Seite '2064 d.B. (XXIV. GP) - Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen' teilen



Standort
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (2064 d.B.)
Übersicht
Ausschussbericht
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 142, 159 bis 162, 166 und 167, 169 und 170, 172 und 173, 180 sowie über die Bürgerinitiativen Nr. 39, 40, 42 bis 46, 48 und 49
Berichterstatter/-in: Mag. Rosa Lohfeyer Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Begrenzung von Überziehungszinsen und Mahngebühren auf Girokonten (142/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Erhalt des Bezirksgerichtes Hollabrunn (159/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) gesetzliche Anerkennung der Studierendenvertretungen an den Fachhochschulen als Körperschaften des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit (160/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Wir haben es satt - eine neue Agrar- und Ernährungspolitik jetzt! (161/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Schaffung einer Möglichkeit, die theoretische Ausbildung zur Fahrprüfung im Schulunterricht zu absolvieren (162/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Für die Neuorganisation der Parksituation am Bahnhof Jenbach (166/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) 0,7% des BNE für EZA "We want you to act" (167/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Nein zur Unterbringung von Asylwerbern in Kasernen (169/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Gegen den Bau der Tauerngasleitung (TGL) und damit verbundene Zwangsservitute (Grundstücksenteignungen) (170/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Keine Bodenaushubdeponie auf der Ferrariwiese - Erhalt der Ferrariwiese in Innsbruck (172/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Erhalt der vierten Vertragsarztstelle in Langenlois (NÖ) (173/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Halt aller ÖBB-RailJet-Züge in Wörgl Hauptbahnhof (180/PET)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Direktwahl der Landes- und Bundesschülervertretung durch die Oberstufenschüler/innen der österreichischen AHS, BMHS und BS (39/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) "Zentralmatura verschieben" (40/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) "Wiedereinführung der direkten Busverbindung zwischen Stadtzentrum Ferlach und Stadtzentrum Klagenfurt" (42/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Sozial steuern. Löhne entlasten. Reichtum besteuern. (43/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) "Weitere Mitgliedschaft Österreichs bei EURATOM" (44/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) "Barrierefreiheit" als Pflichtfach (45/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Nichtraucherschutz und Tabakprävention (46/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Kinderrechte (48/BI)
Hauptgegenstand des (Sammelberichts) Überführung des Pensionsversicherungssystems der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (Wohlfahrtseinrichtungen) in das staatliche Pensionsversicherungssystem FSVG (49/BI)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
27.11.2012 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Bericht | |
27.11.2012 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Antrag auf Kenntnisnahme | |
05.12.2012 | Einlangen im Nationalrat | |
30.01.2013 | Auf der Tagesordnung der 187. Sitzung des Nationalrates | |
30.01.2013 | 187. Sitzung des Nationalrates: Druckfehlerberichtigung zum Verhandlungsgegenstand | S. 174 |
30.01.2013 |
187. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Josef Jury, Kolleginnen und Kollegen betreffend geplante EU-Richtlinie für Dienstleistungskonzessionen und Schutz des heimischen Wassers (969/UEA) abgelehnt Dafür: F, G, B, T, dagegen: S, V |
S. 150-151, 151-152 |
30.01.2013 |
187. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Ursula Haubner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verbesserung des Nichtraucherschutzes für Kinder und Jugendliche (970/UEA) abgelehnt Dafür: F, G, B, T, dagegen: S, V |
S. 159-160, 160-161 |