Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: DEBATTE ÜBER ABBAU VON BENACHTEILIGUNGEN VON FRAUEN Nr. 539/2002
TOP 1
Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 1999 - 2000 (III-148 d.B.)
TOP 2
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 3
Rücknahme der frauenfeindlichen Regelungen im Bundesgleichbehandlungsgesetz für den Öffentlichen Dienst (489/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 4
Chancengerechtigkeit für Frauen (652/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 5
frauendiskriminierende Regelungen in Rahmenverträgen bzw. Geschäftsbedingungen der Versicherungswirtschaft (183/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 6
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes, (III-135 d.B.)
TOP 3
Rücknahme der frauenfeindlichen Regelungen im Bundesgleichbehandlungsgesetz für den Öffentlichen Dienst (489/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
TOP 4
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
TOP 5
vollständige Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention CEDAW in Österreich (377/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 4
Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes, (III-74 d.B.)
TOP 5
Sicherstellung der Gleichstellung von Männern und Frauen in Österreich (171/A(E))
TOP 6
frauendiskriminierende Regelungen in Rahmenverträgen bzw. Geschäftsbedingungen der Versicherungswirtschaft (183/A(E)) In der Sitzung vom 24. Januar 2001 vertagt!
TOP 7
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 24. Januar 2001 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: NOCH IMMER GROSSE EINKOMMENSUNTERSCHIEDE ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN Nr. 387/2000
TOP 1
Einkommen von Frauen und Männern in unselbständiger Beschäftigung (III-43 d.B.)
TOP 2
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: DEBATTE ÜBER ABBAU VON BENACHTEILIGUNGEN VON FRAUEN Nr. 539/2002
TOP 1
Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 1999 - 2000 (III-148 d.B.)
TOP 2
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 3
Rücknahme der frauenfeindlichen Regelungen im Bundesgleichbehandlungsgesetz für den Öffentlichen Dienst (489/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 4
Chancengerechtigkeit für Frauen (652/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 5
frauendiskriminierende Regelungen in Rahmenverträgen bzw. Geschäftsbedingungen der Versicherungswirtschaft (183/A(E)) In der Sitzung vom 5. Juli 2002 vertagt!
TOP 6
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes, (III-135 d.B.)
TOP 3
Rücknahme der frauenfeindlichen Regelungen im Bundesgleichbehandlungsgesetz für den Öffentlichen Dienst (489/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
TOP 4
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
TOP 5
vollständige Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention CEDAW in Österreich (377/A(E)) In der Sitzung vom 14. Februar 2002 vertagt!
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 4
Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes, (III-74 d.B.)
TOP 5
Sicherstellung der Gleichstellung von Männern und Frauen in Österreich (171/A(E))
TOP 6
frauendiskriminierende Regelungen in Rahmenverträgen bzw. Geschäftsbedingungen der Versicherungswirtschaft (183/A(E)) In der Sitzung vom 24. Januar 2001 vertagt!
TOP 7
Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirtschaft (263/A(E)) In der Sitzung vom 24. Januar 2001 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: NOCH IMMER GROSSE EINKOMMENSUNTERSCHIEDE ZWISCHEN FRAUEN UND MÄNNERN Nr. 387/2000
TOP 1
Einkommen von Frauen und Männern in unselbständiger Beschäftigung (III-43 d.B.)
TOP 2
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG