Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.04.2012 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.04.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.06.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.10.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.04.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
20.06.2013 | |
04.06.2013 | |
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
18.04.2013 | |
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
20.11.2012 | |
28.06.2012 | |
16.04.2012 |
|
01.03.2012 | |
15.12.2011 | |
30.11.2011 |
|
13.10.2011 | |
21.06.2011 | |
07.06.2011 |
|
06.04.2011 | |
10.06.2010 | |
10.03.2010 | |
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
06.10.2009 | |
24.06.2009 | |
02.04.2009 | |
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
10.12.2008 |
Konstituierung |
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Unterrichtsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf Schule und Unterricht beziehen, behandelt. Das umfasst auch die Schulorganisation und Schulverwaltung, das Dienstrecht von Lehrerinnen und Lehrern sowie ihre Ausbildung an Pädagogischen Hochschulen. Da das Unterrichtsministerium traditionell auch für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften (des „Kultus“) zuständig ist, werden im Unterrichtsausschuss auch bestimmte Angelegenheiten des Religionsrechts, z. B. Finanzierung und Unterstützung, behandelt. Der Unterrichtsausschuss setzt regelmäßig Unterausschüsse ein, in denen Abgeordnete ausführlich mit Expertinnen und Experten über Stand und Reformen der Schulen diskutieren.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Parlamentskorrespondenz
20.06.2013 - Opposition bezweifelt Reformwillen bei System der Schulverwaltung
20.06.2013 - Unterrichtsausschuss hofft auf höhere Standards durch Zentralmatura
20.06.2013 - Opposition bezweifelt Reformwillen bei System der Schulverwaltung
20.06.2013 - Unterrichtsausschuss hofft auf höhere Standards durch Zentralmatura
04.06.2013 - PädagogInnenausbildung besteht Ausschussprüfung mit SPÖ-ÖVP-Mehrheit
18.04.2013 - Unterrichtsausschuss befürwortet Maßnahmen gegen Schulschwänzen
18.04.2013 - Unterrichtsausschuss: Sprachdefizite mindern Chancen am Bildungsweg
20.11.2012 - Unterrichtsausschuss: Schulreform nimmt Konturen an
20.11.2012 - Schmied: Ethikunterricht braucht gesellschaftlichen Konsens
28.06.2012 - Unterrichtsausschuss: Nachholen des Pflichtschulabschlusses möglich
28.06.2012 - Neue Reifeprüfung trotz "Toleranzjahr" fix
16.04.2012 - Neufassung des Israelitengesetzes soll Pluralismus gewährleisten
15.12.2011 - Unterrichtsausschuss beschließt Oberstufenreform
13.10.2011 - Schmied: Ausbau der Neuen Mittelschule schreitet voran
21.06.2011 - Unterrichtsausschuss: Schulische Tagesbetreuung wird ausgeweitet
06.04.2011 - Qualitätsmanagement und Managerqualitäten für die Schule
10.06.2010 - Diskussion um Gesamtschule und Integration behinderter Kinder
10.06.2010 - Teilzentrale Reifeprüfung nun auch für BHS fix
10.03.2010 - Schmied zum Budget: Bei Kindern wird nicht gespart
10.03.2010 - Bildungsdokumentation: Sozialversicherungsnummer bleibt vorerst
06.10.2009 - Unterrichtsausschuss gibt grünes Licht für standardisierte Matura
24.06.2009 - BM Schmied sieht Handlungsbedarf bei Grundkompetenzen
24.06.2009 - Nationaler Bildungsbericht wird in Unterausschuss behandelt
02.04.2009 - Unterrichtsausschuss: Ausweitung für Schulversuche
02.04.2009 - BM Schmied: Fortsetzung der Bildungs- und Strukturreformen notwendig
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.04.2012 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.04.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.06.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.10.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.04.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Bericht zur Entwicklung der standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (Tätigkeitszeitraum 2012) (III-422 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2013 (III-399 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend Ethik-Unterricht (III-357 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht zur Entwicklung der standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (III-328 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2012 (III-299 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur über den Entwicklungstand zur Standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (III-236 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2011 (III-223 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2010 (III-151 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht über die Untersuchung von Alternativen zur Verwendung der Sozialversicherungsnummer als bildungsspezifisches Personenkennzeichen in der Bildungsdokumentation, vorgelegt von der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur (III-102 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2009 (III-31 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Schwerpunkt zur politischen Bildung anlässlich der Befreiung vom NS-Terror und des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren (2501 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Bereich Dienstrecht (2500 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz (2499 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Schulbehörden – Verwaltungsreformgesetz 2013 (2498 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Schülerbeihilfengesetz 1983 (2497 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2013 betreffend Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den weiteren Ausbau ganztägiger Schulformen (2496 d.B.)
- Bericht vom 04.06.2013 betreffend Bundesrahmengesetz zur Einführung einer neuen Ausbildung für Pädagoginnen und Pädagogen (2397 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Änderung von Lehrplänen öffentlicher Schulen (2289 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Bereich Pädagogische Hochschulen (2288 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz für den Schul- und Kultusbereich (2287 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Facharbeiter-Ausbildungsinitiative–Gesetz 2013 (2286 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Schulpflichtgesetz 1985 und Bildungsdokumentationsgesetz (2285 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Schulpflichtgesetz 1985 und Schulunterrichtsgesetz (2284 d.B.)
- Bericht vom 18.04.2013 betreffend Nationalen Bildungsbericht Österreich 2012 (2283 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2012 betreffend Festschreibung der Pflichtgegenstände "Technisches Werken" und "Textiles Werken" im gleichen Ausmaß im Lehrplan der NMS wie im Lehrplan der Hauptschule (2023 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2012 betreffend Maßnahmen betreffend die Behandlung der Lawinen-Gefahr im Schulunterricht (2022 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2012 betreffend Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, Prüfungstaxengesetz Schulen – Pädagogische Hochschulen und Unterrichtspraktikumsgesetz (2021 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2012 betreffend BIFIE-Gesetz 2008 (2020 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2012 betreffend Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz (1865 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2012 betreffend Schulorganisationsgesetz (1864 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2012 betreffend Schulunterrichtsgesetz (1863 d.B.)
- Bericht vom 16.04.2012 betreffend Gesetz betreffend die Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der israelitischen Religionsgesellschaft (1748 d.B.)
- Bericht vom 01.03.2012 betreffend Abschaffung des Hauptschullehrplans und ausschließliche Verwendung des AHS-Unterstufenlehrplanes an Neuen Mittelschulen (1684 d.B.)
- Bericht vom 01.03.2012 betreffend Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulpflichtgesetz 1985, Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz, Schulzeitgesetz 1985, Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz (1683 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2011 betreffend musisch-kreativer Schwerpunkt in der Neuen Mittelschule (1630 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2011 betreffend kreative Bildung im Rahmen ganztägiger Schulformen die Schaffung von rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen und Musikkapellen im Rahmen von Betreuungsformen in den Schulen außerhalb des Regelunterrichts (1629 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2011 betreffend Schulorganisationsgesetz, das Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz, das Schulpflichtgesetz 1985, das Schulunterrichtsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, das Berufsreifeprüfungsgesetz und das Schülerbeihilfengesetz 1983 (1628 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2011 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Förderung von Lehrgängen für Erwachsene im Bereich Basisbildung/Grundkompetenzen (1627 d.B.)
- Bericht vom 13.10.2011 betreffend "Werteerziehung durch Religions- und Ethikunterricht in einer offenen, pluralistischen Gesellschaft" (1470 d.B. und Zu 1470 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Bundesgesetz über äußere Rechtsverhältnisse der griechisch-orientalischen Kirche in Österreich (1268 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnisgemeinschaften (1267 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den Ausbau der ganztägigen Schulformen (1266 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz, das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz und das Hochschulgesetz 2005 (1265 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Bundesbehindertengleichstellungsgesetz (1143 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Schulunterrichtsgesetz (1142 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Bundes-Schulaufsichtsgesetz (1141 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Landesvertragslehrpersonengesetz 1966 (1140 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Berufsreifeprüfungsgesetz (1139 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2011 betreffend Prüfungstaxengesetz – Schulen/Pädagogische Hochschulen (1138 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Bildungsdokumentationsgesetz (769 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Hochschulgesetz 2005 (768 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Schülerbeihilfengesetz 1983 (767 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Berufsreifeprüfungsgesetz (766 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Schulorganisationsgesetz (765 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige (764 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2010 betreffend Schulunterrichtsgesetz (763 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2009 betreffend Unterrichtspraktikumsgesetz und das Prüfungstaxengesetz - Schulen/Pädagogische Hochschulen geändert werden (347 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2009 betreffend Bundesgesetz, mit dem das BIFIE-Gesetz 2008 geändert wird (346 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2009 betreffend Schulunterrichtsgesetz (345 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2009 betreffend Bundesgesetz über äußere Rechtsverhältnisse der Evangelischen Kirche, Bundesgesetz über finanzielle Leistungen an die altkatholische Kirche und Bundesgesetz über finanzielle Leistungen an die israelitische Religionsgesellschaft (256 d.B.)
