
Standort
Zahlungsdienstegesetz 2018 erlassen wird, mit dem das Alternativfinanzierungsgesetz, das Bankwesengesetz, das E-Geldgesetz 2010, das Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz u.a. geändert werden (60 d.B.)
Übersicht
Ausschussbericht
Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (11 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Zahlungsdienstegesetz 2018 erlassen wird, mit dem das Alternativfinanzierungsgesetz, das Bankwesengesetz, das E-Geldgesetz 2010, das Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Gerichtsgebührengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011, das Kapitalabfluss-Meldegesetz, das Nationalbankgesetz 1984, das Sanktionengesetz 2010, das Unternehmensgesetzbuch, das Verbraucherzahlungskontogesetz, das Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 und das Versicherungsvertragsgesetz geändert werden
Berichterstatter/-in: Hermann Brückl Finanzausschuss
Hauptgegenstand des (Berichts) Zahlungsdienstegesetz 2018; Alternativfinanzierungsgesetz, Bankwesengesetz u.a., Änderung (11 d.B.)
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.03.2018 |
Verfassungsausschuss: Abänderungsantrag angenommen Dafür: V, F, dagegen: S, N, P |
||||||||||
|
|||||||||||
14.03.2018 |
Verfassungsausschuss: Antrag auf Annahme des veränderten Gesetzesvorschlags Dafür: V, F, dagegen: S, N, P |
||||||||||
14.03.2018 | Finanzausschuss: Bericht | ||||||||||
15.03.2018 | Einlangen im Nationalrat | ||||||||||
21.03.2018 | Auf der Tagesordnung der 15. Sitzung des Nationalrates |