Seite '97/ME (XXVII. GP) - Unterbringungsgesetz- und IPR-Gesetz-Novelle 2021 – UbG-IPRG-Nov 2021' teilen



Standort
Unterbringungsgesetz- und IPR-Gesetz-Novelle 2021 – UbG-IPRG-Nov 2021 (97/ME)
Übersicht
Ministerialentwurf Gesetz
Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Unterbringungsgesetz, das Sicherheitspolizeigesetz, das IPR-Gesetz, das Außerstreitgesetz und die Jurisdiktionsnorm geändert werden (Unterbringungsgesetz- und IPR-Gesetz-Novelle 2021 – UbG-IPRG-Nov 2021)
Kurzinformation
Kurzinformation / PDF, 51 KB
Begleitschreiben für eingeladene Institutionen / PDF, 124 KB .
HTML, 3 KB
Gesetzestext / PDF, 190 KB .
HTML, 190 KB
Vereinfachte Wirkungsorientierte Folgenabschätzung / PDF, 87 KB .
HTML, 87 KB
Erläuterungen / PDF, 523 KB .
HTML, 523 KB
Textgegenüberstellung / PDF, 292 KB .
HTML, 292 KB
Übermittelt von: Dr. Alma Zadić, LL.M. Regierungsmitglied Bundesministerium für Justiz
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Protokoll![]() |
---|---|---|
01.03.2021 | Einlangen im Nationalrat | |
03.03.2021 | Ende der Begutachtungsfrist 19.04.2021 | |
20.04.2021 | Übermittlung an das Bundesministerium für Justiz | |
30.04.2021 | Übermittlung an das Bundesministerium für Justiz | |
15.06.2022 | Regierungsvorlage (1527 d.B.) |
Schlagwörter 
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Gesetzestext / PDF, 228 KB .
HTML, 228 KB
Geändert im Ausschuss / PDF, 227 KB .
HTML, 227 KB
Geändert im Plenum / PDF, 188 KB .
HTML, 188 KB
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Insgesamt sind zu diesem Gegenstand bisher 57 Stellungnahmen eingegangen.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
Bei den Stellungnahmen handelt es sich nicht um die Meinung der Parlamentsdirektion, sondern um jene der einbringenden Personen bzw. Institutionen. Mehr Informationen finden Sie im Disclaimer.