- Bericht vom 02.04.2009 betreffend Schulorganisationsgesetz (169 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 20.06.2013 betreffend Bericht zur Entwicklung der standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (Tätigkeitszeitraum 2012) (345/KOMM)
- Kommuniqué vom 18.04.2013 betreffend Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2013 (326/KOMM)
- Kommuniqué vom 20.11.2012 betreffend Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend Ethik-Unterricht (290/KOMM)
- Kommuniqué vom 28.06.2012 betreffend zur Entwicklung der standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (244/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.04.2012 betreffend Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2012 (207/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.06.2011 betreffend Bericht über den Entwicklungstand zur Standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung (132/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.04.2011 betreffend Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2010 (117/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.04.2011 betreffend Bericht der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2011 (116/KOMM)
- Kommuniqué vom 10.03.2010 betreffend Bericht (III-102 d.B.) über die Untersuchung von Alternativen zur Verwendung der Sozialversicherungsnummer als bildungsspezifisches Personenkennzeichen in der Bildungsdokumentation, vorgelegt von der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur (59/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.06.2009 betreffend Bericht (III-31 d.B.) der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Jahresvorschau 2009 (23/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Diskriminierung im Unterrichtswesen (1061 d.B.)
- Schulbuchaktion, Anhebung der Limits und Ausweitung des Anteils für Neue Medien (291/A(E))
- Schulgesundheitsprogramm (631/A(E))
- Unterricht über Finanzinstrumente, Finanzierungen und Vertragswesen in den Pflichtschulen (640/A(E))
- Weiterführung und Ausbau von bestehenden Initiativen und Projekten zur Unterstützung von Mädchen und Frauen bei der nicht-traditionellen Berufs- und Berufsausbildungswahl (783/A(E))
- Religionsunterrichtsgesetz, Änderung (855/A)
- mangelnde Flexibilität bei der Anpassung des Heimbeitrags bei Internatbesuch an den tatsächlichen Bedarf (1156/A(E))
- Herauslösung von Bewegungserziehung und Sport aus der Schulautonomie (1229/A(E))
- Projekt "Einstieg ins Berufsleben" (1675/A(E))
- mehr Bewegung an Österreichs Schulen (1899/A(E))
- Umsetzung der Forderungen des Volksbegehrens "Bildungsinitiative" im Bereich Kindergarten (2023/A(E))
- Abschaffung der Sonderschullehrpläne (2029/A(E))
- Einrichtung der Schulbehörden des Bundes, Änderung (2084/A)
- Initiative "Rettet die Volksschule" (2267/A(E))
- vertiefende Einbindung der Rechtskunde in den Unterricht (2271/A(E))
- Gleichstellung des VS-Oberstufen-Abschlusses mit dem Abschluss der NMS/HS (2284/A(E))
- Dienstrechts-Novelle 2013 - Pädagogischer Dienst (2376/A)
- "Zentralmatura verschieben" (40/BI)
- "Barrierefreiheit" als Pflichtfach (45/BI)
- kostenlose Berufsreifeprüfung (33/PET)
- Übernahme der "Neuen Mittelschule" (steirisches Modell) in das Regelschulsystem (58/PET)
- "Übernahme des Schulversuches 'Volksschulen und Volksschulklassen mit musikalischem Schwerpunkt' in das Regelschulwesen" (79/PET)
- Petition für mehr Bewegung an Österreichs Schulen (130/PET)
- Einstufung von HTL/HLFL-Ingenieuren mit nachgewiesener fachbezogener 3-jähriger Berufspraxis im Nationalen Qualifikationsrahmen in Stufe 6 (177/PET)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Nationaler Bildungsbericht Österreich 2009 (III-76 d.B.)
