Überblick
Der Abgeordnete Kai Jan Krainer (SPÖ) ersuchte den Budgetdienst um eine Analyse zur Entwicklung der direkten und indirekten Förderungen seit 2017. Das Gesamtfördervolumen des Bundes belief sich im Jahr 2022 auf 37,1 Mrd. EUR und war um 70 % höher als 2017. Bereinigt um temporäre Krisenmaßnahmen betrug der Anstieg 35 %. Damit stieg das Fördervolumen in diesem Zeitraum deutlich stärker als die Verbraucherpreise (+17,2 %) bzw. das nominelle BIP (+21,1 %). Der Anteil des Fördervolumens am Bruttoinlandsprodukt stieg dadurch um 2,4 %-Punkte auf 8,3 % des BIP bzw. bereinigt um Krisenmaßnahmen um 0,7 %-Punkte auf 6,6 % des BIP.
Die vollständige Anfragebeantwortung zum Download:
BD - Entwicklung der Förderungen des Bundes seit 2017 / PDF, 2 MB
BD - Entwicklung der Förderungen des Bundes seit 2017 (barrierefreie Version) / PDF, 7 MB