Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 560/BNR
mehrstimmig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: S, V, dagegen: F, G, N
Selbständiger Antrag
Antrag der Abgeordneten Otto Pendl, Werner Amon, MBA, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, das Fremdenpolizeigesetz 2005, das Asylgesetz 2005, das BFA-Verfahrensgesetz, das Grundversorgungsgesetz - Bund 2005 und das Grenzkontrollgesetz geändert werden (Fremdenrechtsänderungsgesetz 2017 - FrÄG 2017)
Eingebracht von: Otto Pendl
Eingebracht von: Werner Amon, MBA
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 21.09.2017 - Neu im Innenausschuss (Nr. 983/2017)
- 21.09.2017 - 194. Sitzung des Nationalrates: Nationalrat beschließt neue Zusammensetzung der Ausschüsse (Nr. 979/2017)
- 04.10.2017 - 197. Sitzung des Nationalrates: Fremdenrechtspaket erhält auch im zweiten Anlauf mehrheitliche Zustimmung im Nationalrat (Nr. 1015/2017)
- 05.10.2017 - Fremdenrechtspaket: Reparatur ist abgeschlossen (Nr. 1032/2017)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | Einbringung im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | Übermittlung an das Bundesministerium für Inneres | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | Vorgesehen für den Ausschuss für innere Angelegenheiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | 194. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der Einbringung | S. 299 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | 195. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Ausschuss für innere Angelegenheiten | S. 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 | Ausschuss für innere Angelegenheiten: Fristsetzung für Berichterstattung: 22.09.2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
195. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Otto Pendl, Werner Amon, MBA, Kolleginnen und Kollegen auf Fristsetzung zur Berichterstattung durch den Ausschuss für innere Angelegenheiten (1022/GO) angenommen mehrstimmig |
S. 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | Auf der Tagesordnung der 197. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | Beschluss im Nationalrat 560/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
197. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend unbedingt erforderliche Neukodifikation des Fremdenrechts (940/UEA) abgelehnt Dafür: F, N, dagegen: S, V, G |
S. 49, 49-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | 197. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | S. 47-63 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
197. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen Getrennte Abstimmung (mit wechselnden Mehrheiten (dafür: S, V bzw. S, V, N)) |
S. 62-63 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
197. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: S, V, dagegen: F, G, N |
S. 63 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
197. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten David Lasar, Kolleginnen und Kollegen betreffend Rückübernahmeabkommen forcieren - straffällige Asylwerber abschieben (941/UEA) abgelehnt Dafür: F, dagegen: S, V, G, N |
S. 57-58, 58-60 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 |
197. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Barbara Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Österreich muss Einwanderung eigenständig kontrollieren. Kein Ausverkauf unserer Souveränität! (942/UEA) abgelehnt Dafür: F, dagegen: S, V, G, N |
S. 60-61, 61 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.10.2017 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 29.11.2017) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 | 872. Sitzung: Antrag auf unmittelbare Behandlung im Plenum (1100/GO-BR/2017) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 | Auf der Tagesordnung der 872. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 | 872. Sitzung: Debatte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 |
872. Sitzung: Antrag der Bundesräte Gerhard Schödinger und Martin Weber, keinen Einspruch zu erheben (1029/GO-BR/2017) angenommen mehrstimmig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 |
872. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen mehrstimmig |
S. 121 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2017 | Beschluss im Bundesrat 560/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 145/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Es wurden bisher noch keine Stellungnahmen zu diesem Gegenstand eingebracht.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
