Übersicht
Obfrau:
Ridi Steibl
Obfraustellvertreter/-in: Sabine Mandak, Mag. Andrea Kuntzl, Nikolaus Prinz
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Bericht der Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz betreffend EU-Arbeitsprogramm 2006 (III-204 d.B.)
Einspruch des Bundesrates betr. Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH", Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Änderung (1257 d.B.)
Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Bericht vom 17.05.2006 betreffend Initiative für bundeseinheitliche Bestimmungen auf dem Gebiet des Jugendschutzes (1493 d.B.)
Alle Veröffentlichungen/Berichte
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
17.05.2006 - Kindergeld: Familienausschuss empfiehlt vorerst nur Detailänderungen (Nr. 478/2006)
17.05.2006 - Abgeordnete für bundeseinheitliche Jugendschutzbestimmungen (Nr. 479/2006)
30.11.2005 - Expertenhearing im Familienausschuss zum Thema Kinderrechte (Nr. 958/2005)
08.11.2005 - Breite Diskussion im Familienausschuss über künftige Familienpolitik (Nr. 849/2005)
31.05.2005 - HAUBNER WILL STEUERLICHE ABSETZBARKEIT VON KINDERBETREUUNGSKOSTEN (Nr. 442/2005)
31.05.2005 - DER BEREICH ESOTERIK WIRD UNÜBERSCHAUBAR (Nr. 444/2005)
31.05.2005 - PARLAMENTARISCHE ENQUETE ZU KINDERRECHTEN IM HERBST (Nr. 445/2005)
29.06.2004 - FAMILIENAUSSCHUSS BESCHLIESST AUSWEITUNG DER SCHULFAHRTBEIHILFE (Nr. 509/2004)
18.03.2004 - THEMA SEKTEN IM FAMILIENAUSSCHUSS (Nr. 199/2004)
Weitere Meldungen der Parlamentskorrespondenz
05.11.2003 - FAMILIENAUSSCHUSS: ABGEORDNETE UND EXPERTEN DISKUTIEREN JUGENDBERICHT (Nr. 817/2003)
05.11.2003 - KINDERGELD: FAMILIENAUSSCHUSS FÜR NACHSICHT BEI FIRSTVERSÄUMNIS (Nr. 820/2003)
05.11.2003 - FAMILIENAUSSCHUSS WILL FAIR PLAY FÜR DIE JUGEND IN ÖSTERREICH (Nr. 821/2003)
02.07.2003 - KINDERBETREUUNGSGELD FÜR ELTERN VON ZWILLINGEN WIRD AB 2004 ERHÖHT (Nr. 520/2003)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
Bericht vom 17.05.2006 betreffend Initiative für bundeseinheitliche Bestimmungen auf dem Gebiet des Jugendschutzes (1493 d.B.)
Bericht vom 17.05.2006 betreffend Initiative für bundeseinheitliche Bestimmungen auf dem Gebiet des Jugendschutzes (1492 d.B.)
Bericht vom 17.05.2006 betreffend Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (1491 d.B.)
Bericht vom 17.05.2006 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz (1490 d.B.)
Bericht vom 23.06.2005 betreffend einmalige Zuwendung für Frauen als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen beim Wiederaufbau der Republik Österreich (1022 d.B.)
Bericht vom 22.09.2004 betreffend Bericht Enquete (III-78 d.B.) zum Thema "Familie - Generationen - Solidarität" (623 d.B.)
Bericht vom 29.06.2004 betreffend Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (562 d.B.)
Bericht vom 18.05.2004 betreffend Freistellung für Väter anlässlich der Geburt eines Kindes (Vaterschutzmonat) (484 d.B.)
Bericht vom 18.05.2004 betreffend Mutterschutzgesetz 1979, Väter-Karenzgesetz, Landarbeitsgesetz 1984, Arbeitszeitgesetz, Angestelltengesetz, Gutsangestelltengesetz, Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz Arbeitsmarktförderungsgesetz (483 d.B.)
Bericht vom 18.03.2004 betreffend Karenzurlaubszuschussgesetz Karenzgeldgesetz, Karenzurlaubsgeldgesetz Kinderbetreuungsgeldgesetz (450 d.B.)
Bericht vom 05.11.2003 betreffend Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldgesetzes (281 d.B.)
Bericht vom 05.11.2003 betreffend Aufhebung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld (280 d.B.)
Bericht vom 05.11.2003 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz (279 d.B.)
Bericht vom 05.11.2003 betreffend Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern, Wahlalter senken" (278 d.B.)
Bericht vom 05.11.2003 betreffend "Fair Play" für die österreichische Jugend (277 d.B.)
Bericht vom 02.07.2003 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz, Änderung (165 d.B.)
Kommuniqués
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH" (1070 d.B.)
Einspruch des Bundesrates betr. Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH", Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Änderung (1257 d.B.)
Stärkung der Rechte des Kindes (98/A(E))
Sofortmaßnahmen-Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern" (295/A(E))
Ausweitung der SchülerInnenfreifahrt auch auf InternatsschülerInnen (555/A(E))
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (556/A)
Novellierung des Mutterschutzgesetzes hinsichtlich der Einführung einer Informationspflicht des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin über das Ende der arbeitsrechtlichen Karenz (561/A(E))
Änderungen im Kinderbetreuungsgeldgesetz (562/A(E))
Vaterschutzmonat (Änderung des Väter-Karenzgesetzes und des Kinderbetreuungsgeldgesetzes) (575/A)
Reform der betrieblichen Jugendvertretung (671/A(E))
Berufsausbildungsfonds (733/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
17.05.2006 |
![]() ![]() ![]() |
17.05.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Kindergeld: Familienausschuss empfiehlt vorerst nur Detailänderungen Nr. 478/2006 |
17.05.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Abgeordnete für bundeseinheitliche Jugendschutzbestimmungen Nr. 479/2006 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Bericht über die Tätigkeit der Bundesstelle für Sektenfragen im Jahr 2004 (III-218 d.B.) |
TOP 3 | Kinderbetreuungsgeldgesetz (1437 d.B.) |
TOP 4 |
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (324/A(E)) Wiederaufnahme der am 31. Mai 2005 vertagten Verhandlungen |
TOP 5 | Initiative für bundeseinheitliche Bestimmungen auf dem Gebiet des Jugendschutzes (683/A(E)) |
TOP 6 | Initiative für bundeseinheitliche Bestimmungen auf dem Gebiet des Jugendschutzes (688/A(E)) |
TOP 7 |
Reform der betrieblichen Jugendvertretung (671/A(E)) In der Sitzung vom 17. Mai 2006 vertagt! |
TOP 8 |
Berufsausbildungsfonds (733/A(E)) In der Sitzung vom 17. Mai 2006 vertagt! |
![]() |
|
30.11.2005 |
![]() ![]() ![]() |
30.11.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Expertenhearing im Familienausschuss zum Thema Kinderrechte Nr. 958/2005 |
TOP 1 | nationalen Aktionsplan für die Rechte von Kindern und Jugendlichen (III-153 d.B.) |
![]() |
|
08.11.2005 |
![]() ![]() ![]() |
08.11.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Breite Diskussion im Familienausschuss über künftige Familienpolitik Nr. 849/2005 |
TOP 1 | 10 Jahre österreichische Familienpolitik (IJF 1994 + 10) (III-155 d.B.) |
![]() |
|
23.06.2005 |
![]() ![]() ![]() (nicht aber vor Beendigung des Ausschusses für Arbeit und Soziales) |
TOP 1 | einmalige Zuwendung für Frauen als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen beim Wiederaufbau der Republik Österreich (641/A) |
![]() |
|
31.05.2005 |
![]() ![]() ![]() |
31.05.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: HAUBNER WILL STEUERLICHE ABSETZBARKEIT VON KINDERBETREUUNGSKOSTEN Nr. 442/2005 |
31.05.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: DER BEREICH ESOTERIK WIRD UNÜBERSCHAUBAR Nr. 444/2005 |
31.05.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: PARLAMENTARISCHE ENQUETE ZU KINDERRECHTEN IM HERBST Nr. 445/2005 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (mit Frau Bundesministerin Ursula Haubner) |
TOP 2 | Bericht über die Tätigkeit der Bundesstelle für Sektenfragen im Jahr 2003, (III-131 d.B.) |
TOP 3 |
Stärkung der Rechte des Kindes (98/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 4 |
Sofortmaßnahmen-Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern" (295/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 5 |
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (324/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 6 |
Novellierung des Mutterschutzgesetzes hinsichtlich der Einführung einer Informationspflicht des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin über das Ende der arbeitsrechtlichen Karenz (561/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 7 |
Änderungen im Kinderbetreuungsgeldgesetz (562/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 8 |
