Hausgehilfin und mitreißende Rednerin
Gabriele Proft, 1879 in Opava in Mähren geborene Schusterstochter, war als einzige der ersten acht Mandatarinnen auch in der Zweiten Republik noch aktive Politikerin. Dazwischen lagen Haft und Konzentrationslager.
Nach zwei Jahren Bürgerschule arbeitete Gabriele Proft zunächst als Hausgehilfin und Heimarbeiterin. Mit 17 Jahren kam sie nach Wien, wo sie Vorträge besuchte und schließlich dem Bildungsverein Apollo beitrat. Proft war eine begabte Rednerin und engagierte sich in der sozialdemokratischen Frauenbewegung und in der Gewerkschaft.