Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
30.05.2017 | |
22.03.2017 | |
18.10.2016 | |
08.06.2016 | |
03.03.2016 | |
28.10.2015 | |
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
10.06.2015 | |
10.03.2015 | |
12.11.2014 | |
03.06.2014 | |
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Tourismusausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge sowie Berichte, die sich auf die Tourismus- und Freizeitwirtschaft beziehen, behandelt. Das umfasst die Reisewirtschaft, die wirtschaftliche Lage der Tourismusbetriebe (Besteuerung und Förderungen) und die Österreich Werbung. Auch der Tourismus als Arbeitsmarkt und die Infrastruktur im Inland, z.B. für Radreisen, sowie die Beförderung vom und ins Ausland, z.B. durch Flugverkehr, sind Thema im Tourismusausschuss.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
30.05.2017 - Mahrer: Österreichs Tourismus muss sich neu erfinden
30.05.2017 - Breite Themenpalette im Tourismusausschuss
22.03.2017 - Tourismusausschuss: Heftige Kritik der Opposition an Registrierkassen
18.10.2016 - Tourismusausschuss verabschiedet Verbot von Bestpreisklauseln auf Buchungsplattformen
18.10.2016 - Steuern, Investitionen, Nachfrage: Wohin bewegt sich der heimische Tourismus?
08.06.2016 - Österreich-Tourismus 2015 trotz schwacher Konjunktur stark
03.03.2016 - Crowdfunding im Tourismus: Koalitionsappell ist Opposition zu unkonkret
03.03.2016 - Tourismuspolitik: Ausschussdebatte über Oppositionsinitiativen
28.10.2015 - Harald Mahrer zum Österreich-Tourismus: Wir sind gut unterwegs
10.06.2015 - Mitterlehner: Die Steuerreform wird der Tourismusbranche nützen
10.03.2015 - Tourismusausschuss: Imagebildung beginnt bei den MitarbeiterInnen
12.11.2014 - Staatssekretär Mahrer blickt Wintersaison optimistisch entgegen
03.06.2014 - Medientransparenzgesetz - enorme Kosten bei der Österreich Werbung
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.05.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.03.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.10.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.06.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.03.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.06.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.11.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.06.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2014 (III-178 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2013 (III-74 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 30.05.2017 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2016 (1652 d.B.)
- Bericht vom 18.10.2016 betreffend UWG und Preisauszeichnungsgesetz (1305 d.B.)
- Bericht vom 08.06.2016 betreffend Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2015 (1179 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2016 betreffend Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen (1026 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2016 betreffend Nutzbarmachung des Alternativfinanzierungsgesetzes für die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft (1025 d.B.)
- Bericht vom 12.11.2014 betreffend Beherbergungsstatistik im Zusammenhang mit der Novellierung der §§ 5, 10 des Meldegesetzes 1991 (356 d.B.)
- Bericht vom 03.06.2014 betreffend Jahresarbeitszeitmodell im Tourismus (165 d.B.)
- Bericht vom 03.06.2014 betreffend Auswirkungen des Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetzes (MedKF-TG) auf Tourismusmarketingorganisationen (164 d.B.)
Kommuniqués
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Tourismusjahr Österreich-Russland 2017" - in der 11. Sitzung vom 22.03.2017
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 10. Sitzung vom 18.10.2016
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema ÖHT - neue Förderrichtlinien / Förderpakete - in der 7. Sitzung vom 28.10.2015
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 4. Sitzung vom 10.03.2015
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 3. Sitzung vom 12.11.2014
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Entlastung der Beschäftigten im Tourismus: keine Sozialversicherungsbeiträge auf Trinkgelder! (715/A(E))
- Einführung einer Qualitätspartnerschaft für heimische Gastronomiebetriebe (763/A(E))
- Schaffung von zusätzlichen Investitionsanreizen für Tourismusbetriebe durch Heranführung der AfA an die wirtschaftliche Lebensdauer (910/A(E))
- leistbares Skifahren und Snowboarden für Kinder und Jugendliche (973/A(E))
- Tourismusverträglichkeit der Steuerreform 2015/16 (1058/A(E))
- Rücknahme der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Beherbergung (1174/A(E))
- Bürokratie-Exzesse für die Beherbergungsbranche bei der Steuerreform-Umsetzung (1368/A(E))
- klare gesetzliche Regelung für eine unbürokratische und belastungsfreie kurzfristige Mitarbeit von Familienangehörigen in Gastronomiebetrieben (1394/A(E))
- Kompetenzverteilung Tourismus (1446/A(E))
- Österreich Werbung (1532/A(E))
- leistbares Skifahren und Snowboarden durch eine EU-konforme Lösung für "Einheimischen-Tarife!" (1571/A(E))
- Ausbau der Kooperation im Unterricht von Landwirtschafts- und Tourismusschulen (1579/A(E))
- Gastronomie entlasten - Allergeninformationsverordnung aufheben! (1867/A(E))
- Maßnahmenpaket für Vermieterinnen und Vermieter von Privatzimmern und Ferienwohnungen (1923/A(E))
- dringend erforderliche Erhöhung des Budgets der Österreich Werbung (1931/A(E))
- Sicherung der Bundesförderung zum Erhalt alpiner Hütten und Wege (1943/A(E))
- Maßnahmenpaket zur Behebung des Mangels an KöchInnen (1949/A(E))
- Schluss mit Kammerbürokratie zulasten der Beherbergungsbetriebe - zurück zum zeitgemäß modernisierten § 32 der GewO in der Fassung des Begutachtungsentwurfes (2006/A(E))
- Umsetzung der beschlossenen Qualitätspartnerschaft für heimische Gastronomiebetriebe (2061/A(E))
- Umsatzsteuergesetz, Änderung (2173/A)