Vaterschutzmonat (Änderung des Väter-Karenzgesetzes und des Kinderbetreuungsgeldgesetzes) (575/A) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 9 |
Ausweitung der SchülerInnenfreifahrt auch auf InternatsschülerInnen (555/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
TOP 10 |
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (556/A) In der Sitzung vom 31. Mai 2005 vertagt! |
![]() |
|
22.09.2004 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Enquete zum Thema "Familie - Generationen - Solidarität" (III-78 d.B.) |
![]() |
|
29.06.2004 |
![]() ![]() ![]() |
29.06.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS BESCHLIESST AUSWEITUNG DER SCHULFAHRTBEIHILFE Nr. 509/2004 |
TOP 1 | Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (479 d.B.) |
TOP 2 |
Stärkung der Rechte des Kindes (98/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2004 vertagt! |
TOP 3 |
Sofortmaßnahmen-Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern" (295/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2004 vertagt! |
TOP 4 |
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (324/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2004 vertagt! |
![]() |
|
18.05.2004 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Mutterschutzgesetz 1979, Väter-Karenzgesetz, Landarbeitsgesetz 1984, Arbeitszeitgesetz, Angestelltengesetz, Gutsangestelltengesetz, Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Arbeitsmarktförderungsgesetz (399 d.B.) |
TOP 2 |
Freistellung für Väter anlässlich der Geburt eines Kindes (Vaterschutzmonat) (347/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. März 2004 vertagten Verhandlungen |
![]() |
|
18.03.2004 |
![]() ![]() ![]() |
18.03.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: THEMA SEKTEN IM FAMILIENAUSSCHUSS Nr. 199/2004 |
TOP 1 | Bericht über die Tätigkeit der Bundesstelle für Sektenfragen im Jahr 2002, (III-64 d.B.) |
TOP 2 | Karenzurlaubszuschussgesetz, Karenzgeldgesetz, Karenzurlaubsgeldgesetz,Kinderbetreuungsgeldgesetz (387 d.B.) |
TOP 3 |
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (324/A(E)) In der Sitzung vom 18. März 2004 vertagt! |
TOP 4 |
Freistellung für Väter anlässlich der Geburt eines Kindes (Vaterschutzmonat) (347/A(E)) In der Sitzung vom 18. März 2004 vertagt! |
![]() |
|
05.11.2003 |
![]() ![]() ![]() |
05.11.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS: ABGEORDNETE UND EXPERTEN DISKUTIEREN JUGENDBERICHT Nr. 817/2003 |
05.11.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: KINDERGELD: FAMILIENAUSSCHUSS FÜR NACHSICHT BEI FIRSTVERSÄUMNIS Nr. 820/2003 |
05.11.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS WILL FAIR PLAY FÜR DIE JUGEND IN ÖSTERREICH Nr. 821/2003 |
TOP 1 | Vierter Bericht zur Lage der Jugend in Österreich (III-63 d.B.) |
TOP 2 | "Fair Play" für die österreichische Jugend (189/A(E)) |
TOP 3 |
Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern, Wahlalter senken" (97/A(E)) Wiederaufnahme der am 2. Juli 2003 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 | Kinderbetreuungsgeldgesetz (248 d.B.) |
TOP 5 | Aufhebung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld (193/A(E)) |
TOP 6 | Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldgesetzes (194/A(E)) |
![]() |
|
02.07.2003 |
![]() ![]() ![]() |
02.07.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: KINDERBETREUUNGSGELD FÜR ELTERN VON ZWILLINGEN WIRD AB 2004 ERHÖHT Nr. 520/2003 |
TOP 1 | Kinderbetreuungsgeldgesetz (123 d.B.) |
TOP 2 |
Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern, Wahlalter senken" (97/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2003 vertagt! |
TOP 3 |
Stärkung der Rechte des Kindes (98/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2003 vertagt! |
![]() |
|
15.05.2003 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
![]() |
|
26.02.2003 |
![]() ![]() ![]() |
26.02.2003 | Konstituierung |
![]() |
|
23.01.2003 | 3. Sitzung des Nationalrates: Wahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17.05.2006 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
30.11.2005 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
08.11.2005 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
31.05.2005 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
22.09.2004 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
18.03.2004 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
05.11.2003 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
![]() |