News 02.01.2025, 10:00

Salzburg hat mit 1. Jänner Vorsitz im Bundesrat übernommen

Die Salzburgerin Eder-Gitschthaler hat mit Jahresbeginn den Oberösterreicher Franz Ebner an der Spitze der Länderkammer des österreichischen Parlaments abgelöst. Die ausgebildete Juristin ist seit einiger Zeit Obfrau des Salzburger Seniorenbundes und gehört dem Bundesrat seit Oktober 2017 an.

Schon einmal, im zweiten Halbjahr 2020, hatte sie den Vorsitz im Bundesrat inne. Ab Oktober 2006 saß sie zudem zwei Jahre lang für die ÖVP im Nationalrat. Für ihre Präsidentschaft hat Eder-Gitschthaler das Motto "Miteinander wachsen – Brücken der Generationen bauen" gewählt und in diesem Zusammenhang unter anderem ein Expertenhearing zum Thema "Pensionen" angekündigt. Zudem soll der Übergang vom aktiven Berufsleben in die Pension im Rahmen einer parlamentarischen Enquete näher beleuchtet werden.

Andrea Eder-Gitschthaler wird den Vorsitz im Bundesrat im ersten Halbjahr 2025 führen. 

Der Vorsitz im Bundesrat wechselt halbjährlich zwischen den Bundesländern in alphabetischer Reihenfolge. Im zweiten Halbjahr 2025 wird die Steiermark die Staffel übernehmen. Erstmals wird es dann gleichzeitig einen Nationalrats- und einen Bundesratspräsidenten aus den Reihen der FPÖ geben. Als Vizepräsidenten stehen Eder-Gitschthaler bis zur Jahresmitte  Michael Wanner (SPÖ) und Markus Stotter (ÖVP) zur Seite.