Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
09.06.2009 | Einlangen im Nationalrat |
09.06.2009 | Vorgesehen für den Umweltausschuss |
16.06.2009 | 26. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
09.06.2009 | Einlangen im Nationalrat | |
09.06.2009 | Vorgesehen für den Umweltausschuss | |
16.06.2009 | 26. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 45 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
17.06.2009 | 27. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Umweltausschuss | Protokoll: S. 38 |
23.06.2009 | Umweltausschuss: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
23.06.2009 | Umweltausschuss: Bericht 234 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2009 | Auf der Tagesordnung der 32. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend REACH Verordnung (273/UEA) | Protokoll: S. 161, S. 162-163 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 161-164, S. 176-180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | Beschluss im Nationalrat 117/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
13.07.2009 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
13.07.2009 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 07.09.2009) | |
14.07.2009 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.07.2009 | Zuweisung an den Umweltausschuss des Bundesrates | |
21.07.2009 | Umweltausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
21.07.2009 | Umweltausschuss des Bundesrates: Bericht 8168/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.07.2009 | Auf der Tagesordnung der 774. Sitzung | |||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Ing. Hans-Peter Bock | Protokoll: S. 97 | ||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 97-99 | ||||||||||||
23.07.2009 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 99 | ||||||||||||
23.07.2009 | Beschluss im Bundesrat 117/BNR |
Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz zur Durchführung der REACH-Verordnung erlassen und das Chemikaliengesetz 1996 geändert wird
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
09.06.2009 | Einlangen im Nationalrat | |
09.06.2009 | Vorgesehen für den Umweltausschuss | |
16.06.2009 | 26. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 45 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
17.06.2009 | 27. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Umweltausschuss | Protokoll: S. 38 |
23.06.2009 | Umweltausschuss: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
23.06.2009 | Umweltausschuss: Bericht 234 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2009 | Auf der Tagesordnung der 32. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend REACH Verordnung (273/UEA) | Protokoll: S. 161, S. 162-163 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 161-164, S. 176-180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | 32. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 180 | ||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2009 | Beschluss im Nationalrat 117/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
13.07.2009 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
13.07.2009 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 07.09.2009) | |
14.07.2009 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.07.2009 | Zuweisung an den Umweltausschuss des Bundesrates | |
21.07.2009 | Umweltausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
21.07.2009 | Umweltausschuss des Bundesrates: Bericht 8168/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.07.2009 | Auf der Tagesordnung der 774. Sitzung | |||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Ing. Hans-Peter Bock | Protokoll: S. 97 | ||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 97-99 | ||||||||||||
23.07.2009 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||
23.07.2009 | 774. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 99 | ||||||||||||
23.07.2009 | Beschluss im Bundesrat 117/BNR |
Ministerialentwurf betreffend die Erlassung eines Bundesgesetzes zur Durchführung der REACH-Verordnung und der Verordnung über fluorierte Treibhausgase und über die Änderung des Chemikaliengesetzes 1996
BMLFUW (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft)