Übersicht
Ministerialentwurf Gesetz
Bundesgesetz, mit dem das Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012), das Elektrizitätswirtschafts- und –organisationsgesetz 2010 (ElWOG 2010), das Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) und das Energie-Control-Gesetz (E-ControlG) geändert werden, das KWK Punkte Gesetz (KPG) neu erlassen wird und das Bundesgesetz, mit dem die Technologieabfindung für Biogasanlagen (Biogas-Technologieabfindungsgesetz 2017 – BTAG 2017) geregelt wird, sowie das Bundesgesetz, mit dem zusätzliche Mittel aus von der Energie-Control Austria verwalteten Sondervermögen bereit gestellt werden, erlassen werden
Begleitschreiben / PDF, 399 KB
Gesetzestext / PDF, 244 KB .
HTML, 187 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung ÖSG 2012 / PDF, 173 KB .
HTML, 121 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung ElWOG 2010 / PDF, 77 KB .
HTML, 66 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung GWG 2011 / PDF, 74 KB .
HTML, 64 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung E-ControlG / PDF, 74 KB .
HTML, 65 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung KWK-Punkte-Gesetz / PDF, 119 KB .
HTML, 90 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung BTAG / PDF, 124 KB .
HTML, 91 KB
Vorblatt und Wirkungsorientierte Folgenabschätzung BG Sondervermögen / PDF, 73 KB .
HTML, 66 KB
Erläuterungen / PDF, 228 KB .
HTML, 152 KB
Textgegenüberstellung ÖSG 2012 / PDF, 293 KB .
HTML, 254 KB
Textgegenüberstellung ElWOG 2010 / PDF, 200 KB .
HTML, 153 KB
Textgegenüberstellung GWG 2011 / PDF, 162 KB .
HTML, 107 KB
Textgegenüberstellung E-ControlG / PDF, 127 KB .
HTML, 64 KB
Einbringendes Ressort: BMWFW (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft) post.im@bmwfw.gv.at
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Protokoll![]() |
---|---|---|
01.02.2017 | Einlangen im Nationalrat | |
01.02.2017 | Ende der Begutachtungsfrist 22.02.2017 | |
28.02.2017 | Regierungsvorlage (1519 d.B.) |
Schlagwörter 
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Insgesamt sind zu diesem Gegenstand bisher 59 Stellungnahmen eingegangen.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
