
Standort
Philip Kucher
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- Wahlkreis: 2 – Kärnten
- Klub: Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 29.09.1981, Klagenfurt
Berufliche Tätigkeit: Angestellter
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (11.12.2019–)
- Rechnungshofausschuss (11.12.2019–)
- Gesundheitsausschuss (10.01.2020–)
- Wissenschaftsausschuss (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
- Budgetausschuss (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (23.10.2019–)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (11.12.2019–)
- Verkehrsausschuss (10.01.2020–)
Mitglied
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfraustellvertreter
Obmannstellvertreter
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterausschuss des Ausschusses für Forschung, Innovation und Digitalisierung: Luft- und Raumfahrt (12.12.2018–22.10.2019)
Mitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (21.12.2017–22.10.2019)
- Gesundheitsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Rechnungshofausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Wissenschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterausschuss des Ausschusses für Forschung, Innovation und Digitalisierung: Luft- und Raumfahrt (12.12.2018–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Budgetausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (09.11.2017–22.10.2019)
- Finanzausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (21.12.2017–22.10.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (19.04.2018–25.09.2019)
- Verkehrsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
im Nationalrat in der XXV. GP
Obfraustellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Rechnungshofausschuss (20.11.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (17.12.2013–08.11.2017)
- Gesundheitsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Untersuchungsausschuss: Hypo-Untersuchungsausschuss (25.02.2015–12.10.2016)
- Unterausschuss des Familienausschusses: Kinderrechte-Monitoring und Jugendpartizipation (29.09.2015–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (17.12.2013–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Tourismusausschuss (17.12.2013–08.07.2016)
- Umweltausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (30.06.2014–26.03.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss (23.10.2014–08.11.2017)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (23.09.2015–08.11.2017)
- Familienausschuss (23.09.2015–08.07.2016)
- Budgetausschuss (08.07.2016–08.11.2017)
- Finanzausschuss (08.07.2016–08.11.2017)
- Unterrichtsausschuss (08.07.2016–08.11.2017)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
158. Sitzung (19.05.2022)
156. Sitzung (18.05.2022)
Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2019/28, 2021/13 und 2021/31 / HTML ..
Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2021/3, 2019/36, 2018/44 und Reihe Einkommen 2021/1 / HTML ..
Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten / HTML ..
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers gemäß § 19 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich der Ernennung von neuen Mitgliedern der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin und eines Staatssekretärs / HTML ..
153. Sitzung (27.04.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
143. Sitzung (24.02.2022)
141. Sitzung (23.02.2022)
139. Sitzung (20.01.2022)
breit angelegte, niederschwellige Aufklärungs- und Informationsoffensive zur Corona-Schutzimpfung / HTML ..
COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG / HTML ..
KD über AB des BMSGPK 8500/AB zu 8672/J der Abg. Wurm betr Verzicht auf Aspiration bei intramuskulärer Injektion / HTML ..
135. Sitzung (15.12.2021)
Medizinisches Assistenzberufe-Gesetz, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz u.a. Ges. (OTA-Gesetz) / HTML ..
Volksbegehren "FÜR IMPF-FREIHEIT" - Rede 1 von 2 / HTML ..
Volksbegehren "FÜR IMPF-FREIHEIT" - Rede 1 von 2 / HTML ..
131. Sitzung (19.11.2021)
Maßnahmen für Präsenzlehre an den Österreichischen Hochschulen / HTML, 1203 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz / HTML, 1203 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML ..
BFRG und BFG 2022, UG 24 Gesundheit / HTML ..
Dringlicher Antrag betr. Nein zur Diskriminierung gesunder Menschen - Ja zum Plan B gegen Corona / HTML ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2019/44, 2020/31, 2021/30, 2021/2, 2018/57, 2018/65, 2019/2 und 2019/47 / HTML, 1344 KB ..
125. Sitzung (13.10.2021)
121. Sitzung (22.09.2021)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz / HTML, 1831 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger, K&K betr. Schlechte Datenbasis, chaotisches Pandemiemanagement, niedrige Impfquote. Was noch, Herr Minister? / HTML, 1831 KB ..
115. Sitzung (07.07.2021)
Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung betr. Tragen von Masken im Unterricht / HTML, 1895 KB ..
