Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
29.03.2021 | Einlangen im Nationalrat |
06.04.2021 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss |
09.04.2021 | 95. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
29.03.2021 | Einlangen im Nationalrat | |
06.04.2021 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss | |
09.04.2021 | 95. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 17-19 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09.04.2021 | 95. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Peter Haubner, Mag. Jörg Leichtfried, Dr. Dagmar Belakowitsch, Dr. Nikolaus Scherak, MA, Kolleginnen und Kollegen auf Durchführung einer ersten Lesung (537/GO) | Protokoll: S. 103 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | Auf der Tagesordnung der 105. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | 105. Sitzung des Nationalrates: Erste Lesung | Protokoll: S. 50-51, S. 61-62 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
19.05.2021 | 105. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Gesundheitsausschuss (Frist: 19.06.2021) | Protokoll: S. 62 |
19.05.2021 | Gesundheitsausschuss: Frist für die Aufnahme der Vorberatung: 19.06.2021 | |
19.05.2021 | Gesundheitsausschuss: Fristsetzung für Berichterstattung: 20.12.2021 | |
10.06.2021 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 16. Sitzung des Ausschusses | |
16.09.2021 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 17. Sitzung des Ausschusses | |
16.09.2021 | Auszugsweise Darstellung betreffend Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 16. September 2021: Expertenhearing (9/AD) | |
16.09.2021 | Gesundheitsausschuss: Bericht 1037 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.12.2021 | Auf der Tagesordnung der 135. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend Rot-weiß-roter-Impfscheck iHv. 500 Euro um weitere Lockdowns zu verhindern, durch erzielen einer 90% Impfquote (722/UEA) | Protokoll: S. 45-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend eine breit angelegte, niederschwellige Aufklärungs- und Informationsoffensive zur Corona-Schutzimpfung (723/UEA) | Protokoll: S. 45-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nein zur Impfpflicht, nein zur Diskriminierung Ungeimpfter, ja zum Plan B! (724/UEA) | Protokoll: S. 58-69 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Kenntnisnahme | Protokoll: S. 102-103 |
Volksbegehren "FÜR IMPF-FREIHEIT"
Forderung die Österreichischen Bundesverfassung wie folgt zu ergänzen:
Stand: 29.03.2021
19.05.2021 - Neu im Gesundheitsausschuss
19.05.2021 - Nationalrat: Standpunkte der Fraktionen zu Tierschutz, Impffreiheit und Ethikunterricht
10.06.2021 - Gesundheitsausschuss: Tierschutzvolksbegehren wird im Herbst weiter behandelt
15.12.2021 - Mückstein: Allgemeine Impfpflicht ist der Ausweg aus der Pandemie
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
29.03.2021 | Einlangen im Nationalrat | |
06.04.2021 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss | |
09.04.2021 | 95. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 17-19 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09.04.2021 | 95. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Peter Haubner, Mag. Jörg Leichtfried, Dr. Dagmar Belakowitsch, Dr. Nikolaus Scherak, MA, Kolleginnen und Kollegen auf Durchführung einer ersten Lesung (537/GO) | Protokoll: S. 103 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | Auf der Tagesordnung der 105. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2021 | 105. Sitzung des Nationalrates: Erste Lesung | Protokoll: S. 50-51, S. 61-62 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
19.05.2021 | 105. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Gesundheitsausschuss (Frist: 19.06.2021) | Protokoll: S. 62 |
19.05.2021 | Gesundheitsausschuss: Frist für die Aufnahme der Vorberatung: 19.06.2021 | |
19.05.2021 | Gesundheitsausschuss: Fristsetzung für Berichterstattung: 20.12.2021 | |
10.06.2021 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 16. Sitzung des Ausschusses | |
16.09.2021 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 17. Sitzung des Ausschusses | |
16.09.2021 | Auszugsweise Darstellung betreffend Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 16. September 2021: Expertenhearing (9/AD) | |
16.09.2021 | Gesundheitsausschuss: Bericht 1037 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.12.2021 | Auf der Tagesordnung der 135. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend Rot-weiß-roter-Impfscheck iHv. 500 Euro um weitere Lockdowns zu verhindern, durch erzielen einer 90% Impfquote (722/UEA) | Protokoll: S. 45-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend eine breit angelegte, niederschwellige Aufklärungs- und Informationsoffensive zur Corona-Schutzimpfung (723/UEA) | Protokoll: S. 45-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nein zur Impfpflicht, nein zur Diskriminierung Ungeimpfter, ja zum Plan B! (724/UEA) | Protokoll: S. 58-69 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.12.2021 | 135. Sitzung des Nationalrates: Kenntnisnahme | Protokoll: S. 102-103 |