Seite '635 d.B. (XXVII. GP) - Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle' teilen



Standort
Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle (635 d.B.)
Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 265/BNR
Einhellig (Zustimmung gemäß Art. 50 Abs. 2 Ziffer 2 B-VG)
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: V, S, F, G, N, dagegen: -
Regierungsvorlage: Staatsvertrag
Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle
Kurzinformation
Vertragstext / PDF, 99 KB .
HTML, 99 KB
02 Änderungen in deutschsprachiger Übersetzung / PDF, 406 KB
03 Änderungen in englischer Sprachfassung / PDF, 820 KB
04 Änderungen in französischer Sprachfassung / PDF, 602 KB
Vorblatt und WFA / PDF, 127 KB .
HTML, 127 KB
Erläuterungen / PDF, 131 KB .
HTML, 131 KB
Einbringendes Ressort: BMEIA (Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Inhaltsbeschreibung
Ausschuss- und Plenarberatungen
- 09.03.2021 - 12. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss spricht sich einstimmig gegen grenznahe Atommülllager und Laufzeitverlängerung des AKW Krško aus (Nr. 260/2021)
- 25.03.2021 - 91. Sitzung des Nationalrates: Nationalrat setzt sich gegen grenznahe Atommülllager und Laufzeitverlängerung des AKW Krško ein (Nr. 369/2021)
- 30.03.2021 - 924. Sitzung des Bundesrates: 1-2-3-Klimaticket: Bundesrat gibt grünes Licht für gesetzliche Grundlagen (Nr. 388/2021)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||
22.01.2021 | Einlangen im Nationalrat | |||||||||||||
22.01.2021 | Vorgesehen für den Umweltausschuss | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
04.02.2021 | 81. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und Zuweisung an den Umweltausschuss | S. 25-28 | ||||||||||||
09.03.2021 | Umweltausschuss: auf Tagesordnung in der 12. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||
09.03.2021 | Umweltausschuss: Bericht 700 d.B. | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
25.03.2021 | Auf der Tagesordnung der 91. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||
25.03.2021 |
![]()
|
|||||||||||||
25.03.2021 |
91. Sitzung des Nationalrates: Genehmigung Dafür: V, S, F, G, N, dagegen: - |
S. 263-264 | ||||||||||||
25.03.2021 |
91. Sitzung des Nationalrates: Antrag, den Staatsvertrag durch Erlass von Gesetzen zu erfüllen, angenommen Dafür: V, S, F, G, N, dagegen: - |
S. 263-264 | ||||||||||||
25.03.2021 | Beschluss im Nationalrat 265/BNR | |||||||||||||
26.03.2021 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
26.03.2021 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 21.05.2021) | |||||||||||||
26.03.2021 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
26.03.2021 | Zuweisung an den Umweltausschuss des Bundesrates | |||||||||||||
29.03.2021 | Umweltausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||
29.03.2021 | Umweltausschuss des Bundesrates: Bericht 10590/BR d.B. | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
30.03.2021 | Auf der Tagesordnung der 924. Sitzung | |||||||||||||
30.03.2021 | 924. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Dipl.-Ing. Dr. Adi Gross | S. 198-199 | ||||||||||||
30.03.2021 |
924. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
S. 199-200 | ||||||||||||
30.03.2021 |
924. Sitzung: Antrag, Zustimmung zu erteilen, angenommen Einhellig (Zustimmung gemäß Art. 50 Abs. 2 Ziffer 2 B-VG) |
S. 199-200 | ||||||||||||
30.03.2021 |
924. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben: Erfüllungsvorbehalt, angenommen Einhellig (Erfüllung durch Erlassung von Gesetzen gemäß Artikel 50 Abs. 2 Ziffer 4 B-VG (kein Einspruch)) |
S. 199-200 | ||||||||||||
30.03.2021 | Beschluss im Bundesrat 265/BNR | |||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||
Bundesgesetzblatt III Nr. 172/2021 | ||||||||||||||
Kunsttext |