Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
26.06.2013 | |
07.05.2013 | |
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
18.04.2013 | |
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
24.10.2012 | |
13.03.2012 | |
06.10.2011 | |
12.04.2011 | |
25.11.2010 | |
29.06.2010 | |
04.05.2010 | |
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
30.11.2009 | |
04.11.2009 |
|
15.04.2009 | |
03.02.2009 | |
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
10.12.2008 |
Konstituierung |
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Ausschuss für Sportangelegenheiten werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich mit der Förderung und der Sicherheit von Freizeit- und Spitzensport beschäftigen. Das umfasst ein Sportförderkonzept und die dafür zur Verfügung stehenden Fördermittel ebenso wie Sicherheitsauflagen zur Vermeidung von Unfällen und Antidoping-Bestimmungen. Auch die Förderung von Frauen im Sport ist Thema des Ausschusses für Sportangelegenheiten.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
26.06.2013 - Sportausschuss: Massive Kritik an Nationaler Anti-Doping-Agentur
07.05.2013 - Sportausschuss billigt neues Bundes-Sportförderungsgesetz
18.04.2013 - Sportförderung - Experten für raschen Beschluss des neuen Gesetzes
24.10.2012 - Sportförderung: Projektförderung statt Gießkannenprinzip
13.03.2012 - Sportausschuss: Wann kommt die Reform der Bundessportförderung?
06.10.2011 - Neues System der Sportförderung soll 2013 Realität werden
12.04.2011 - Die NADA, ein Elefant im Porzellanladen?
25.11.2010 - Fitness und Fairness durch Umsetzung des EU-Weißbuchs Sport
29.06.2010 - ÖOC im Fokus des Sportausschusses
04.05.2010 - Sportausschuss befasst sich mit Causa ÖOC
30.11.2009 - Sportausschuss macht Anti-Doping-Novelle einstimmig plenumsreif
04.11.2009 - Sportausschuss für Verschärfung der Anti-Doping-Bestimmungen
15.04.2009 - Sportausschuss: zusätzliche Mittel für Vereine und Breitensport
03.02.2009 - Anti-Doping-Bestimmungen sollen verschärft werden
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.06.2013 |
|
|||||||||||||||||
07.05.2013 |
|
|||||||||||||||||
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||
18.04.2013 |
|
|||||||||||||||||
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||
24.10.2012 |
|
|||||||||||||||||
13.03.2012 |
|
|||||||||||||||||
06.10.2011 |
|
|||||||||||||||||
12.04.2011 |
|
|||||||||||||||||
25.11.2010 |
|
|||||||||||||||||
29.06.2010 |
|
|||||||||||||||||
04.05.2010 |
|
|||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||
30.11.2009 |
|
|||||||||||||||||
04.11.2009 |
|
|
||||||||||||||||
15.04.2009 |
|
|||||||||||||||||
03.02.2009 |
|
|||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Jahresbericht 2011 der NADA Austria GmbH (III-359 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 3 | Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport betreffend Information der Ärzte (III-219 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2010 (III-141 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Gemeinsamer Bericht über die Zusammenarbeit von Schule und organisiertem Sport aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 9. Juli 2010, 122/E XXIV.GP (III-207 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Umsetzungsmöglichkeiten des Weißbuches "Sport" der EU-Kommission in Österreich (III-103 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 07.05.2013 betreffend Bundes-Sportförderungsgesetz 2013 - BSFG 2013 (2305 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2010 betreffend Schaffung von rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und dem organisierten Sport bei Bewegungsangeboten im Rahmen von Betreuungsformen in den Schulen außerhalb des Regelunterrichts (801 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2009 betreffend Anti-Doping-Bundesgesetz 2007 und das Arzneimittelgesetz (518 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2009 betreffend Evaluierung und Weiterentwicklung der Anti-Dopingbestimmungen Evaluierung und Weiterentwicklung der Anti-Dopingbestimmungen (422 d.B.)
- Bericht vom 15.04.2009 betreffend Umsetzung der im "Weißbuch Sport" (EK) formulierten Ziele (174 d.B.)
- Bericht vom 15.04.2009 betreffend Bundes-Sportförderungsgesetz 2005 - BSFG (173 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 26.06.2013 betreffend Jahresbericht 2011 der NADA Austria GmbH (348/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2011 betreffend Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2010 (147/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2011 betreffend Bericht betreffend Information der Ärzte (146/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.04.2011 betreffend Gemeinsamer Bericht über die Zusammenarbeit von Schule und organisiertem Sport aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 9. Juli 2010, 122/E XXIV.GP (124/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.11.2010 betreffend Umsetzungsmöglichkeiten des Weißbuches "Sport" der EU-Kommission in Österreich (102/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Jahresbericht 2012 der NADA Austria GmbH (III-424 d.B. und Zu III-424 d.B.)
- Einführung einer bundesweiten Skihelmpflicht bis zum 14. Lebensjahr (400/A(E))
- Richtlinien für die Kontrolle und Abrechnung der "Besonderen Bundes-Sportförderungsmittel" (604/A(E))
- Bundes-Sportförderkonzept (629/A(E))
- Möglichkeit zur Aussetzung der Auszahlung von Mitteln nach dem Bundes-Sportförderungsgesetz (665/A(E))
- Nationaler Aktionsplan Bewegung (1227/A(E))
- Bundessportförderungsgesetz 2012 (1840/A(E))