

Standort
Parlamentsarchiv
Das Archiv des österreichischen Parlaments bietet Ihnen die Möglichkeit, parlamentarische Dokumente ab dem Jahr 1861 einzusehen. Die Betreuung des Archivbestandes liegt bei der Parlamentsbibliothek.
Bestände des Parlamentsarchivs
Im Archiv des Parlaments werden die Archivalien der gesetzgebenden Körperschaften Österreichs seit 1861 verwahrt. Weiters steht ein Planarchiv mit den erhalten gebliebenen Originalplänen für das Parlamentsgebäude zur Verfügung. Mehr
Bestandsverzeichnis Konstituierende Nationalversammlung (1919-1920)
Der Bestand der Verwaltungsakten der Konstituierenden Nationalversammlung umfasst rund 790 Datensätze. Über das Online-Verzeichnis kann gezielt im Bestand dieser Periode recherchiert werden. Mehr
Bestandsverzeichnis Provisorische Nationalversammlung (1918-1919)
Der Bestand der Verwaltungsakten der Provisorischen Nationalversammlung umfasst rund 60 Datensätze. Über das Online-Verzeichnis kann gezielt im Bestand dieser Periode recherchiert werden. Mehr
Bestandsverzeichnis Abgeordnetenhaus des Reichsrats (1861-1918)
Der Bestand des Abgeordnetenhauses des Reichsrats, dessen Mitglieder gewählt wurden, umfasst rund 21.000 Datensätze. Das Online-Verzeichnis ermöglicht eine gezielte Suche in den Materialien des Unterhauses des österreichischen Parlaments. Mehr
Bestandsverzeichnis Herrenhaus des Reichsrats (1861-1918)
Der Bestand des Herrenhauses des Reichsrats, dem Mitglieder des Adels, des Klerus und vom Kaiser ernannte verdiente Staatsbürger angehörten, umfasst mehr als 4.000 Datensätze. Das Online-Verzeichnis ermöglicht eine gezielte Suche in den Materialien des Oberhauses des österreichischen Parlaments. Mehr
Benutzung des Parlamentsarchivs
Die Benützung der Archivalien erfolgt im Lesesaal des Palais Epsteins. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Mehr