
Standort
Tatprovokationen und andere bedenkliche Eingriffe in rechtsstaatliche Grundlagen im Rahmen des "Mystery Shoppings" (10210/J)
Übersicht
Schriftliche Anfrage
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Andreas F. Karlsböck, Kolleginnen und Kollegen an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen betreffend Tatprovokationen und andere bedenkliche Eingriffe in rechtsstaatliche Grundlagen im Rahmen des "Mystery Shoppings" (Einsatz von Testpatienten/innen durch die Krankenkassen)
Eingebracht von: Dr. Andreas F. Karlsböck
Eingebracht an: Dr. Sabine Oberhauser, MAS Regierungsmitglied Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
14.09.2016 | Einlangen im Nationalrat (Frist: 14.11.2016) | |
14.09.2016 | Übermittlung an das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen | |
21.09.2016 | 144. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | S. 11 |
14.11.2016 | Schriftliche Beantwortung (9773/AB) |