Das Zusammenspiel von Transparenz und Kontrolle
Politische Parteien müssen in regelmäßig zu veröffentlichenden Berichten Rechenschaft über ihre Finanzierung und ihre (Wahlwerbungs-)Ausgaben ablegen. Das Fachdossier "Was ist neu im Bereich der Parteienfinanzierung?" fasst unter anderem die umfangreiche Ausweitung der Veröffentlichungspflichten von politischen Parteien zusammen, welche die jüngste Novelle des Parteiengesetzes 2012 (PartG) (BGBl. I Nr. 125/2022) mit sich brachte. Doch Transparenz wird vor allem auch durch wirksame Kontrolle sichergestellt.
Dieses Fachdossier erörtert die Grundzüge der Kontrolle der Parteienfinanzierung durch den Rechnungshof (RH): Neben den (durch die Novelle ausgedehnten) Prüfungsrechten des RH werden auch die bestehenden Sanktionsmechanismen dargestellt.