Übersicht
Obfrau:
Mag. Terezija Stoisits
Obfraustellvertreter/-in: Mag. Walter Posch, Matthias Ellmauer, Anita Fleckl
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- "ethische Anweisungen" des Vatikan an katholische PolitikerInnen (204/A(E))
- Existenzsicherung der jüdischen Gemeinde in Österreich (233/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 02.12.2005 betreffend Maßnahmen gegen Folter und unmenschliche Behandlung, Ratifikation des Zusatzprotokolls zur Antifolterkonvention (1256 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 11.07.2006 - Menschenrechtsausschuss: Sämtliche Anträge der Opposition vertagt (Nr. 681/2006)
- 02.12.2005 - Die Menschenrechte als Thema der österreichischen EU-Präsidentschaft (Nr. 978/2005)
- 02.12.2005 - Menschenrechtsausschuss gegen Aufweichung des absoluten Folterverbots (Nr. 979/2005)
- 20.04.2005 - BUNDESASYLSENAT: DERZEIT RÜCKSTAU VON 23.000 VERFAHREN (Nr. 273/2005)
- 04.11.2003 - MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS ERNEUERT BEKENNTNIS GEGEN TODESSTRAFE (Nr. 806/2003)
- 04.11.2003 - MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS: GLEICHBEHANDLUNG SCHLÄGT ANTIDISKRIMINIERUNG (Nr. 807/2003)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 02.12.2005 betreffend Maßnahmen gegen Folter und unmenschliche Behandlung, Ratifikation des Zusatzprotokolls zur Antifolterkonvention (1256 d.B.)
- Bericht vom 02.12.2005 betreffend Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (1255 d.B.)
- Bericht vom 19.05.2004 betreffend Antidiskriminierungsgesetz (502 d.B.)
- Bericht vom 19.05.2004 betreffend Beschluss eines österreichischen Antidiskriminierungsgesetzes (501 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2003 betreffend Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe (262 d.B.)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Existenzsicherung der jüdischen Gemeinde in Österreich (233/A(E))
- Personalknappheit am UBAS (470/A(E))
- Menschenrechtsverletzungen in China (481/A(E))
- Einhaltung des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (516/A(E))
- verfassungsrechtliche Beurteilung der "Diskussionsgrundlage" zu einem neuen Asylgesetz (519/A(E))
- dringend gebotene Unterstützung von ZARA auch durch den Bund (520/A(E))
- Ratifikation des 12. und 14. Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention (566/A(E))
- Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (763/A(E))
- Verankerung von sozialen Grundrechten und Einrichtung eines Menschenrechtsbeirates (793/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
11.07.2006 |
![]() ![]() ![]() |
11.07.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Menschenrechtsausschuss: Sämtliche Anträge der Opposition vertagt Nr. 681/2006 |
TOP 1 | Wahl eines Schriftführers |
TOP 2 |
Menschenrechtsverletzungen in China (481/A(E)) In der Sitzung vom 11. Juli 2006 vertagt! |
TOP 3 |
Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (763/A(E)) In der Sitzung vom 11. Juli 2006 vertagt! |
TOP 4 |
Einhaltung des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (516/A(E)) In der Sitzung vom 11. Juli 2006 vertagt! |
TOP 5 |
Verankerung von sozialen Grundrechten und Einrichtung eines Menschenrechtsbeirates (793/A(E)) In der Sitzung vom 11. Juli 2006 vertagt! |
TOP 6 |
dringend gebotene Unterstützung von ZARA auch durch den Bund (520/A(E)) In der Sitzung vom 11. Juli 2006 vertagt! |
Schließen | |
02.12.2005 |
![]() ![]() ![]() |
02.12.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Die Menschenrechte als Thema der österreichischen EU-Präsidentschaft Nr. 978/2005 |
02.12.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Menschenrechtsausschuss gegen Aufweichung des absoluten Folterverbots Nr. 979/2005 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (996 d.B.) |
TOP 3 |
Ratifikation des Zusatzprotokolls zur Antifolterkonvention (130/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Juni 2005 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 | Maßnahmen gegen Folter und unmenschliche Behandlung (740/A(E)) |
Schließen | |
03.06.2005 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 |
Menschenrechtsverletzungen in China (481/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juni 2005 vertagt! |
TOP 2 |
Ratifikation des 12. und 14. Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention (566/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juni 2005 vertagt! |
TOP 3 |
Einhaltung des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (516/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juni 2005 vertagt! |
TOP 4 |
Ratifikation des Zusatzprotokolls zur Antifolterkonvention (130/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juni 2005 vertagt! |
TOP 5 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Einladung an Frau Mag. Hannah Lessing, Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus) |
Schließen | |
20.04.2005 |
![]() ![]() ![]() |
20.04.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: BUNDESASYLSENAT: DERZEIT RÜCKSTAU VON 23.000 VERFAHREN Nr. 273/2005 |
TOP 1 | Bericht über die Tätigkeit des Unabhängigen Bundesasylsenats in den Jahren 2002 und 2003, (III-90 d.B.) |
TOP 2 |
Personalknappheit am UBAS (470/A(E)) In der Sitzung vom 20. April 2005 vertagt! |
TOP 3 |
verfassungsrechtliche Beurteilung der "Diskussionsgrundlage" zu einem neuen Asylgesetz (519/A(E)) In der Sitzung vom 20. April 2005 vertagt! |
Schließen | |
19.05.2004 |
![]() ![]() ![]() nach Schluss der für 15 Uhr desselben Tages anberaumten Sitzung des Gleichbehandlungsausschusses (ca. 18.00 Uhr) |
TOP 1 |
Beschluss eines österreichischen Antidiskriminierungsgesetzes (27/A(E)) Wiederaufnahme der am 14. April 2004 vertagten Verhandlungen |
TOP 2 |
Antidiskriminierungsgesetz (146/A) Wiederaufnahme der am 14. April 2004 vertagten Verhandlungen |
Schließen | |
14.04.2004 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 |
Beschluss eines österreichischen Antidiskriminierungsgesetzes (27/A(E)) In der Sitzung vom 14. April 2004 vertagt! |
TOP 3 |
Antidiskriminierungsgesetz (146/A) In der Sitzung vom 14. April 2004 vertagt! |
TOP 4 |
Existenzsicherung der jüdischen Gemeinde in Österreich (233/A(E)) In der Sitzung vom 14. April 2004 vertagt! |
Schließen | |
04.11.2003 |
![]() ![]() ![]() |
04.11.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS ERNEUERT BEKENNTNIS GEGEN TODESSTRAFE Nr. 806/2003 |
04.11.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS: GLEICHBEHANDLUNG SCHLÄGT ANTIDISKRIMINIERUNG Nr. 807/2003 |
TOP 1 | Wahl eines Schriftführers |
TOP 2 |
Antidiskriminierungsgesetz (146/A) In der Sitzung vom 4. November 2003 vertagt! |
TOP 3 | Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe (208 d.B.) |
Schließen | |
03.07.2003 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 |
Beschluss eines österreichischen Antidiskriminierungsgesetzes (27/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juli 2003 vertagt! |
Schließen | |
26.02.2003 |
![]() ![]() ![]() |
26.02.2003 | Konstituierung |
Schließen | |
23.01.2003 | 3. Sitzung des Nationalrates: Wahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.04.2005 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
Schließen |