Veranstaltung

Parlament und Demokratie – gestern und heute: Demokratie, Verfassung und soziale Ordnung - Kämpfe und Debatten 1848

Datum:09.10.2023 17:00
Ort:Elise Richter | Lokal 2
Veranstalter: Harald Dossi, Parlamentsdirektor

Inhalt und Programm

Inhalt

Im Rahmen der neuen Veranstaltungs­reihe des Parlaments­archivs "Parlament und Demokratie – gestern und heute"  lud die Parlaments­direktion in Koop­eration mit dem Wiener Stadt-­ und Landesarchiv zu einem Round Table Gespräch anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Revolutionen von 1848 und der Schaffung der ersten demo­kratischen und parlament­arischen Strukturen in der Habsburger­monarchie.

Mit den Revolutionen von 1848 und ihrem Nach­wirken setzte die Entwicklung des modernen Parlament­arismus in Österreich ein. Im Mittel­punkt eines Gesprächs von Historiker:innen und Politik­wissenschaftler:innen standen Problem­lagen, die 1848 – oft zum ersten Mal – öffentlich ver­handelt wurden, und die die Ereignisse und Ideen dieses Jahres bis heute zum Bezugs­punkt demokratie- und sozial­politischer Auseinander­setzungen machen.

Programm

Begrüßung

Harald Dossi
Parlamentsdirektor

Einführung

Karin Schneider
Parlamentsdirektion

Christoph Sonnlechner
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Round Table Gespräch

Birgitta Bader-Zaar
Universität Wien

Franz Leander Fillafer
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Clemens Jobst
Universität Wien

Fabio Wolkenstein
Universität Wien

Moderation:
Christoph Konrath
Parlamentsdirektion

Empfang