
Standort
Mag. Johanna Jachs
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 4E – Mühlviertel
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 16.10.1991, Freistadt (Oberösterreich)
Beruf: Landesbedienstete
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Schriftführerin
- Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (20.04.2018–)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (26.09.2018–)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (22.02.2018–)
- Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (20.04.2018–)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (26.09.2018–)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (26.09.2018–)
- Justizausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
- Unterausschuss des Ausschusses für Forschung, Innovation und Digitalisierung: Luft- und Raumfahrt (12.12.2018–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (26.09.2018–)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.09.2018–)
- Rechnungshofausschuss (26.09.2018–)
- Tourismusausschuss (26.09.2018–)
- Umweltausschuss (26.09.2018–)
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (21.12.2017–25.09.2018)
- Justizausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
60. Sitzung (30.01.2019)
- Dringlicher Entschließungsantrag der Abg. Univ. Prof. Dr. Alfred Noll, Kolleginnen und Kollegen betreffend das Vertrauen des Nationalrates in die Bundesregierung
55. Sitzung (12.12.2018)
- BG über Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2019
- Universitätsgesetz 2002
51. Sitzung (22.11.2018)
- Modernisierung, Stärkung und Absicherung der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, Schritte zur Verländerung der WBIB
- Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018
39. Sitzung (26.09.2018)
- Elektronisches Notariatsform-Gründungsgesetz – ENG
38. Sitzung (07.09.2018)
- Dringliche Anfrage betr. Innenminister Kickl Drahtzieher bei rechtswidriger Razzia im BVT
27. Sitzung (11.06.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
21. Sitzung (20.04.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 13 Justiz und Reformen (S.215–216)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Verkehr, Innovation und Technologie (S.278)
17. Sitzung (22.03.2018)
4. Sitzung (13.12.2017)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Mag. Johanna Jachs
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. c ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenStadtgemeinde Freistadt | TätigkeitGemeinderätin |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Junge ÖVP Bezirk Freistadt | Leitende TätigkeitBezirksobfrau |
ÖVP Bezirk Freistadt | Leitende TätigkeitStellvertretende Bezirksobfrau |
Junge ÖVP Oberösterreich | Leitende TätigkeitSchriftführerin |
Jugendzentrum Freistadt | Leitende TätigkeitFinanzreferentin |
Schüler- und Kommunikationszentrum "Taurus" Freistadt | Leitende TätigkeitObfrau |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2017 | Einkommenskategorie1 (von 1 bis 1.000 Euro) |
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |