
Standort
Hermann Brückl, MA
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- Wahlkreis: 4B – Innviertel
- Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 03.11.1968, Schärding (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Diplomrechtspfleger
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Budgetausschuss (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (23.10.2019–)
- Kulturausschuss (11.12.2019–)
- Finanzausschuss (10.01.2020–)
- Unterrichtsausschuss (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfraustellvertreter
Obmannstellvertreter
Schriftführer
- Justizausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (06.09.2018–25.09.2019)
Mitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (09.11.2017–22.10.2019)
- Finanzausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Budgetausschuss (20.12.2017–22.10.2019)
- Justizausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (10.01.2018–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (31.08.2018–25.09.2019)
Ersatzmitglied
- Budgetausschuss (09.11.2017–19.12.2017)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 (09.11.2017–19.12.2017)
- Unvereinbarkeitsausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (21.12.2017–22.10.2019)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Volksanwaltschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (19.04.2018–30.08.2018)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–25.09.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
im Nationalrat in der XXV. GP
Schriftführer
- Justizausschuss (28.06.2016–08.11.2017)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss über das Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" (30.03.2017–20.09.2017)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (20.09.2017–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (20.09.2017–08.11.2017)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (06.11.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (12.11.2015–08.11.2017)
- Finanzausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Volksanwaltschaftsausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Tourismusausschuss (29.02.2016–08.11.2017)
- Justizausschuss (27.06.2016–08.11.2017)
- Immunitätsausschuss (08.07.2016–08.11.2017)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss über das Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" (29.03.2017–20.09.2017)
Ersatzmitglied
- Untersuchungsausschuss: Hypo-Untersuchungsausschuss (02.11.2015–12.10.2016)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (12.11.2015–08.11.2017)
- Budgetausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 (12.11.2015–08.11.2017)
- Tourismusausschuss (12.11.2015–28.02.2016)
- Unvereinbarkeitsausschuss (12.11.2015–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (12.11.2015–19.09.2017)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Justizausschuss des Bundesrates (15.12.2010–04.12.2013)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (15.12.2010–04.12.2013)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (12.04.2011–02.11.2011)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (04.06.2013–04.12.2013)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (26.02.2014–23.10.2015)
- Justizausschuss des Bundesrates (10.04.2014–23.10.2015)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (10.04.2014–23.10.2015)
Schriftführer
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (01.02.2011–04.12.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.12.2013–23.10.2015)
Mitglied
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (02.12.2010–04.12.2013)
- Justizausschuss des Bundesrates (02.12.2010–04.12.2013)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (13.12.2010–04.12.2013)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (07.04.2011–02.11.2011)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (04.04.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Justizausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (02.12.2010–06.04.2011)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (02.12.2010–04.12.2013)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (02.12.2010–12.12.2010)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (17.12.2010–23.10.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (04.04.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Umweltausschuss des Bundesrates (10.12.2013–23.10.2015)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (07.11.2014–23.10.2015)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
165. Sitzung (23.06.2022)
162. Sitzung (15.06.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts / HTML ..
Evaluierung der Vergabe des Sonderpädagogischen Förderbedarfs und Weiterentwicklung eines inklusiven Bildungssystems / HTML ..
135. Sitzung (15.12.2021)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige u.a. Ges. / HTML ..
Schulstornofonds jetzt neu auflegen! - Rede 1 von 2 / HTML ..
Schulstornofonds jetzt neu auflegen! - Rede 1 von 2 / HTML ..
Volksbegehren "Ethik für ALLE" / HTML ..
133. Sitzung (09.12.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes des Bundeskanzlers, der neuen Mitglieder der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin / HTML, 961 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
Budgetbegleitgesetz 2022 inkl. Generaldebatte / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 4142 KB ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Bundesgesetz über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Kindergärtnerinnen und Erzieher / HTML, 1344 KB ..
Analyse der Schulabmeldungen im aktuellen Schuljahr / HTML, 1344 KB ..
115. Sitzung (07.07.2021)
Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung betr. Tragen von Masken im Unterricht / HTML, 1895 KB ..
