Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
19.06.2008 | |
04.03.2008 | |
27.11.2007 | |
27.06.2007 | |
28.02.2007 | |
29.11.2006 |
(Konstituierung) |
29.11.2006 |
Konstituierung |
29.11.2006 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Parlamentskorrespondenz
19.06.2008 - Außenpolitischer Ausschuss berät über EU-Außenpolitik 2008
19.06.2008 - Wie weiter mit Europa?
19.06.2008 - Außenpolitischer Ausschuss berät über EU-Außenpolitik 2008
19.06.2008 - Wie weiter mit Europa?
27.11.2007 - Tschad-Einsatz beschäftigt Außenpolitischen Ausschuss
27.06.2007 - Außenpolitischer Ausschuss genehmigt internationale Abkommen
28.02.2007 - Außenpolitische Tour dHorizont im Außenpolitischen Ausschuss
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
04.03.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
27.11.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
27.06.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
28.02.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | EU-Arbeitsprogramm 2008 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des deutschen, des portugiesischen und des slowenischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Kommission für das Jahr 2008 (III-131 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 3 | in Aussicht genommene Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 12. Juli 2006, E 203/XXII. GP (III-19 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Bericht der Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten betreffend EU-Arbeitsprogramm 2007 (III-31 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Außenpolitischer Bericht 2006 (III-80 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 4 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2006 bis 2008 (III-17 d.B.) |
|
|||||||||
TOP 6 | Südtirol; Autonomieentwicklung 2003-2006 (III-20 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Nutzbarmachung des Inn und seiner Zuflüsse im Grenzgebiet (470 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Rotkreuzgesetz - RKG (351 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Bundesgesetz über das Verbot von Streumunition (350 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen (349 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Kündigung des Übereinkommens (Nr. 45) über die Beschäftigung von Frauen bei Untertagearbeiten in Bergwerken jeder Art, 1935 (348 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Außenpolitischen Bericht 2006 (III-80 d.B.) (347 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Sicherheit von Personal der Vereinten Nationen und beigeordnetem Personal (178 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Energiegemeinschaft über den Sitz des Sekretariats der Energiegemeinschaft (177 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Internes Abkommen zwischen den im Rat vereinigten Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Änderung des Internen Abkommens vom 18. September 2000 über die zur Durchführung des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens zu treffenden Maßnahmen (176 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Internes Abkommen zwischen den im Rat vereinigten Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten über die Finanzierung der im mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitraum 2008-2013 bereitgestellten Gemeinschaftshilfe AKP-EG-Partnerschaftsabkommens (175 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Abkommen zur Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, (174 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2007 betreffend Protokoll über explosive Kampfmittelrückstände (Protokoll V) (173 d.B.)
- Bericht vom 28.02.2007 betreffend Konsulargebührengesetz 1992 (32 d.B.)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend EU-Arbeitsprogramm 2008 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des deutschen, des portugiesischen und des slowenischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Kommission für das Jahr 2008 (166/KOMM)
- Kommuniqué vom 27.11.2007 betreffend Bericht (III-31 d.B.) der Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten betreffend EU-Arbeitsprogramm 2007 (125/KOMM)
- Kommuniqué vom 27.11.2007 betreffend Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels (124/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Absicht von Tschechien und Polen auf bilateraler Ebene ein US-Raketenschild auf dem Boden der EU stationieren zu lassen (238/A(E))
- Streichung ungerechtfertigter Privilegien türkischer Staatsbürger (298/A(E))
- ordentliche historische Aufarbeitung der Partisanen-Verbrechen und ein würdiges Gedenken für deren Opfer (387/A(E))
- Verhandlungen der Bundesregierung auf europäischer Ebene zur Verhinderung einer Verschärfung der europäischen Waffenrechts-Richtlinie (428/A(E))
- Verurteilung des türkischen Völkermordes an den Armeniern durch die Bundesregierung (429/A(E))
- Verhandlungen der Bundesregierung auf europäischer Ebene zur Erreichung einer restriktiveren Einwanderungspolitik und einem Ausbau der EU-Agentur FRONTEX (430/A(E))
- Verurteilung durch die österreichische Bundesregierung der Unantastbarkeitserklärung der Benes-Dekrete durch das slowakische Parlament, sowie die Aufhebung der Benes-Dekrete durch die Slowakei (431/A(E))
- Kollaudierung des tschechischen AKW Temelin (576/A(E))
- Fertigstellung der AKW-Blöcke 3 und 4 im slowakischen Mochovce (613/A(E))
- fixe Dotierung des Auslandskatastrophenfonds für humanitäre Hilfe mit versprochenen Geldern aus Regierungs-Tsunami-Hilfe (653/A(E))
- Verhandlungen zur Überwindung der Teilung Zyperns (700/A(E))
- österreichische Entscheidung in der NSG sowie der IAEO betreffend die Vereinbarung über zivile nukleare Kooperation zwischen den Vereinigten Staaten und Indien (737/A(E))
- die Beseitigung faschistischer Relikte in Südtirol (766/A(E))
- Verwendung der deutschen Sprache als EU-Verfahrenssprache neben Englisch und Französisch (785/A(E))
- Ratifizierung der UN-Konvention zu Rechten von behinderten Menschen (793/A(E))
- Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei (855/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2006 bis 2008 (III-17 d.B.)
- Südtirol; Autonomieentwicklung 2003-2006 (III-20 d.B.)
- Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2007 bis 2009 (III-132 d.B.)
- Novellierung des Entwicklungshelfergesetzes (13/A(E))
- Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (44/A(E))
- Wiederaufnahme der Gespräche zwischen China und Tibet (176/A(E))
- Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (663/A(E))
- Einsetzung einer EU-Beauftragten für die Rechte der Frauen im Bereich der Entwicklungspolitik (703/A(E))
- Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag (724/A(E))