Mag. Meri Disoski (aktiv)
Biografie
Portraitvideo
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XXVII.-XXVIII. GP), GRÜNE
23.10.2019-
Kurzbiografie
Geb.: 04.10.1982, Wien
Berufliche Tätigkeit: Abgeordnete zum Nationalrat
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen seit 30.4.2022
- Klubobfrau-Stellvertreterin des Grünen Klubs im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament Parlament 19.1.2021-23.10.2024
- Vorsitzende der Grünen Frauen Österreich seit 26.9.2020
- Wiener Delegierte zum Grünen Bundeskongress 2017-2019
- Stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung von Wien 18., Währing 2015-2019
- Mitglied der Bezirksvertretung (Bezirksrätin) von Wien 18., Währing 2015-2019
- Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Wien 2015-2017
- Mitglied der Landeskonferenz der Grünen Wien 2015-2017
- Mitglied der Landesleitung von Die Grüne Wirtschaft, Landesgruppe Wien 2015-2017
- Geschäftsführende Parlamentarierin Parlament 18.5.2021-23.10.2024
- Mitglied der Klubleitung Wien seit 7.1.2020
Beruflicher Werdegang
- Büroleiterin der Wiener Vizebürgermeisterin und amtsführenden Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung, Stadt Wien 2017-2019
- Geschäftsführerin, Verein Wirtschaft für Integration 2012-2017
- Journalistin, freie Redakteurin, derStandard.at 2010-2012
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Universität Wien 2006-2011
Bildungsweg
- Diplomstudium Deutsche Philologie, Nebenfach Romanistik an der Universität Wien (Mag. phil.) 2009
- Realgymnasium BG & BRG Schwechat / Niederösterreich 2001
- Volksschule Gramatneusiedl / Niederösterreich 1993
Sonstiges
2010: Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis als Mitglied der daStandard.at-Redaktion
2011: Europäischer Civis-online-Medienpreis als Mitglied der daStandard.at-Redaktion
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: Mag. Meri Disoski