113. Sitzung (17.06.2021)
109. Sitzung (26.05.2021)
Bundesgesetz zur Beschaffung von und Verfügung über SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung im Rahmen der COVID-19-Öffnungsverordnung / HTML, 444 KB ..
105. Sitzung (19.05.2021)
101. Sitzung (03.05.2021)
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 423 KB ..
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 423 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung des neuen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz / HTML, 1545 KB ..
COVID-19-Zweckzuschussgesetz / HTML, 1545 KB ..
91. Sitzung (25.03.2021)
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 1747 KB ..
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
Dringliche Anfrage an den Bundesminister für Soziales, Pflege, Gesundheit und Konsumentenschutz betreffend "Wer wusste was: Impfstoffbasar am Ministerratstisch" (5911/J) / HTML, 2059 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz / HTML, 1809 KB ..
ständige Einsatzbereitschaft am Hubschrauberstützpunkt Klagenfurt / HTML, 1809 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2018 und 2019 / HTML, 5260 KB ..
Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz u.a.Ges. / HTML, 5260 KB ..
77. Sitzung (14.01.2021)
76. Sitzung (13.01.2021)
Dringliche Anfrage betr. Impfen schützt Gesundheit, Arbeitsplätze und Wirtschaft. Beenden Sie Impf-Chaos und Schneckentempo, Herr Gesundheitsminister! / HTML, 606 KB ..
75. Sitzung (21.12.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Erklärungen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen" / HTML, 688 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
ÖGK-COVID-19-Zuwendungsgesetz / HTML, 3670 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a.Ges. / HTML, 3670 KB ..
67. Sitzung (26.11.2020)
Bundesfinanzrahmengesetz 2021 bis 2024 - Rede 1 von 2 / HTML, 333 KB ..
Bundesfinanzrahmengesetz 2021 bis 2024 - Rede 1 von 2 / HTML, 333 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
Bericht des Rechnungshofes - Reihe BUND 2019/45 / HTML, 1472 KB ..
Ärztegesetz 1998 / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 24 Gesundheit / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 10 Frauen und Gleichstellung / HTML, 3882 KB ..
51. Sitzung (23.09.2020)
47. Sitzung (09.07.2020)
Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Kommunalsteuergesetz 1993 und Epidemiegesetz 1950 / HTML ..
Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle des Corona Krisenstabs im Innenministerium / HTML ..
45. Sitzung (08.07.2020)
36. Sitzung (17.06.2020)
Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2020/11, 2018/18, 2019/5, 2019/15 und 2019/17 / HTML, 1663 KB ..
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Corona-Krise / HTML, 1663 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 10 Frauen und Gleichstellung / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 24 Gesundheit / HTML, 4314 KB ..
30. Sitzung (13.05.2020)
Einsprüche des Bundesrates gegen Beschlüsse des Nationalrates betreffend COVID-19-Gesetze / HTML, 431 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
24. Sitzung (22.04.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zum Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID-19" / HTML, 1475 KB ..
22. Sitzung (03.04.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
Erklärungen des BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des BM für Inneres zum Thema "Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID-19 und Aktionsplan" / HTML, 1680 KB ..
10. Sitzung (22.01.2020)
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger, Kolleginnen und Kollegen an den BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend Aufzeigen von Missständen in der österreichischen Bildungspolitik / HTML, 1760 KB ..
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege / HTML, 1760 KB ..
6. Sitzung (11.12.2019)
5. Sitzung (26.11.2019)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Philip Kucher
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Margaretha Lupac Stiftung | Leitende StellungErsatzmitglied im Stiftungskuratorium * |
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Bezirksstelle Klagenfurt | Leitende TätigkeitBezirksstellenleiter |
SPÖ Klagenfurt | Leitende TätigkeitMitglied des Bezirksparteivorstands |
SPÖ Klagenfurt | Leitende TätigkeitVorsitzender SPÖ Innere Stadt |
Österreichisch - Italienische Gesellschaft | Leitende TätigkeitVizepräsident |
SPÖ Klagenfurt | Leitende TätigkeitBezirksparteivorsitzender (ab 01.05.2021) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie- |
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | Einkommenskategorie- |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |