Rechnungshofausschuss (1/A-RH XXIV. GP) von 25.11.2008 bis 28.10.2013

Hier finden Sie die aktuellen Ausschüsse

Im Rechnungshofausschuss werden die Berichte des Rechnungshofes behandelt. Er berät auch alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf den Rechnungshof und seine Kompetenzen beziehen. Es ist ein Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses eingerichtet, dem – neben dem Rechnungshof – auch Prüfungsaufträge erteilt werden können. Zu beachten ist, dass verwandte Themen wie das Bundesfinanzgesetz und der Bundesrechungsabschluss im Budgetausschuss behandelt werden.

Parlamentskorrespondenz

05.06.2013 - RH-Ausschuss über Flusssanierungen, Hochwasser und LEADER-Programm

16.05.2013 - Hungert die Regierung den Rechnungshof aus?

14.05.2013 - Linzer Westring bleibt umstritten

14.05.2013 - Von Containerstaplern und ÖBB-Inseraten

17.04.2013 - RH-Ausschuss: Wie werden Bundesgebäude verwaltet und bewirtschaftet?

17.04.2013 - Die Lehren aus der Visa-Affäre

13.02.2013 - Einkommensverteilung: Frauen nach wie vor benachteiligt

13.02.2013 - RH-Präsident wünscht sich klare Richtlinien beim Spekulationsverbot

30.01.2013 - Beseitigung von Kriegsrelikten - müssen die Grundeigentümer zahlen?

16.01.2013 - RH-Ausschuss: Gute Schlaganfall-Rehab mindert Leid und spart Kosten

16.01.2013 - Rechnungshofausschuss behandelt EU-Finanzbericht

12.12.2012 - RH-Präsident Moser zu Spekulationen: Alarmglocken läuten seit 2008

12.12.2012 - Rechnungshof prüft Beschaffung der elektronischen Fußfessel

12.12.2012 - Moser: Parlamentsgebäude muss saniert werden

10.10.2012 - Rechnungshof: Kleines Budget, aber immer größere Aufgaben

19.09.2012 - Kritische Situation des U-Ausschusses und mögliche Fortsetzung

06.06.2012 - RH-Ausschuss: Klimaschutz, Energieeffizienz und neue Energieträger

03.05.2012 - Salzburger Festspiele: Modernes Rechnungswesen nach RH-Kritik

22.03.2012 - Diskussion über budgetäre Ausstattung des Rechnungshofes

22.03.2012 - Moser: Mehr Transparenz bei Gehältern in der öffentlichen Wirtschaft

14.03.2012 - Rechnungshof prüft Kostenexplosion beim Flughafen Zeltweg

24.11.2011 - Österreich hat nur ein Wetter, aber vier Wetterdienste

24.11.2011 - RH-Präsident empfiehlt Insourcing der EDV-Dienste des Parlaments

05.10.2011 - RH-Ausschuss befasst sich mit Krebsbehandlungsprojekt MedAustron

05.10.2011 - RH-Ausschuss debattiert über Zukunft der Universitätsfinanzierung

30.03.2011 - Familiendebatte am Schluss der Nationalratssitzung

17.03.2011 - Rechnungshofausschuss behandelt Sicherheitsthemen

02.02.2011 - Einkommensschere zwischen Männern und Frauen weit offen

02.02.2011 - Internationales Lob für die Arbeit des Rechnungshofs

12.01.2011 - Rechnungshofpräsident hofft auf mehr Dynamik in der Verwaltungsreform

04.11.2010 - Verkehrsunternehmen unter der Lupe des Rechnungshofausschusses

14.10.2010 - Höhere Mineralölsteuer - was geschah mit den Mehreinnahmen?

01.07.2010 - RH-Ausschuss des Nationalrats diskutiert Beamtenpensionssysteme

10.06.2010 - Bewährte sich die Ausgliederung von EZA-Agenden aus dem Ministerium?

10.06.2010 - Justizthemen im Rechnungshofausschuss

06.05.2010 - Schulreform: Bei den SchülerInnen soll mehr Bildung ankommen

06.05.2010 - Unis: Schlechtes Betreuungsverhältnis trotz mehr Personal

25.06.2009 - Rechnungshofausschuss diskutiert übger Eurofighter-Vergleich

17.04.2009 - RH führte Follow-up-Prüfung bei Gerichtsmedizin Wien durch

17.04.2009 - Rechnungshofausschuss berät über Medizin-Uni Innsbruck

17.04.2009 - Ministerin Bures: Das Projekt Brenner-Tunnel ist auf Schiene

25.03.2009 - Christine Marek: Keine Übernahme der ÖW durch Wirtschaftskammer

25.03.2009 - Wiener und Oberösterreichische Krankenkasse im Vergleich

05.03.2009 - Rechnungshofausschuss befasst sich mit der ASFINAG

19.02.2009 - Rechnungshofpräsident Moser für mehr Transparenz und mehr Kontrolle

19.02.2009 - Frauen verdienen in allen Beschäftigungsgruppen weniger als Männer

25.11.2008 - Werner Kogler zum Obmann des Rechnungshofausschusses gewählt