Auf Olga Rudel-Zeynek (1927) folgten weitere Frauen, die das Amt der Vorsitzenden bzw. Präsidentin des Bundesrats bekleideten: Dipl.-Ing. Dr.in Johanna Bayer (1953), Helene Tschitschko (1965, 1969 und 1974), Dr.in Helga Hieden-Sommer (1987), Anna Elisabeth Haselbach (1991, 1995, 2000 und 2004), Johanna Auer (2000), Uta Barbara Pühringer (2002), Sissy Roth-Halvax (2006), Mag.a Susanne Neuwirth (2011), Ana Blatnik (2014), Sonja Ledl-Rossmann (2017), Inge Posch-Gruska (2018), Dr.in Andrea Eder-Gitschthaler (2020), Mag.a Christine Schwarz-Fuchs (2022), Korinna Schumann (2022) und Mag.a Claudia Arpa (2023).
Stellvertretende Vorsitzende bzw. Vizepräsidentinnen waren - neben der langjährigen Bundesrats-Präsidentin Anna Elisabeth Haselbach - auch Rudolfine Muhr (1968), Hella Hanzlik (1973), Anna Demuth (1982), Mag.a Susanne Neuwirth (2008-2011 und 2012-2014), Inge Posch-Gruska (2014-2015), Ingrid Winkler (2016-2017), Sonja Ledl-Rossmann (2017-2018), Dr.in Andrea Eder-Gitschthaler (2020), Mag.a Elisabeth Grossmann (2020), Doris Hahn, MEd MA (2021 und 2023), Mag.a Christine Schwarz-Fuchs (2021), Sonja Zwazl (2022), Andrea Kahofer (2023) und Margit Göll (2023).
Das erste gänzlich weibliche Präsidium bildeten ab 1. Juli 2023 Claudia Arpa (Präsidentin) und die beiden Vizepräsidentinnen Doris Hahn und Margit Göll.