Übersicht
Obfrau:
Doris Bures
Obfraustellvertreter: Karlheinz Kopf, Ing. Norbert Hofer
Mitgliederverzeichnisse
Themen der Sitzungen der Enquete-Kommission
- Weiterentwicklung der Direkten Demokratie, Bund - Recht - Politische Position (1/THEMAEK) in der Sitzung vom 18.12.2014
- Weiterentwicklung der Direkten Demokratie, Land - Recht - Praxis - Politische Positionen der Länder (2/THEMAEK) in der Sitzung vom 22.01.2015
- Direkte Demokratie in anderen Staaten - Recht - Praxis (3/THEMAEK) in der Sitzung vom 18.02.2015
- Meinungsbild der organisierten Zivilgesellschaft (4/THEMAEK) in der Sitzung vom 11.03.2015
- Politik - Medien - Bürgerinnen und Bürger (5/THEMAEK) in der Sitzung vom 15.04.2015
- Parlamente in anderen Staaten (6/THEMAEK) in der Sitzung vom 06.05.2015
- Politische Schlussfolgerungen (7/THEMAEK) in der Sitzung vom 02.06.2015
Stellungnahmen
Hier finden Sie allgemeine Stellungnahmen. Stellungnahmen zu einem bestimmten Thema sind bei diesem Thema abrufbar.
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 16.09.2015 - Demokratiereform: Enquete-Kommission legt Abschlussbericht vor (Nr. 952/2015)
- 16.09.2015 - Demokratie-Enquete: Forderung nach mehr direkter Demokratie bleibt (Nr. 953/2015)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 23.09.2015 - Demokratie-Enquete: Kein breiter Konsens über Demokratieentwicklung (Nr. 982/2015)
- 16.09.2015 - Demokratiereform: Enquete-Kommission legt Abschlussbericht vor (Nr. 952/2015)
- 16.09.2015 - Demokratie-Enquete: Forderung nach mehr direkter Demokratie bleibt (Nr. 953/2015)
- 16.09.2015 - BR-Präsident Kneifel: Positive Bilanz der Demokratie-Enquete (Nr. 954/2015)
- 02.06.2015 - Demokratiereform: Enquete-Kommission beendet inhaltliche Beratungen (Nr. 587/2015)
- 06.05.2015 - Crowdsourcing: Demokratische Innovation und effektive Beteiligung (Nr. 471/2015)
- 06.05.2015 - Legistische Unterstützung der Abgeordneten im europäischen Vergleich (Nr. 472/2015)
- 06.05.2015 - Räume schaffen für mehr Bürgerbeteiligung (Nr. 478/2015)
- 15.04.2015 - Demokratie-Enquete: Medienöffentlichkeit und direkte Demokratie (Nr. 358/2015)
- 15.04.2015 - JournalistInnen fordern Informationszugang zu staatlichen Dokumenten (Nr. 360/2015)
- 15.04.2015 - Politische Entwicklungen brauchen mediale Berichterstattung (Nr. 362/2015)
- 11.03.2015 - Demokratie-Enquete: Zwischenbilanz der Fraktionen (Nr. 209/2015)
- 11.03.2015 - Enquete-Kommission: Ruf nach mehr direkter Demokratie bleibt laut (Nr. 211/2015)
- 18.02.2015 - Volksgesetzgebung: In der Schweiz bewährt, in Deutschland umstritten (Nr. 122/2015)
- 18.02.2015 - Direkte Demokratie braucht Mut und Regeln, aber auch weniger Hürden (Nr. 124/2015)
- 22.01.2015 - Direkte Demokratie: Erfahrungen von Bundesländern und Gemeinden (Nr. 42/2015)
- 22.01.2015 - Direkte Demokratie braucht BürgerInnen und PolitikerInnen (Nr. 43/2015)
- 19.01.2015 - AVISO: Enquete-Kommission zur Demokratiereform tagt am 22. Jänner (Nr. 25/2015)
- 18.12.2014 - Direkte Demokratie: Soll das Volk das Parlament überstimmen können? (Nr. 1246/2014)
- 18.12.2014 - Bürger wollen bei demokratischen Entscheidungen intensiver mitwirken (Nr. 1250/2014)
- 15.12.2014 - AVISO: Am Donnerstag startet Enquete-Kommission zur Demokratiereform (Nr. 1226/2014)
- 26.10.2014 - BürgerInnen für Demokratie-Kommission ausgewählt (Nr. 962/2014)
- 15.10.2014 - Bures: BürgerInnen sollen Demokratiereform mitgestalten (Nr. 912/2014)
- 23.09.2014 - Bürgerbeteiligung stärken, parlamentarische Arbeit aufwerten (Nr. 821/2014)
Veröffentlichungen/Berichte
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 17.09.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich (165/KOMM)
- Kommuniqué vom 02.06.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 2. Juni 2015 (110/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.05.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 6. Mai 2015 (105/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.04.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 15. April 2015 (92/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.03.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 11. März 2015 (75/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.02.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 18. Februar 2015 (72/KOMM)
- Kommuniqué vom 27.01.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 22. Jänner 2015 (65/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.01.2015 betreffend Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich; Auszugsweise Darstellung der öffentlichen Sitzung vom 18. Dezember 2014 (64/KOMM)
Berichte der Enquete-Kommission
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
23.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz: Demokratie-Enquete: Kein breiter Konsens über Demokratieentwicklung Nr. 982/2015 |
16.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Demokratiereform: Enquete-Kommission legt Abschlussbericht vor Nr. 952/2015 |
16.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Demokratie-Enquete: Forderung nach mehr direkter Demokratie bleibt Nr. 953/2015 |
16.09.2015 | Kommuniqué 165/KOMM |
16.09.2015 | Beratung abgeschlossen |
Schließen | |
16.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz: BR-Präsident Kneifel: Positive Bilanz der Demokratie-Enquete Nr. 954/2015 |
02.06.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Demokratiereform: Enquete-Kommission beendet inhaltliche Beratungen Nr. 587/2015 |
02.06.2015 | Kommuniqué 110/KOMM |
Schließen | |
06.05.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Crowdsourcing: Demokratische Innovation und effektive Beteiligung Nr. 471/2015 |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Legistische Unterstützung der Abgeordneten im europäischen Vergleich Nr. 472/2015 |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Räume schaffen für mehr Bürgerbeteiligung Nr. 478/2015 |
06.05.2015 | Kommuniqué 105/KOMM |
Schließen | |
15.04.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Demokratie-Enquete: Medienöffentlichkeit und direkte Demokratie Nr. 358/2015 |
15.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: JournalistInnen fordern Informationszugang zu staatlichen Dokumenten Nr. 360/2015 |
15.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Politische Entwicklungen brauchen mediale Berichterstattung Nr. 362/2015 |
Schließen | |
11.03.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Demokratie-Enquete: Zwischenbilanz der Fraktionen Nr. 209/2015 |
11.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Enquete-Kommission: Ruf nach mehr direkter Demokratie bleibt laut Nr. 211/2015 |
Schließen | |
18.02.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.02.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Volksgesetzgebung: In der Schweiz bewährt, in Deutschland umstritten Nr. 122/2015 |
18.02.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Direkte Demokratie braucht Mut und Regeln, aber auch weniger Hürden Nr. 124/2015 |
Schließen | |
22.01.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.01.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Direkte Demokratie: Erfahrungen von Bundesländern und Gemeinden Nr. 42/2015 |
22.01.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Direkte Demokratie braucht BürgerInnen und PolitikerInnen Nr. 43/2015 |
22.01.2015 | Kommuniqué 65/KOMM |
Schließen | |
19.01.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: AVISO: Enquete-Kommission zur Demokratiereform tagt am 22. Jänner Nr. 25/2015 |
18.12.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.12.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Direkte Demokratie: Soll das Volk das Parlament überstimmen können? Nr. 1246/2014 |
18.12.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Bürger wollen bei demokratischen Entscheidungen intensiver mitwirken Nr. 1250/2014 |
18.12.2014 | Kommuniqué 64/KOMM |
18.12.2014 | Thema Weiterentwicklung der Direkten Demokratie, Bund - Recht - Politische Position (1/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Weiterentwicklung der Direkten Demokratie, Land - Recht - Praxis - Politische Positionen der Länder (2/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Direkte Demokratie in anderen Staaten - Recht - Praxis (3/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Meinungsbild der organisierten Zivilgesellschaft (4/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Politik - Medien - Bürgerinnen und Bürger (5/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Parlamente in anderen Staaten (6/THEMAEK) definiert |
18.12.2014 | Thema Politische Schlussfolgerungen (7/THEMAEK) definiert |
Schließen | |
18.12.2014 | Konstituierung |
15.12.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: AVISO: Am Donnerstag startet Enquete-Kommission zur Demokratiereform Nr. 1226/2014 |
26.10.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: BürgerInnen für Demokratie-Kommission ausgewählt Nr. 962/2014 |
15.10.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Bures: BürgerInnen sollen Demokratiereform mitgestalten Nr. 912/2014 |
23.09.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Bürgerbeteiligung stärken, parlamentarische Arbeit aufwerten Nr. 821/2014 |
23.09.2014 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
23.09.2014 | Einsetzung ENQUETE-KOMMISSION |
Stellungnahmen
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Es wurden bisher noch keine Stellungnahmen zu diesem Gegenstand eingebracht.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
