
Standort
Bundesregierungen seit 1918
Die Bundesregierung besteht aus dem/der BundeskanzlerIn, dem/der VizekanzlerIn und den übrigen BundesministerInnen. Sie wird als Kollegialorgan tätig: Alle Mitglieder müssen gemeinsam und einstimmig entscheiden.
Die StaatssekretärInnen werden so wie Regierungsmitglieder vom Bundespräsidenten ernannt. Sie gehören aber nicht der Bundesregierung an, haben also keine Stimme im Ministerrat. Ein/eine StaatssekretärIn ist einem Bundesminister bzw. einer Bundesministerin oder dem Bundeskanzler bzw. der Bundeskanzlerin unterstellt und daher an Weisungen gebunden. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung in der Geschäftsführung und die parlamentarische Vertretung.
Dargestellt werden auch die Staatsregierungen der Gründungsphase der Republik (1918-1920) und die Provisorische Staatsregierung Renner 1945. Die Vorsitzenden der Staatsregierungen wurden "Staatskanzler" genannt, die Ressortleiter als "Staatssekretäre" und die Staatssekretäre als "Unterstaatssekretäre" bezeichnet.
Bundesregierungen und StaatssekretärInnen seit 1918

![]() |
![]() |
Funktion |
![]() |
---|---|---|---|
Dr. Michael Mayr | Regierung Mayr I |
Funktion
Betraut mit der vorübergehenden Führung des Staatsamtes 22.10.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Äußeres |
Dr. Karl Renner | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 22.10.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Äußeres |
Richard Reisch | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Finanzen |
Dr. h.c. Eduard Heinl | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten |
Walter Breisky | Regierung Mayr I |
Funktion
Betraut mit der Leitung des Staatsamtes 22.10.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Heerwesen |
Dr. Julius Deutsch | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 22.10.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Heerwesen |
Walter Breisky | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Inneres und Unterricht |
Dr. Julius Roller | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Justiz |
Alois Haueis | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Land- und Forstwirtschaft |
Dr. h.c. Eduard Heinl | Regierung Mayr I |
Funktion
Betraut mit der vorübergehenden Führung des Staatsamtes 22.10.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für soziale Verwaltung |
Ferdinand Hanusch | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 22.10.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für soziale Verwaltung |
Dr. Karl Pesta | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Verkehrswesen |
Dr. Alfred Grünberger | Regierung Mayr I |
Funktion
Staatssekretär 09.07.1920 - 20.10.1920 |
Bundesministerium Staatsamt für Volksernährung |
Dr. Wilhelm Ellenbogen | Regierung Mayr I |
Funktion
Präsident der Sozialisierungskommission 07.07.1920 - 22.10.1920 |
Bundesministerium Staatsamt ohne Portefeuille |
Dr. h.c. Eduard Heinl | Regierung Mayr I |
Funktion
Betraut mit der Stellvertretung im Vorsitz im Kabinett 22.10.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatskanzlei |
Ferdinand Hanusch | Regierung Mayr I |
Funktion
Stellvertreter im Vorsitz im Kabinett und in der Leitung der Staatskanzle 07.07.1920 - 22.10.1920 |
Bundesministerium Staatskanzlei |
Dr. Michael Mayr | Regierung Mayr I |
Funktion
Vorsitz im Kabinett und betraut mit der Leitung der Staatskanzlei 07.07.1920 - 20.11.1920 |
Bundesministerium Staatskanzlei |