

Standort
Foresight und Technikfolgenabschätzung: Monitoringberichte
Hier finden Sie Monitoringberichte im Bereich Foresight und Technikfolgenabschätzung, die das Parlament im Rahmen einer Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten erhält.
Monitoringbericht zum Download
Monitoring Gesamtbericht, aktualisiert im Mai 2022 / PDF
Zehn neue Zukunftsthemen - Mai 2022 / Fachinfoseite
Zehn neue Zukunftsthemen - November 2021 / Fachinfoseite
Zehn neue Zukunftsthemen - Mai 2021 / Fachinfoseite
Zehn neue Zukunftsthemen - November 2020 / Fachinfoseite /
PDF
Zehn neue Zukunftsthemen - Juni 2020 / PDF
Zehn neue Zukunftsthemen - Jänner 2020 / PDF
Zehn neue Zukunftsthemen - Juni 2019 / PDF
Das Parlament und Österreich: relevante sozio-technische Entwicklungen
Sie finden hier sämtliche Themen aller bisherigen Monitoringberichte. Die im letzten Bericht neu hinzugekommenen Themen sind durch den Zusatz "Neu" gekennzeichnet, die bisherigen Themen wurden teilweise aktualisiert.
FTA Monitoring: Grafik - Mai 2022 / PDF
Parlament & Demokratie
Digitale Identität / PDF
Neurorechte / PDF
Krisenszenarien / PDF
Regulatorische Experimentierräume / PDF
Zukunft der Bewertungsplattformen: Online Reputationsmanagement / PDF
Robojournalismus und digitalisierte Medien / PDF
Microtargeting – Personalisierte Nachrichten zur Beeinflussung von Verhalten / PDF
Transparente Algorithmen – Wie lässt sich algorithmische Diskriminierung verhindern / PDF
Staatliche Souveränität im digitalen Zeitalter / PDF
Digitalisierung und Anonymität / PDF
Zukunft des Internets: zentral vs. dezentral / PDF
Ein sicheres, dezentrales Grundbuch über Blockchain / PDF
Einmal im Netz – immer im Netz? Technologien digitalen Vergessens / PDF
Digitales Nudging und Demokratie / PDF
Deepfakes – Perfekt gefälschte Bilder und Videos / PDF
Arbeit, Gesundheit & Soziales
Neu: Wege aus der Antibiotikaresistenz / PDF
Neu: Digitale Gesundheitsanwendungen / PDF
Technische Arbeitsplatzüberwachung (aktualisiert) / PDF
Pandemiemanagement mit technologischer Hilfe (aktualisiert) / PDF
Länger Leben / PDF
KI im Gesundheitswesen (aktualisiert) / PDF
Epigenetische Therapien (aktualisiert) / PDF
Xenobots: lebendige Roboter (aktualisiert) / PDF
Flüssige Biopsie / PDF
Futuristische Sehhilfen / PDF
High-Tech-Nahrungsmittel / PDF
Exo-Skelette: Von digitalen Kampfanzügen zu futuristischen Gehhilfen / PDF
Chips der Zukunft: Elektronische Haut / PDF
Personalisierte Genomsequenzierung / PDF
Automatisiertes Gesundheitsdaten-Monitoring / PDF
Bionische Produktion der Zukunft durch 4D-Druck / PDF
Cyborg: Gehirn-Computer-Schnittstellen / PDF
Künstliche Organe mit 3D-Bio-Druckverfahren / PDF
Funktionelle Nahrung aus dem Labor / PDF
Datengetriebene Medizin: Zwischen Personalisierung und gläsernen PatientInnen / PDF
Haptische Holographie: Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion / PDF
Der gen-editierte Mensch / PDF
Bildung, Wissenschaft & Kultur
Neu: Sterben 2.0: digitaler Nachlass / PDF
Alternative Bewertung der Sharing Economy (aktualisiert) / PDF
Deep Reading / PDF
KI in der Kunst / PDF
Digitales Lernen: Infrastruktur für Bildungsgerechtigkeit / PDF
Spielzeug 2.0 / PDF
Zukunft der Quantentechnologie / PDF
Bio-Mimikry und Bionik: Designprinzipien aus der Natur / PDF
Künstliches Leben / PDF
Digitale Erinnerung / PDF
Social (Ro-)Bots: Maschinen als Begleitung / PDF
Quantenbiologie / PDF
Dezentrales KI-Lernen: Gesellschaft als Real-Labor / PDF
Open Access: Jetzt aber wirklich / PDF
Budget & Finanzen
EU & Außenpolitik
Inneres, Justiz & Landesverteidigung
Neu: Synthetische Daten / PDF
