maßnahmenpaket zur Beseitigung bestehender Mängel in der staatlichen Sorge um das Kindeswohl (242/A(E))
- Schaffung von 50.000 Kinderbetreuungsplätzen (338/A(E))
- Schaffung eines vierwöchigen Freistellungsanspruches für Väter nach der Geburt ihres Kindes (Vatermonat) (357/A)
- Reform der Finanzierung des Familienlastenausgleichsfonds (359/A(E))
- keine weitere Förderung des Rings Freiheitlicher Jugendlicher nach dem Bundes-Jugendförderungsgesetz (367/A(E))
- Abgabe der "Pille danach" an Schulen (422/A(E))
- die Stärkung der Vaterbindung durch die Einführung eines "freiwilligen Vatermonats" (468/A(E))
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (474/A)
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (484/A)
- frühere Auszahlung von Familienleistungen sowie monatliche Auszahlung der Familienbeihilfe (500/A(E))
- Ausweitung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bis zum 10. Lebensjahr des Kindes (546/A(E))
- Gratis-Verhütungsmittel für alle unter 17 (641/A(E))
- Fristenlösung, Abtreibung - Maßnahmen zur rechtlichen Regelung und Ausgestaltung der "vorhergehenden ärztlichen Beratung" (647/A(E))
- Implementierung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" in das Familienlastenausgleichsgesetz (706/A(E))
- Schaffung von mehr Transparenz bei den Auszahlungsmodalitäten von Familienleistungen und Vereinheitlichung derselben (707/A(E))
- einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld (894/A(E))
- Weiterentwicklung des Kinderbetreuungsgeldes - Angebot einer einkommensabhängigen Variante im Interesse der Familien (904/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
20.05.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl 3. Obfraustellvertreter |
TOP 2 | direkte Ausbezahlung der Familienbeihilfe an junge Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr (773/A(E)) |
TOP 3 | Information des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend zur Unterstützung in den vielfältigen Lebenssituationen (774/A(E)) |
TOP 4 |
Ausweitung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bis zum 10. Lebensjahr des Kindes (546/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 5 |
Fristenlösung, Abtreibung - Maßnahmen zur rechtlichen Regelung und Ausgestaltung der "vorhergehenden ärztlichen Beratung" (647/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 6 |
Schaffung eines vierwöchigen Freistellungsanspruches für Väter nach der Geburt ihres Kindes (Vatermonat) (357/A) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 7 |
die Stärkung der Vaterbindung durch die Einführung eines "freiwilligen Vatermonats" (468/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 8 |
Reform der Finanzierung des Familienlastenausgleichsfonds (359/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 9 |
Gratis-Verhütungsmittel für alle unter 17 (641/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 10 |
Implementierung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" in das Familienlastenausgleichsgesetz (706/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
TOP 11 |
Schaffung von mehr Transparenz bei den Auszahlungsmodalitäten von Familienleistungen und Vereinheitlichung derselben (707/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2008 vertagt! |
Schließen | |
04.03.2008 |
![]() ![]() ![]() |
04.03.2008 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Familienausschuss befasst sich mit fünftem Jugendbericht Nr. 186/2008 |
TOP 1 | Fünfter Bericht zur Lage der Jugend in Österreich (III-112 d.B.) |
TOP 2 |
Maßnahmenpaket zur Beseitigung bestehender Mängel in der staatlichen Sorge um das Kindeswohl (242/A(E)) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 3 |
Abgabe der "Pille danach" an Schulen (422/A(E)) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 4 |
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (474/A) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 5 |
Familienlastenausgleichsgesetz 1997 (484/A) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 6 |
frühere Auszahlung von Familienleistungen sowie monatliche Auszahlung der Familienbeihilfe (500/A(E)) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 7 |
Valorisierung von Familienleistungen (172/A(E)) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
Schließen | |
06.11.2007 |
![]() ![]() ![]() |
06.11.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Familienausschuss: Mehr Geld für kinderreiche Familien Nr. 827/2007 |
TOP 1 | Bundesgesetz über die Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH" (227 d.B.) |