- Erhöhung der Quote für den sonderpädagogischen Förderbedarf - mehr Werteinheiten für Begleitlehrer/innen und Förderunterricht (61/A(E))
- Nachhilfeunterrichtsgesetz (300/A)
- Gleichstellung von LehrerInnen am Landesinstitut für Hörbehinderte in Salzburg mit jenen anderer Institute für Hörbehinderte (365/A(E))
- Qualitätsmanagement an Schulen, Bildungsstandards als Grundlage der Lehrerfortbildung und Personalentwicklung (380/A(E))
- Einrichtung einer Pflichtschule in den Erstaufnahmelagern Traiskirchen und Thalham nach dem Vorbild der Heilstättenschulen (384/A(E))
- Erste-Hilfe-Ausbildung an Schulen (403/A(E))
- Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, Änderung (408/A)
- Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Änderung (409/A)
- echte Demokratisierung im Schulwesen (411/A(E))
- Schulunterrichtsgesetz, Änderung (432/A)
- Kirchenbeitragsgesetz (465/A)
- gesetzliche Gleichstellung von Schulen in freier Trägerschaft mit konfessionellen Privatschulen (482/A(E))
- Schulreform- und Konjunkturpaket gegen die bildungspolitische Verarmung Österreichs (526/A(E))
- die Ergreifung von Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungssituation islamischer Mädchen und Frauen (544/A(E))
- Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (554/A(E))
- Bundesrahmengesetz zur einheitlichen Regelung von Ausbildung, Berufsdefinition und Besoldung von Tageseltern (601/A(E))
- Einführung von getrennten Klassen für Migrantenkinder (616/A(E))
- Schulgesundheitsprogramm (630/A(E))
- Einführung eines Rechtsanspruchs auf Förderunterricht bei negativer Note in der Schulnachricht (758/A(E))
- Sicherung von Klein- und Kleinstschulen (830/A(E))
- Aufhebung des 10% Limits bei Modellversuchen der "Neuen Mittelschule" sowie Überführung der Schulversuche ins Regelschulwesen (864/A(E))
- Erhalt religiöser Symbole der christlich-abendländischen Kultur, insbesondere des Kreuzes, im öffentlichen Raum (887/A(E))
- Übernahme der Städtischen HLW Wiener Neustadt, Burgplatz 1, durch den Bund (925/A(E))
- Bildungsgerechtigkeit für alle Schulversuche - mehr Budget auch für 10% der AHS (957/A(E))
- Versuchsprojekt nach dem Vorbild des "Pedibus" in der Schweiz (966/A(E))
- Schulorganisationsgesetz, Änderung (985/A)
- Privatschulgesetz NEU (986/A(E))
- Deutschkurse an Familienbeihilfe und Kindergeld koppeln (1017/A(E))
- Modellregion "Neue Mittelschule" in Vorarlberg (1024/A(E))
- Einführung eines bereichsspezifischen Personenkennzeichens für die Bildungsevidenz (1031/A(E))
- Privatschulgesetz, Änderung (1039/A)
- Privatschulgesetz, Änderung (1040/A)
- Islamgesetz 1912, Änderung (1053/A(E))
- die Förderung von Schulsport (1090/A(E))
- Streichung der körperlich-motorischen Eignung sowie der erforderlichen Sprech- und Stimmleistung als Voraussetzung für das Studium an der Pädagogischen Hochschule (1123/A(E))
- Erstellung eines Inklusionsfahrplanes für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Bildungsbereich (1127/A(E))
- mangelnde Flexibilität bei der Anpassung des Internatsbesuchs an den tatsächlichen Bedarf beim Bundesinstitut für Gehörlosenbildung/Wien (1132/A(E))
- Reform der Schulverwaltung (1141/A(E))
- Curriculum für Hörbehindertenpädagogen/innen (1206/A(E))
- Elternbefragung von IFES (1217/A(E))
- Erhöhung Stundenkontingent für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (1231/A(E))
- Schulunterrichtsgesetz, Änderung (1264/A)
- Schulunterrichtsgesetz, Änderung (1275/A)
- ein Verbot von Kopftüchern in Schulen (1279/A(E))
- Reform der Schulverwaltung (1379/A(E))
- Detailauswertung und Nachuntersuchung der PISA-Ergebnisse (1434/A(E))
- Schulreisen nach Brüssel (1435/A(E))
- Einführung einer verpflichtenden Sprachstandserhebung bei Kindern mit Migrationshintergrund vor Eintritt in die Primärschule (1444/A(E))
- Inklusions-Fahrplan (1490/A(E))
