Inhalt
Nach dem überaus positiven Echo des letztjährigen Dritten Parlamentarischen Gebetsfrühstücks luden Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler mit dem Parlamentarischen Komitee in diesem Jahr unter dem Titel "Hoffnung in der Krise" zur gemeinsamen adventlichen Gebetsfeier ein. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung in diesem Jahr im Online-Format statt. Durch die Live-Übertragung stand die Veranstaltung in diesem Jahr allen Interessierten offen. Das interkonfessionelle und überfraktionelle Gebet im Parlament erhielt dadurch im Advent mitten in der Krise eine besondere Bedeutung.
Parlamentarisches Komitee:
Bundesrat Karl-Arthur Arlamovsky, LAbg. Peko Baxant, NAbg. DI Nikolaus Berlakovich, NAbg. Martina Diesner-Wais, NAbg. a.D. Efgani Dönmez PMM, NAbg. a.D. Asdin El Habbassi BA, NAbg. Mag. Martin Engelberg, Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, NAbg. Mag. Klaus Fürlinger, NAbg. Mag. Wolfgang Gerstl, NAbg. Mag. Ernst Gödl, NAbg a.D. Dr.in Irmgard Griss, MEP a.D. Dr. h.c. Karl Habsburg LL.M., NAbg. Mag. Gerald Hauser, NAbg. a.D. Dr. Josef Höchtl, LAbg. Mag. Caroline Hungerländer, NAbg. Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, MEP a.D. Dr. Barbara Kappel, NAbg. Martina Kaufmann MMSc, NAbg. Karlheinz Kopf, NAbg. Dr.in Gudrun Kugler, NAbg. a.D. David Lasar, NAbg. Martin Litschauer, NAbg. Dr. Reinhold Lopatka, NAbg. a.D. Ing. Robert Lugar, MEP Mag. Lukas Mandl, Bundesrätin Monika Mühlwerth, NAbg. Mag. Christian Ragger, NAbg. Norbert Sieber, NAbg. Johann Singer, LAbg. Dr. Kurt Stürzenbecher, NAbg. Mag. Peter Weidinger, KO NAbg. August Wöginger, NAbg. a.D. Mag. Andreas Zakostelsky, Volksanwalt Werner Amon MBA