Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
23.10.2009 |
Einlangen im Nationalrat |
Ausschussbericht 1046 d.B. zur Kenntnis genommen
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.10.2009 |
Einlangen im Nationalrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.10.2009 |
Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
|
05.11.2009 |
43. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und der Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
Protokoll: S. 13 |
16.12.2009 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses |
|
16.12.2009 |
Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von BM f. Finanzen und BM f. Wirtschaft, Familie u. JugendBundesministerium für Finanzen und Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - angenommen |
|
19.01.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses |
|
14.04.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses |
|
29.06.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 9. Sitzung des Ausschusses |
|
29.06.2010 |
Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von BM f. Wirtschaft, Familie und JugendBundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - angenommen |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Antrag, die Petition durch Kenntnisnahme im Ausschuss zu erledigen |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 40, 47, 49 bis 53, 55, 59 und 65 sowie über die Bürgerinitiative Nr. 22 (1046 d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2011 |
Auf der Tagesordnung der 96. Sitzung des Nationalrates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
96. Sitzung des Nationalrates: Debatte |
Protokoll: S. 103-122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
96. Sitzung des Nationalrates: Antrag, den Ausschussbericht zur Kenntnis zu nehmen, angenommen |
Protokoll: S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
Wortmeldungen in der Debatte |
|
Petition betreffend Ablehnung einer BIG (Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.) -(Teil-)Privatisierung (Johann Warter, Vizebürgermeister, Radstadt)
02.11.2009 - Vorlagen: Wirtschaft
16.12.2009 - Petitionsausschuss befasste sich wieder mit breiter Themenpalette
19.01.2010 - SchülerInnen wollen mehr Demokratie in der Schule
14.04.2010 - Breites Themenspektrum im Petitionsausschuss
29.06.2010 - Petitionsausschuss: Vom Augarten bis zum Schutz von Fließgewässern
12.01.2011 - Petitionsausschuss: Anhörung zum Thema Kinder in Schubhaft
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.10.2009 |
Einlangen im Nationalrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.10.2009 |
Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
|
05.11.2009 |
43. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und der Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
Protokoll: S. 13 |
16.12.2009 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses |
|
16.12.2009 |
Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von BM f. Finanzen und BM f. Wirtschaft, Familie u. JugendBundesministerium für Finanzen und Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - angenommen |
|
19.01.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses |
|
14.04.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses |
|
29.06.2010 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 9. Sitzung des Ausschusses |
|
29.06.2010 |
Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von BM f. Wirtschaft, Familie und JugendBundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend - angenommen |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Antrag, die Petition durch Kenntnisnahme im Ausschuss zu erledigen |
|
12.01.2011 |
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 40, 47, 49 bis 53, 55, 59 und 65 sowie über die Bürgerinitiative Nr. 22 (1046 d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2011 |
Auf der Tagesordnung der 96. Sitzung des Nationalrates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
96. Sitzung des Nationalrates: Debatte |
Protokoll: S. 103-122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
96. Sitzung des Nationalrates: Antrag, den Ausschussbericht zur Kenntnis zu nehmen, angenommen |
Protokoll: S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2011 |
Wortmeldungen in der Debatte |
|