113. Sitzung (17.06.2021)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML, 1678 KB ..
einheitliches Bundesgesetz für alle im Bildungsbereich tätigen Pädagoginnen und Pädagogen / HTML, 1678 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 1678 KB ..
105. Sitzung (19.05.2021)
91. Sitzung (25.03.2021)
89. Sitzung (24.03.2021)
Unterstützungsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer hinsichtlich psychischer Probleme von Schülerinnen und Schülern / HTML, 2059 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
Kurze Debatte über die schriftliche Anfragebeantwortung 4709/AB der Abg. Brückl, K&K / HTML, 1809 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
75. Sitzung (21.12.2020)
Dringl.Anfr.an den BK betr. Freiheit u. Selbstbestimmung statt Massentest u. Hausarrest d. Abg. Kickl, K+K / HTML, 688 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a.Ges. / HTML, 3670 KB ..
Maßnahmen zur Eindämmung von negativen Auswirkungen von benachteiligten Gruppen im Bildungsbereich, die aufgrund der Corona-Situation entstanden sind / HTML, 3670 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
64. Sitzung (20.11.2020)
Schulorganisationsgesetz, Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz / HTML, 1472 KB ..
Schulschließungen aufgrund von LehrerInnenmangel vorbeugen / HTML, 1472 KB ..
63. Sitzung (19.11.2020)
62. Sitzung (19.11.2020)
Budgetbegleitgesetz 2021 inkl. Generaldebatte / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 3882 KB ..
57. Sitzung (15.10.2020)
51. Sitzung (23.09.2020)
43. Sitzung (07.07.2020)
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz u.a. Ges. / HTML, 1285 KB
gesetzliche Verankerung des Modells der Sommerschulen / HTML, 1285 KB
Öffnung der Position der Schulleitung an allgemeinen Pflichtschulen für Sonderpädagoginnen und -pädagogen / HTML, 1285 KB
Transparenz bei der Eignungserklärung von Unterrichtsmitteln / HTML, 1285 KB
36. Sitzung (17.06.2020)
Kultur ist systemrelevant – Rettungsschirm aufspannen und Zukunftsperspektiven schaffen / HTML, 1663 KB ..
Bericht des Rechnungshofes – Reihe BUND 2020/3 / HTML ..
32. Sitzung (29.05.2020)
Budgetbegleitgesetz 2020 inkl. Generaldebatte / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 32 Kunst und Kultur / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 4314 KB ..
30. Sitzung (13.05.2020)
Einsprüche des Bundesrates gegen Beschlüsse des Nationalrates betreffend COVID-19-Gesetze / HTML, 431 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
24. Sitzung (22.04.2020)
Klima-, Natur- und Umweltschutz stärker im Schulunterricht verankern - Rede 1 von 2 / HTML, 1475 KB ..
Klima-, Natur- und Umweltschutz stärker im Schulunterricht verankern - Rede 1 von 2 / HTML, 1475 KB ..
10. Sitzung (22.01.2020)
"Grundrechte in Gefahr – Totalitäre Tendenzen an Schulen und Unis stoppen!" / HTML, 1760 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger, Kolleginnen und Kollegen an den BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend Aufzeigen von Missständen in der österreichischen Bildungspolitik / HTML, 1760 KB ..
3. Sitzung (13.11.2019)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Hermann Brückl, MA
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Margaretha Lupac Stiftung | Leitende StellungErsatzmitglied Kuratorium * |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. c ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenMarktgemeinde Andorf | TätigkeitGemeinderat |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
FPÖ | Leitende TätigkeitMitglied der Bundesparteileitung |
FPÖ Oberösterreich | Leitende TätigkeitMitglied des Landesparteivorstandes |
FPÖ Oberösterreich | Leitende TätigkeitMitglied der Landesparteileitung |
FPÖ Oberösterreich | Leitende TätigkeitMitglied des Finanzausschusses |
FPÖ Schärding | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann |
INKOBA - Wirtschaftspark Innviertel | Leitende TätigkeitMitglied |
Hausverein Scardonia | Leitende TätigkeitSchriftführer (ab 05.03.2020) |
Pennale Burschenschaft Scardonia | Leitende TätigkeitObmannstellvertreter (ab 20.02.2020) |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |