

Standort
Anmeldung zu aktuellen Veranstaltungen
Das Parlament versteht sich als Ort des politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Diskurses und lädt in diesem Zusammenhang immer wieder zu spannenden und interessanten Veranstaltungen. Die aktuellen Termine und den Link zur Anmeldung finden Sie in der folgenden Liste.
Wenn Sie Einladungen zu zukünftigen öffentlichen Veranstaltungen im Parlament per E-Mail erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte hier.
Aktuelle Veranstaltungen

Ort |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Epstein Innenhof |
Name
Anmeldeschluss: 24.05.2022, 10:00 Uhr |
Datum 24.05.2022, 17:00 Uhr |
Nutzen Sie unser vielfältiges Online-Angebot
Podcasts und Videos-On-Demand
In der Mediathek des Parlaments finden Sie Aufzeichnungen von vergangenen Veranstaltungen und informative Podcasts der Serie "Parlament erklärt", die ein breites Themenspektrum abdecken. Seit November 2020 findet das Diskussionsformat "Politik am Ring" im Parlament statt, das einmal monatlich per Livestream übertragen wird und dauerhaft zum Nachsehen in der Mediathek verfügbar ist. Die Sitzungen des Nationalrates und Bundesrates werden live auf der Homepage des Parlaments übertragen und sind ebenfalls als Videos-on-Demand in der Mediathek abrufbar. Die aktuellen Termine finden Sie im Terminkalender.
Virtueller Tag der Offenen Tür
Erleben Sie das Parlament am Tag der offenen Tür 2021 (nochmals) aus einem neuen Blickwinkel. Neben Videostatements der Klubobleute im Nationalrat wie auch der Fraktionsvorsitzenden im Bundesrat finden Sie Erklärvideos und spannende Podcasts zum Jahresschwerpunt Ehrenamt wie auch zum zentralen Thema der Grundrechte. Weiters werden interessante Einblicke in die Sanierung des historischen Parlamentsgebäude geboten und es gibt noch vieles mehr zu entdecken.
Virtuelle Führungen und Open-Air-Ausstellung am Heldenplatz
Nehmen Sie an einer interaktiven, virtuellen Führung durch das Parlament in der Hofburg teil. Auch die Baustelle im historischen Parlamentsgebäude am Ring oder das Palais Epstein können im Rahmen einer geführten virtuellen Tour besichtigt werden. Eine Einführung in die Entwicklung des Parlamentarismus bietet die virtuelle Tour "Demokratie.Macht.Orte" am Heldenplatz.
Informationen zu unseren virtuellen Führungen
Besuchen Sie gerne unsere frei zugängliche Ausstellung am Heldenplatz anlässlich des diesjährigen Themenschwerpunkts "Ehrenamt 2021".
Kunst im Parlament
Wussten Sie, dass es im Parlament auch Kunstausstellungen gibt? Die regelmäßig wechselnden Ausstellungen zeigen zeitgenössische Kunst im Kontext von Parlament und Demokratie. Schmökern Sie gerne im (Ausstellungskatalog) oder besuchen Sie die Virtuelle Galerie, die unter anderem eine Auswahl an historischen Porträts umfasst.