Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2019 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
12.09.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
14.03.2019 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
21.02.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
04.12.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | |||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
12.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
11.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
10.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
09.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
19.12.2017 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2017 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2017 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
26.09.2019 | (Konstituierung) |
12.09.2019 | |
26.06.2019 | |
14.03.2019 |
|
21.02.2019 | |
04.12.2018 | |
26.09.2018 | (Konstituierung) |
26.09.2018 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.09.2018 | |
26.06.2018 | |
13.04.2018 |
|
12.04.2018 |
|
11.04.2018 |
|
10.04.2018 |
|
09.04.2018 |
|
05.04.2018 | |
05.04.2018 | |
05.04.2018 | |
22.02.2018 | |
19.12.2017 | |
09.11.2017 | (Konstituierung) |
09.11.2017 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Budgetausschuss werden das Bundesfinanzrahmengesetz, das Bundesfinanzgesetz sowie alle Vorlagen, die sich auf das Budget beziehen, behandelt. Zur Umsetzung der Bundesfinanzgesetze werden Budgetbegleitgesetze im Budgetausschuss beraten und beschlossen. Mit den Budgetbegleitgesetzen werden auch Gesetze geändert, die inhaltlich eigentlich in die Zuständigkeit anderer Ausschüsse fallen: z.B. das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz.
Unterausschüsse
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
12.09.2019 - Bundesweite Behörde "Finanzamt Österreich" soll Finanzämter ersetzen
12.09.2019 - Steuerreform 2020: Grünes Licht für ÖVP-FPÖ-Vorschlag
12.09.2019 - Budgetausschuss macht Weg für gestaffelte Pensionserhöhung 2020 frei
12.09.2019 - Budgetausschuss diskutiert Bundesrechnungsabschluss 2018
26.06.2019 - Budgetausschuss: Strategieplanung im Frühjahr notwendig
21.02.2019 - Breite Debatte über aktuelle Budgetberichte
21.02.2019 - Grundsatzdebatte zum Jahresergebnis 2018 im Budgetausschuss
04.12.2018 - Laufende Budgetpolitik im Zentrum des Budgetausschusses
04.12.2018 - Transparenzdatenbankgesetz-Novelle soll Qualität steigern
13.09.2018 - Budgetvollzug 2018: Positive Zwischenbilanz aufgrund höherer Steuereinnahmen
13.09.2018 - Gute Konjunktur verbesserte Bundesrechnungsabschluss 2017
26.06.2018 - Finanzminister Löger plant derzeit keine Pensionsreform
13.04.2018 - Löger: Abgabenquote soll gesenkt werden
13.04.2018 - Budgetausschuss ebnet Weg für Doppelbudget 2018/19
13.04.2018 - Bundeskanzleramt mit vielen neuen Aufgaben und Zielen
13.04.2018 - Kneissl: Für Auslandskatastrophenfonds stehen 5 Mio. € an Rücklagen bereit
13.04.2018 - Umweltbudget: Köstinger sieht Klima- und Energiestrategie finanziert
13.04.2018 - Köstinger will mehr Nachhaltigkeit für Landwirtschaft und Tourismus
12.04.2018 - Schramböck setzt auf Digitalisierung und Entlastung der Unternehmen
12.04.2018 - Wissenschaftsbudget: Faßmann freut sich über ein Plus von 280 Mio. € für die Unis
12.04.2018 - Bildungsminister Faßmann will SchülerInnen durch Deutschklassen besser integrieren
11.04.2018 - Budgetausschuss diskutiert über VKI, hohe Wohnkosten und Schutz beim Internethandel
11.04.2018 - Hartinger-Klein schließt Leistungskürzungen bei der AUVA aus
11.04.2018 - 100 zusätzliche Plätze für von Gewalt betroffene Frauen
10.04.2018 - Justiz-Doppelbudget: Intensive Debatte über geplante Einsparungen
10.04.2018 - Kunasek: Kein Sparkurs beim Bundesheer
10.04.2018 - Budget für Innere Sicherheit steigt nach Rekordwert im Vorjahr auch heuer weiter
09.04.2018 - Strache: Österreichischer Sport als Wirtschaftsfaktor über EU-Durchschnitt
09.04.2018 - Strache: Pensionierungswelle erfordert proaktive Personalpolitik
