Übersicht
Status: Auf der Tagesordnung der 61. Sitzung des Nationalrates Miterledigung
Selbständiger Antrag
Antrag der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, BGBl. Nr. 609/1977, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 104/2007, geändert wird
Eingebracht von: Herbert Kickl
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() |
---|---|---|
![]() |
||
03.03.2008 | Einbringung im Nationalrat | |
03.03.2008 | Übermittlung an das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, das Bundesministerium für Finanzen, das Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit | |
03.03.2008 | Vorgesehen für den Ausschuss für Arbeit und Soziales | |
03.03.2008 | 49. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der Einbringung | S. 6 |
Schließen | ||
![]() |
||
03.03.2008 | 50. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Ausschuss für Arbeit und Soziales | S. 5 |
27.05.2008 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |
27.05.2008 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: Miterledigt mit Bericht 571 d.B. | |
Schließen | ||
![]() |
||
05.06.2008 | Auf der Tagesordnung der 61. Sitzung des Nationalrates Miterledigung | |
Schließen | ||
![]() ![]() |
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Es wurden bisher noch keine Stellungnahmen zu diesem Gegenstand eingebracht.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
