
Standort
Mag. Daniela Gruber-Pruner
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Wiener Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der SPÖ
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 29.09.1975, Bregenz
Berufliche Tätigkeit: Leiterin des Pädagogischen Büros der Österreichischen Kinderfreunde
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Vorsitzende
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Schriftführerin
Mitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (23.10.2021–)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (23.11.2021–)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (23.11.2021–)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Justizausschuss des Bundesrates (28.06.2022–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzende
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (09.04.2019–23.11.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–13.06.2018)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–23.11.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Schriftführerin
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (05.05.2015–09.11.2015)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2015–23.11.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2015–08.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–12.02.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–07.03.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Mitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (30.10.2014–09.11.2015)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (30.10.2014–23.11.2015)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (30.10.2014–09.11.2015)
- Umweltausschuss des Bundesrates (30.10.2014–09.11.2015)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (30.10.2014–23.11.2015)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2015–23.11.2020)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2015–11.10.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–13.06.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.02.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–23.11.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–23.11.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (25.11.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (30.10.2014–23.11.2015)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (30.10.2014–23.11.2015)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (30.10.2014–09.11.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (30.10.2014–09.11.2015)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (10.11.2015–23.11.2015)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2015–23.11.2020)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.12.2015–12.02.2020)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (05.04.2018–23.11.2020)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (14.06.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.02.2020–23.11.2020)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–23.11.2020)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (25.11.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (25.11.2020–22.11.2021)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (25.11.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
944. Sitzung (14.07.2022)
Erklärung des Landeshauptmannes von Wien „Entschlossen handeln. Zukunft sichern“ / HTML ..
Finanzausgleichsgesetz 2017 und Bildungsinvestitionsgesetz / HTML ..
Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Artikel 15a B-VG, mit der insbesondere eine Erhöhung ausgewählter Kostenhöchstsätze des Art. 9 der Grundversorgungsvereinbarung sowie eine Erstversorgungspauschale festgelegt wird / HTML ..
942. Sitzung (29.06.2022)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML ..
Staatsbürgerschaftsgesetz 1985, Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, u.a. / HTML ..
940. Sitzung (12.05.2022)
937. Sitzung (03.02.2022)
936. Sitzung (22.12.2021)
935. Sitzung (21.12.2021)
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 / HTML, 972 KB ..
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers / HTML, 972 KB ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "COVID-19: Aktuelle Lage an den Schulen" / HTML, 1154 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Corona-Chaos in Kindergärten, an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten - Herr Minister haben Sie aus zwei Jahren Krise nichts gelernt?" (3961/J-BR/2021) / HTML, 1154 KB ..
931. Sitzung (21.10.2021)
Bundesgesetz über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Kindergärtnerinnen und Erzieher / HTML, 1029 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "ÖVP/Grüne-Bundesregierung verschlechtert die finanzielle Lage der Menschen und der Kommunen - Gemeinden sind aber Motor der wirtschaftlichen Erholung nach der Krise und nah bei den Menschen" (3918/J-BR/2021) / HTML, 1029 KB ..
930. Sitzung (07.10.2021)
44. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2020) / HTML, 718 KB ..
Sozialhilfe-Grundsatzgesetz reparieren, Armut wirksam bekämpfen! / HTML, 718 KB ..
929. Sitzung (15.07.2021)
928. Sitzung (14.07.2021)
927. Sitzung (24.06.2021)
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Arbeitsmarktservicegesetz / HTML ..
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz u.a. Ges. / HTML ..
925. Sitzung (06.05.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Ihre Verantwortungslosigkeit stürzt Familien in Not - Herr Bundeskanzler, tun Sie endlich etwas!" (3876/J-BR/2021) / HTML, 1208 KB ..
924. Sitzung (30.03.2021)
923. Sitzung (11.03.2021)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport „#comebackstronger: Das Fitnessprogramm für Österreichs Sport" / HTML, 1441 KB ..
Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz – ÖJKG / HTML, 1441 KB ..
921. Sitzung (28.01.2021)
Bundesministeriengesetz-Novelle 2021 / HTML, 1095 KB ..
Dringliche Anfrage an den Bundeskanzler betreffend "Herr Bundeskanzler, wieso sperren Sie die Schulen zu?" (3825/J-BR/2021) / HTML, 1095 KB ..
919. Sitzung (15.01.2021)
917. Sitzung (17.12.2020)
916. Sitzung (16.12.2020)
915. Sitzung (03.12.2020)
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 / HTML, 1095 KB ..
Schulorganisationsgesetz und Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz / HTML, 1095 KB ..
COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz / HTML, 1095 KB ..
913. Sitzung (08.10.2020)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Schule im Herbst: Veränderte Bedingungen durch Corona" / HTML, 859 KB ..
Kinderbetreuungsgeldgesetz / HTML, 859 KB ..
912. Sitzung (25.09.2020)
911. Sitzung (16.07.2020)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend "Perpektiven und Chancen am Arbeitsmarkt - Jugendliche in Beschäftigung bringen" / HTML, 1027 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus / HTML, 675 KB ..
907. Sitzung (04.06.2020)
20. COVID-19-Gesetz / HTML, 1333 KB ..
Sonderbericht der Volksanwaltschaft "Keine Chance auf Arbeit - Die Realität von Menschen mit Behinderung" / HTML, 1333 KB ..
906. Sitzung (04.05.2020)
Einkommensteuergesetz 1988, Umsatzsteuergesetz 1994, Bundesabgabenordnung, Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz, Errichtung eines COVID-19-Schulveranstaltungsausfall-Härtefonds (COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz) u.a.Gesetze (6. COVID-19-Gesetz) / HTML, 1155 KB ..
905. Sitzung (04.04.2020)
898. Sitzung (05.12.2019)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Digitalisierung und MINT: Initiativen und Maßnahmen von der Elementarpädagogik bis zum Hochschulbereich" / HTML, 362 KB ..
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXVI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Mag. Daniela Gruber-Pruner
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Verlag Jungbrunnen GmbH, Rauhensteingasse 5, A-1010 Wien, FN 239381 g | Leitende StellungMitglied im Aufsichtsrat * (ab 03.12.2021) |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Kinderfreunde Donaustadt | Leitende TätigkeitVorsitzende |
SPÖ Donaustadt | Leitende TätigkeitMitglied des Präsidiums |
Netzwerk Kinderrechte Österreich | Leitende Tätigkeitkooptiertes Mitglied des Leitungsteams |
Kinderfreunde Wien | Leitende TätigkeitStellvertretende Landesvorsitzende |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2020 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2021 | Einkommenskategorie3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |