Veranstaltung

Podiumsdiskussion "80 Jahre Beginn des II. Weltkriegs - Überfall auf Polen"

Datum:02.09.2019 17:00
Ort:Außer Haus ( Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Veranstalter: NR-Präsident in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Inhalt und Programm

Inhalt

Aus Anlass des 80. Jahrestags des Beginns des Zweiten Weltkriegs warfen drei Historiker:innen gemeinsam einen Blick zurück auf den 1. September 1939. In dem Gespräch wurde neben einer historischen Ein­ordnung der Ereignisse auch die Frage erörtert, welche Rolle das Wissen über den Zweiten Weltkrieg und den Vernichtungs­krieg im Osten Europas heute im Bildungs­kanon von Schulen und Universitäten spielt. Zur Diskussion stand auch, wie sich die Erinnerungs­kultur in einer Ära ohne Zeitzeug­Innen veränderte und welche Bedeut­ung dem Zweiten Weltkrieg im Hinblick auf das europäische Friedens­projekt nach 1945 zukam.

Programm

Begrüßung

Anton Zeilinger
Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Grußworte

Wolfgang Sobotka
Präsident des Nationalrates

Podiumsdiskussion

Kerstin Susanne Jobst
Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien

Dieter Pohl
Institut für Geschichte, Universität Klagenfurt

Włodzimierz Borodziej
Institut für Geschichte des 20. Jahrhunderts, Universität Warschau