- Lehramt Türkisch und Ausbildung der erforderlichen LehrerInnen (1577/A(E))
- Anpassung der Leistungsbeurteilungsverordnung (LBVO) (1592/A(E))
- Solidaritätsmodell - Nachhilfe (1607/A(E))
- Schulbesuchsverlängerung für Kinder mit Behinderungen (1648/A(E))
- kostenlose FSME-Impfung für schulpflichtige Kinder (1651/A(E))
- Abschaffung von Schulsprengeln in Österreich (1655/A(E))
- Projekt "Einstieg ins Berufsleben" (1676/A(E))
- Einführung der österreichischen Gebärdensprache als Unterrichtssprache für gehörlose Schüler/innen (1763/A(E))
- Ende der Diskriminierung gehörloser Lehrer/innen (1767/A(E))
- Abschaffung der Sonderschulen (1768/A(E))
- Sanierung des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg (1835/A(E))
- Sicherung des Fortbestands der HTL BULME Deutschlandsberg (1836/A(E))
- Schaffung eines Kriterienkatalogs für Schulleiter/innenbestellungen (1869/A(E))
- Berechtigung sonderpädagogischer Schulen VS- bzw. HS- bzw. NMS-Zeugnisse auszustellen (1881/A(E))
- Einstufung von HTL/HLFL-Ingenieuren mit nachgewiesener fachbezogener 3-jähriger Berufspraxis im Nationalen Qualifikationsrahmen Stufe 6 (1914/A(E))
- Evaluierung der Maßzahl von 2,7% für die Abdeckung des sonderpädagogischen Förderbedarfs (2000/A(E))
- Reform der Schulverwaltung (2008/A(E))
- ein modernes, unbürokratisches und autonomes Schulsystem (2022/A(E))
- Umsetzung der Forderungen des Volksbegehrens "Bildungsinitiative" im Bereich Bildung (2024/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil I (2038/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil II (2039/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil III (2040/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil IV (2041/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil V (2042/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil VI (2043/A(E))
- Reform der Schulverwaltung - Teil VII (2044/A(E))
- Berufsverbot für rechtskräftig verurteilte Pädagoginnen und Pädagogen wegen strafbarer Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung von Unmündigen und Minderjährigen (2077/A(E))
- die computergestützte Verwaltung der Pädagogischen Hochschulen in Österreich (2083/A(E))
- Harmonisierung der Ferienregelungen (2111/A(E))
- Schaffung der rechtlichen Grundlagen für Modellregionen zur Gemeinsamen Schule (2112/A(E))
- Schulorganisationsgesetz, Änderung (2113/A)
- Rechtsanspruch auf inklusiven Unterricht (2118/A(E))
- "Bewegungstausender" für jede Schule (2148/A(E))
- integrative Führung der Grundstufe 1 (2215/A(E))
- Schularchitektur für das 21. Jahrhundert (2216/A(E))
- Barrierefreiheit als Pflichtfach in allen einschlägigen Ausbildungen (2240/A(E))
- standortbezogenes Sprachförderungskonzept (2295/A(E))
- Umsetzung des Rechts auf bilingualen Unterricht (2318/A(E))
- finanzielle Zuwendung für die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Ferlach (2319/A(E))
- Konkretisierung der Leistungsbeurteilung bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) bzw. Legasthenie (2350/A(E))
- Verhaltensnoten in allen Schulstufen (2351/A(E))
- "Finanzielle Gleichstellung der Schulen in freier Trägerschaft mit den konfessionellen Privatschulen. GLEICHHEIT FÜR ALLE SCHULKINDER!" (8/BI)
- "Wir wollen mitbestimmen" - Bürgerinitiative für mehr Schüler/innenmitbestimmung und Schuldemokratie (12/BI)
- "Demokratie macht Schule - MEINE MEINUNG ist nicht wuascht!" (16/BI)
- Ergänzung des § 46 (1) SchOG (27/BI)
- Direktwahl der Landes- und Bundesschülervertretung durch die Oberstufenschüler/innen der österreichischen AHS, BMHS und BS (39/BI)
- Einführung eines eigenständigen Unterrichtsfaches "Politische Bildung" an allen Schulen ab der 7. Schulstufe (3. Hauptschule, Neue Mittelschule oder Gymnasium) (58/BI)
- Bundesfachschule für Flugtechnik (BFS) in Langenlebarn (174/PET)