09.04.2018 - Blümel: Kulturbudget erlaubt es, Zusagen einzuhalten und Schwerpunkte zu setzen
09.04.2018 - Budgetausschuss: Finanzierung des Rechnungshofs für 2018 und 2019 gesichert
09.04.2018 - VfGH und VwGH: Verfahrensdauer sinkt weiter
09.04.2018 - Detailberatungen über Doppelbudget 2018/19 haben mit Parlamentsbudget begonnen
05.04.2018 - Finanzminister Löger zu Staatsschulden: Budget bringt Paradigmenwechsel
05.04.2018 - Budgetausschuss verabschiedet Budgetbegleitgesetz
05.04.2018 - Budgethearing: Start der Budgetdebatte 2018/2019
22.02.2018 - Opposition steckt ihre Prioritäten in der Budgetpolitik ab
22.02.2018 - Budgetausschuss zieht erste Bilanz über Budgetvollzug 2017
22.02.2018 - Budgetausschuss beschließt Anpassung des Budgetprovisoriums
19.12.2017 - Budgetausschuss ebnet Weg für gesetzliches Budgetprovisorium
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2019 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
12.09.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
14.03.2019 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
21.02.2019 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
04.12.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | |||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
12.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
11.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
10.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
09.04.2018 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2018 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
19.12.2017 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2017 | (Konstituierung) |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2017 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Monatserfolg Mai 2019 (51/BA) |
| |||||||||
TOP 3 | Monatserfolg Juni 2019 (54/BA) |
| |||||||||
TOP 4 | Monatserfolg Juli 2019 (56/BA) |
| |||||||||
TOP 5 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen und gemäß § 60 Abs. 3 BHG 2013 über zugestimmte Vorbelastungen im 2. Quartal 2019 (52/BA) |
| |||||||||
TOP 6 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2019 ergriffenen Maßnahmen (55/BA) |
| |||||||||
TOP 7 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 2. Quartal 2019 (53/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Nationales Reformprogramm Österreich 2019 (III-282 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 3 | Österreichische Stabilitätsprogramm für die Jahre 2018 bis 2023 (III-277 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 4 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2019 (45/BA) |
| ||||||||||||
TOP 5 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2019 ergriffenen Maßnahmen (46/BA) |
| ||||||||||||
TOP 6 | Vorläufiger Gebarungserfolg 2018 (43/BA) |
| ||||||||||||
TOP 7 | Monatserfolg Jänner 2019 (41/BA) |
| ||||||||||||
TOP 8 | Monatserfolg Februar 2019 (42/BA und Zu 42/BA) |
| ||||||||||||
TOP 9 | Monatserfolg März 2019 (47/BA) |
| ||||||||||||
TOP 10 | Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2019 (49/BA) |
| ||||||||||||
TOP 11 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen und gemäß § 60 Abs. 3 BHG 2013 über zugestimmte Vorbelastungen im 1. Quartal 2019 (44/BA) |
| ||||||||||||
TOP 12 | Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2018 gemäß § 68 Abs. 5 BHG 2013 iVm § 6 Wirkungscontrollingverordnung (50/BA) |
| ||||||||||||
TOP 13 | Bericht des Bundesministers für Finanzen über die Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling zum Stichtag 31. März 2019 (48/BA) |
| ||||||||||||
TOP 14 | Förderungsbericht 2016 (III-77 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 15 | Bericht des Bundesministers für Finanzen über die Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling zum Stichtag 31. März 2018 (19/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2017 - 2019 (III-241 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Monatserfolg November 2018 (34/BA) |
| |||||||||
TOP 3 | Monatserfolg Dezember 2018 (40/BA) |
| |||||||||
TOP 4 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen (MVÜ) sowie über zugestimmte Vorbelastungen im 4. Quartal 2018 (35/BA) |
| |||||||||
TOP 5 | Bericht gemäß § 78 Absatz 5 des Bundeshaushaltsgesetzes im Finanzjahr 2018 (36/BA) |
| |||||||||
TOP 6 | Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2018 (39/BA) |
| |||||||||
TOP 7 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 4. Quartal 2018 ergriffenen Maßnahmen (37/BA) |
| |||||||||
TOP 8 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2018 (38/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2019 (III-203 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 3 | Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2018 (31/BA) |
| ||||||||||||
TOP 4 | Monatserfolg August 2018 (26/BA) |
| ||||||||||||
TOP 5 | Monatserfolg Oktober 2018 (32/BA) |
| ||||||||||||
TOP 6 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen (MVÜ) sowie über zugestimmte Vorbelastungen im 3. Quartal 2018 (29/BA) |
| ||||||||||||
TOP 7 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 3. Quartal 2018 ergriffenen Maßnahmen (27/BA) |
| ||||||||||||
TOP 8 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 3. Quartal 2018 (28/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Monatserfolg Mai 2018 (20/BA) |
| |||||||||
TOP 3 | Monatserfolg Juni 2018 (24/BA) |
| |||||||||
TOP 4 | Monatserfolg Juli 2018 (25/BA) |
| |||||||||
TOP 5 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen (MVÜ) sowie über zugestimmte Vorbelastungen im 2. Quartal 2018 (23/BA) |
| |||||||||
TOP 6 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2018 ergriffenen Maßnahmen (22/BA) |
| |||||||||
TOP 7 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 2. Quartal 2018 (21/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Nationales Reformprogramm Österreich 2018 (III-148 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 2 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2018 ergriffenen Maßnahmen (14/BA) |
| ||||||||||||
TOP 3 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2018 (15/BA) |
| ||||||||||||
TOP 4 | Monatserfolg März 2018 (13/BA) |
| ||||||||||||
TOP 5 | Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2018 (18/BA) |
| ||||||||||||
TOP 6 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen (MVÜ) sowie über zugestimmte Vorbelastungen im 1. Quartal 2018 (16/BA) |
| ||||||||||||
TOP 7 | Bericht des Bundesministers für Finanzen über die Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling zum Stichtag 30. September 2017 (2/BA) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Vorläufiger Gebarungserfolg 2017 (11/BA) |
| ||||||||||||
TOP 3 | Monatserfolg Jänner 2018 (10/BA) |
| ||||||||||||
TOP 4 | Monatserfolg Februar 2018 (12/BA) |
| ||||||||||||
TOP 5 | Österreichische Stabilitätsprogramm für die Jahre 2017 bis 2022 (III-125 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2016 - 2018 (III-90 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 2 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2018 (III-54 d.B.) |
| ||||||||||||
TOP 6 | Monatserfolg Oktober 2017 (1/BA) |
| ||||||||||||
TOP 7 | Monatserfolg November 2017 (3/BA) |
| ||||||||||||
TOP 8 | Monatserfolg Dezember 2017 (7/BA) |
| ||||||||||||
TOP 9 | Bericht über die Genehmigung von Mittelverwendungsüberschreitungen (MVÜ) sowie über zugestimmte Vorbelastungen im 4. Quartal 2017 (6/BA) |
| ||||||||||||
TOP 10 | Bericht gemäß § 78 Absatz 5 des Bundeshaushaltsgesetzes im Finanzjahr 2017 (8/BA) |
| ||||||||||||
TOP 11 | Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2017 (9/BA) |
| ||||||||||||
TOP 12 | Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 4. Quartal 2017 ergriffenen Maßnahmen (4/BA) |
| ||||||||||||
TOP 13 | Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 2 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2017 (5/BA) |
|
Keine Dokumente vorhanden.
Keine unerledigten Verhandlungsgegenstände.