Digitale Schutzengel: Technologien privater Sicherheit (aktualisiert) / PDF
KI-Kriegsführung / PDF
Im Schatten des WLAN / PDF
Fortgeschrittene Gesichtserkennung / PDF
Authentifizierung durch Verhalten / PDF
Existenzielle Risiken von Künstlicher Intelligenz / PDF
Sicherheits-Robotik / PDF
Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen / PDF
Cybersicherheit: Vom Dialog zur Ko-Kreation / PDF
Das Dark-Net / PDF
Algorithmische Polizeiarbeit / PDF
Umwelt, Infrastruktur & Landwirtschaft
Neu: Nachhaltig Streamen? Grüne Informations- und Kommunikationstechnologie / PDF
Neu: Künstlicher Schnee und die Zukunft des Wintersports / PDF
Neu: Langlebige organische Schadstoffe / PDF
CO2 als Ressource (aktualisiert) / PDF
Zukunft der Batterieentsorgung: Wohin mit ausgebrannten Elektroautos? (aktualisiert) / PDF
Lichtverschmutzung (aktualisiert) / PDF
Geräuschvolle Zukunft? (aktualisiert) / PDF
Fernerkundung mit KI (aktualisiert) / PDF
Zero-Waste-Delivery / PDF
Von +Energie zu ++Energie: Zur Zukunft des Bauens / PDF
Autonomer öffentlicher Verkehr / PDF
Klimaschutzrisiko Digitalisierung / PDF
Splinternet: Das Ende des freien WWW? / PDF
Dekarbonisierung des Flugverkehrs / PDF
Phosphorrecycling / PDF
Inwertsetzung von Natur / PDF
Illegaler Handel mit E-Schrott / PDF
Urban Mining 4.0 / PDF
Lieferung auf der letzten Meile unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten / PDF
Zwischenspeicher der Zukunft für elektrische Energie / PDF
Grüner Wasserstoff 2.0 / PDF
Plus Energie Quartiere: Zukunft der lokalen Energieversorgung? / PDF
Smarte Straßen / PDF
Offene Mobilitätsplattformen zur Unterstützung der Verkehrswende? / PDF
Zukunft Lieferdrohnen / PDF
Mikroplastik: Abrieb der Zivilisation / PDF
Vertrauenswürdige Blockchains / PDF
Das Netz der bewegten Dinge / PDF
Robotik in der Landwirtschaft / PDF
Genome editing (CRISPR/Cas9) in der Pflanzenzucht / PDF
Treibstoffe aus Sonnenlicht: Künstliche Photosynthese und bionische Blätter / PDF
Häuser aus dem 3D-Drucker / PDF
Dienstleistung 4.0 / PDF
Automatisierung in der Rechtsberatung / PDF
Die Zukunft von Industrie 4.0 / PDF
Peer-to-Peer(P2P)-Energiehandel / PDF
Pflanzen als vernetzte Umweltsensoren / PDF
CO2-neutrale Gebäudekühlung / PDF
Kommerzialisierung von Geoengineering-Technologien / PDF
5G: Gestaltungsoffenheit der Anwendungen für den neuen Mobilfunkstandard nutzen / PDF
Cloud Computing als politische Herausforderung / PDF
Infrastruktur für Elektromobilität / PDF
Renaissance des Radverkehrs / PDF
Wirtschaft & Innovation
Neu: Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft: das Recht auf Reparatur / PDF
Point of Sale 2.0: Automaten der Zukunft (aktualisiert) / PDF
Personalisierte Ernährung: Nudges statt Wedges? (aktualisiert) / PDF
Micro-Tracker / PDF
Smart Spaces / PDF
Lebensmittel-Tracking / PDF
Metalinsen / PDF
X-by-design-Ansatz: Bürde oder Fortschritt? / PDF
Dienstleistifizierung / PDF
Industrie 4.0 und Bioökonomie / PDF
Intelligente und funktionelle Oberflächen für industrielle Anwendungen der Zukunft / PDF
Frugale Innovation für heiße Sommer / PDF
Biobasierte Zukunftsmaterialien: Vom Laborleder bis zum Superholz / PDF
Zellfabriken der Zukunft / PDF
Virtuelle und augmentierte Realitäten / PDF
Sensorrevolution: Smarte Städte, smarte Menschen? / PDF
Fliegende Windenergie / PDF
Wasserstoffspeicher der Zukunft / PDF
Autonome Mini-Häuser / PDF
Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion: Spracherkennung und ‑steuerung / PDF
Roboterautos / PDF
Selbstheilende Materialien / PDF
Affective Computing: Emotionale Künstliche Intelligenz / PDF
Gamification von Wissenschaft, Arbeit und Politik? / PDF