TOP 2 | Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (228 d.B.) |
Schließen | |
11.10.2007 |
![]() ![]() ![]() |
11.10.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Kinderbetreuungsgeld: Familienausschuss stimmt Regierungsvorlage zu Nr. 736/2007 |
11.10.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Kdolsky will Familiensplitting im Rahmen der Steuerreform diskutieren Nr. 737/2007 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Kinderbetreuungsgeldgesetz, Karenzgeldgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (229 d.B.) |
TOP 3 |
Kinderbetreuungsgeldgesetz (33/A) Wiederaufnahme der am 22. Mai 2007 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 |
Wegfall des Grenzbetrages (Zuverdienstgrenze) im Kinderbetreuungsgeldgesetz (188/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Mai 2007 vertagten Verhandlungen |
TOP 5 | Verlängerung der Anspruchsdauer des Kinderbetreuungsgeldes für einen Elternteil auf 36 Monate (189/A(E)) |
TOP 6 | Beibehaltung der 30-monatigen Krankenversicherungsdauer auch bei Wahl der Kurzleistung im Kinderbetreuungsgeldgesetz (290/A(E)) |
TOP 7 | Stärkung der Familien durch steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten, Einführung eines Betreuungsschecks und Abschaffung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld (215/A(E)) |
TOP 8 |
Verlängerung der Karenz bis zum Ablauf des 3. Lebensjahres des Kindes (187/A(E)) Wiederaufnahme der am 19. Juni 2007 vertagten Verhandlungen |
TOP 9 |
Maßnahmenpaket zur Beseitigung bestehender Mängel in der staatlichen Sorge um das Kindeswohl (242/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2007 vertagt! |
TOP 10 |
Schaffung von 50.000 Kinderbetreuungsplätzen (338/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2007 vertagt! |
TOP 11 |
keine weitere Förderung des Rings Freiheitlicher Jugendlicher nach dem Bundes-Jugendförderungsgesetz (367/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2007 vertagt! |
Schließen | |
19.06.2007 |
![]() ![]() ![]() |
19.06.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Familienausschuss drängt auf Maßnahmen gegen Komatrinken Nr. 488/2007 |
TOP 1 | Bericht über die Tätigkeit der Bundesstelle für Sektenfragen im Jahr 2005 (III-60 d.B.) |
TOP 2 | Prävention gegen Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen bzw. Komatrinken (206/A(E)) |
TOP 3 | Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des "Komatrinkens" bei Jugendlichen (243/A(E)) |
TOP 4 |
Verlängerung der Karenz bis zum Ablauf des 3. Lebensjahres des Kindes (187/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2007 vertagt! |
Schließen | |
22.05.2007 |
![]() ![]() ![]() |
22.05.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Jugendwohlfahrt: Familienausschuss billigt erweiterte Meldepflichten Nr. 387/2007 |
TOP 1 | Jugendwohlfahrtsgesetz-Novelle 2007 (87 d.B.) |
TOP 2 |
Kinderbetreuungsgeldgesetz (33/A) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
TOP 3 |
Wegfall des Grenzbetrages (Zuverdienstgrenze) im Kinderbetreuungsgeldgesetz (188/A(E)) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
TOP 4 |
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (61/A) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
TOP 5 |
Auszahlung der Basisförderung gemäß Bundes-Jugendförderungsgesetz am Jahresanfang (105/A(E)) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
TOP 6 |
Indexanpassung der Basis- und Projektförderung laut Bundes-Jugendförderungsgesetz (107/A(E)) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
TOP 7 |
Valorisierung von Familienleistungen (172/A(E)) In der Sitzung vom 22. Mai 2007 vertagt! |
Schließen | |
21.03.2007 |
![]() ![]() ![]() |
21.03.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Ministerin Kdolsky fordert: Gebt der Jugend eine Chance! Nr. 195/2007 |
21.03.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Familienausschuss drängt auf Flexibilisierung des Kindergeldes Nr. 196/2007 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 |
Erhebung des "Übereinkommens über die Rechte des Kindes" in den Rang eines Verfassungsgesetzes (56/A(E)) In der Sitzung vom 21. März 2007 vertagt! |
TOP 3 | Beschlussfassung über ein modernes Modell der Elternkarenz (70/A(E)) |
TOP 4 | Flexibilisierung des Kinderbetreuungsgeldes (146/A(E)) |
Schließen | |
29.11.2006 |
![]() ![]() ![]() |
Schließen | |
29.11.2006 | Konstituierung |
29.11.2006 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2008 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
19.06.2007 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |