Seite '1662 d.B. (XXV. GP) - Referenzwerte-Vollzugsgesetz; Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Verbraucherkreditgesetz u.a., Änderung' teilen



Standort
Referenzwerte-Vollzugsgesetz; Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Verbraucherkreditgesetz u.a., Änderung (1662 d.B.)
Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 539/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: S, V, F, G, N, T, dagegen: -
Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz
Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über das Wirksamwerden der Verordnung (EU) 2016/1011 über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden (Referenzwerte-Vollzugsgesetz – RW-VG) erlassen wird und mit dem das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Verbraucherkreditgesetz und das Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz geändert werden
Einbringendes Ressort: BMF (Bundesministerium für Finanzen)
bezieht sich auf: Referenzwerte-Vollzugsgesetz; Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Verbraucherkreditgesetz u.a., Änderung (277/ME)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 09.06.2017 - Neu im Finanzausschuss (Nr. 700/2017)
- 21.06.2017 - 29. Sitzung des Ausschusses: Tabaksteuer: Gesamtkonzept soll bis nächste Woche vorliegen (Nr. 767/2017)
- 29.06.2017 - 190. Sitzung des Nationalrates: Zustimmung des Nationalrats zu Verzicht des Bundes auf HETA-Forderung (Nr. 827/2017)
- 05.07.2017 - 870. Sitzung des Bundesrates: Forschungsprämie, Tabaksteuer, Börsegesetz und Verzicht auf HETA-Forderungen passieren Bundesrat (Nr. 860/2017)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2017 | Einlangen im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2017 | Vorgesehen für den Finanzausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2017 | 184. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | S. 5 | ||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2017 | 185. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Finanzausschuss | S. 3 | ||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2017 | Finanzausschuss: auf Tagesordnung in der 29. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2017 | Finanzausschuss: Bericht 1726 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 | Auf der Tagesordnung der 190. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 | 190. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | S. 87-99 | ||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 |
190. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen Dafür: S, V, F, G, N, T, dagegen: - |
S. 99 | ||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 |
190. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: S, V, F, G, N, T, dagegen: - |
S. 99 | ||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2017 | Beschluss im Nationalrat 539/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2017 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2017 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 25.08.2017) | |||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2017 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2017 | Zuweisung an den Finanzausschuss des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
04.07.2017 | Finanzausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||
04.07.2017 | Finanzausschuss des Bundesrates: Bericht 9844/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 | Auf der Tagesordnung der 870. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 | 870. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Martin Weber | S. 75 | ||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 | 870. Sitzung: Debatte | S. 76-81 | ||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 |
870. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
S. 81 | ||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2017 | Beschluss im Bundesrat 539/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 93/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Vorparlamentarisches Verfahren
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Stellungnahmen anzeigen
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
