Übersicht
Ausschussbericht
Bericht des Justizausschusses über die Regierungsvorlage (487 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung und das Strafvollzugsgesetz geändert werden,
über die Regierungsvorlage (754 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz, das Einführungsgesetz zum Strafvollzugsgesetz, das Militärstrafgesetz, das Geschworenen- und Schöffengesetz 1990, das Mediengesetz, das Bewährungshilfegesetz und das Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz geändert werden (Strafrechtsänderungsgesetz 2001),
über die Regierungsvorlage (755 d.B.): Bundesgesetz, mit die Strafprozessordnung 1975 und das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 105/1997 im Bereich besonderer Ermittlungsmaßnahmen geändert werden (Strafprozessnovelle 2001)
sowie über den Antrag 257/A der Abgeordneten Mag. Dr. Maria Theresia Fekter, Dr. Harald Ofner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch geändert wird
Berichterstatter/-in: Werner Miedl Justizausschuss
Miterledigter Gegenstand des (Berichts) Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung u.a., Änderung (487 d.B.)
Hauptgegenstand des (Berichts) Strafrechtsänderungsgesetz 2001 (754 d.B.)
Miterledigter Gegenstand des (Berichts) Strafprozessnovelle 2001 (755 d.B.)
Miterledigter Gegenstand des (Berichts) Strafgesetzbuch, Änderung (257/A)
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung![]() |
Protokoll![]() | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11.10.2001 | Justizausschuss: Bericht | ||||||||||
11.10.2001 | Einlangen im Nationalrat | ||||||||||
11.10.2001 |
Justizausschuss: Abänderungsantrag angenommen Dafür: F, V, dagegen: S, G |
||||||||||
|
|||||||||||
11.10.2001 |
Justizausschuss: Abänderungsantrag abgelehnt Dafür: S, G, dagegen: F, V |
||||||||||
|
|||||||||||
11.10.2001 |
Justizausschuss: Antrag auf Annahme des veränderten Gesetzesvorschlags Dafür: F, V, dagegen: S, G |
||||||||||
17.10.2001 |
Justizausschuss: ![]()
|
||||||||||
24.10.2001 | Auf der Tagesordnung der 81. Sitzung des Nationalrates |