Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
08.05.2013 | |
26.04.2013 | 16. Sitzung (Konstituierung) |
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.02.2013 | |
10.10.2012 | |
20.06.2012 | |
09.05.2012 | |
14.12.2011 | |
13.12.2011 |
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr Nr. 1216/2011 |
06.10.2011 | |
21.06.2011 | |
12.04.2011 |
|
22.03.2011 |
|
19.01.2011 | |
05.10.2010 |
|
14.04.2010 | |
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.01.2010 | |
07.10.2009 | |
01.07.2009 | |
16.04.2009 | |
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
10.12.2008 |
Konstituierung |
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Ausschuss für Menschenrechte werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge sowie Berichte behandelt, die sich auf die Grundrechte beziehen. Das umfasst die Menschenrechtspolitik, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und Antidiskriminierung in Österreich und auch in anderen Ländern. Das beinhaltet das Asylverfahren vor Bundesasylamt und Asylgerichtshof und die Bedingungen der Schubhaft. Auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und andere internationale Verträge sind immer wieder Thema im Ausschuss für Menschenrechte.
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
08.05.2013 - Opferschutz und Asylfragen im Menschenrechtsausschuss
10.10.2012 - Menschenrechtsausschuss behandelt Justizthemen
20.06.2012 - Mikl-Leitner: Sind die größte Menschenrechtsorganisation Österreichs
09.05.2012 - Internationale Sportereignisse und Menschenrechte
14.12.2011 - MR-Ausschuss für Anerkennung der deutschen Minderheit in Slowenien
13.12.2011 - Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr
06.10.2011 - Innere Sicherheit, Asyl und Menschenrechte
21.06.2011 - Menschenrechte im Kontext der österreichischen Auslandsbeziehungen
19.01.2011 - Innenministerin steht Menschenrechtsausschuss Rede und Antwort
14.04.2010 - Außenhandel und Menschenrechte
13.01.2010 - Menschenrechtsausschuss fordert Schritte gegen Kindersklaverei
07.10.2009 - Menschenrechtsausschuss fasst zahlreiche Entschließungen
07.10.2009 - Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten als Ziel
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08.05.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||
26.04.2013 | 16. Sitzung (Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||
13.02.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||
10.10.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||
20.06.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||
09.05.2012 |
|
|||||||||||||||||||||||||
14.12.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||
13.12.2011 |
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr Nr. 1216/2011 |
|||||||||||||||||||||||||
06.10.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||
21.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||
12.04.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||
22.03.2011 |
|
|
||||||||||||||||||||||||
19.01.2011 |
|
|||||||||||||||||||||||||
05.10.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||
14.04.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||
13.01.2010 |
|
|||||||||||||||||||||||||
07.10.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||
01.07.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||
16.04.2009 |
|
|||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 13.02.2013 betreffend "Stoppt Sex-Handel mit Kindern & Jugendlichen" (2158 d.B.)
- Bericht vom 13.02.2013 betreffend Reform des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (2157 d.B.)
- Bericht vom 13.02.2013 betreffend Erhalt des Klosters Mor Gabriel und Unterstützung der Rechte der christlichen Minderheit in der Türkei (2156 d.B.)
- Bericht vom 13.02.2013 betreffend Universal Periodic Review Prozess der Vereinten Nationen (2155 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Einhaltung der UN-Konvention Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (1946 d.B.)
- Bericht vom 20.06.2012 betreffend strukturierten Dialog zwischen Polizei und den verschiedenen Gesellschaftsgruppen im Zuge des Programms "Polizei Macht Menschenrechte" (1815 d.B.)
- Bericht vom 09.05.2012 betreffend Erweiterung des Grundrechts auf Datenschutz (1776 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend Folter bekämpfen und Folteropfer unterstützen (1625 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend Empfehlungen des VN-Menschenrechtsrates (1624 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend Stärkung der Menschenrechte und Schutz von Journalisten (1623 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend blutiger Abbau von Konfliktmineralien im Kongo (1622 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend geplantes menschenrechtswidriges Anti-Terrorgesetz in Saudi Arabien (1621 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend Anerkennung der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien (1620 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2011 betreffend Studie zum Verhältnis zwischen der Polizei und Angehörigen von ethnischen / sprachlichen / religiösen Minderheiten in Österreich (1425 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2011 betreffend besseren Schutz der Opfer von Menschenhandel und effizientere Verfolgung von Menschenhändlern (1424 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Sanktionierung der Terroranschläge auf koptisch-orthodoxe Christen in Ägypten (1264 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend die Verfolgung von religiösen, ethnischen und sprachlichen Minderheiten und den notwendigen Einsatz der EU für Menschenrechts- und Minderheitenschutz (1263 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend Verfolgung von religiösen Minderheiten in Afghanistan und notwendigen Einsatz der EU für Minderheitenschutz (1262 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2011 betreffend aktive Mitwirkung Österreichs bei der weltweiten Abschaffung der Todesstrafe (1261 d.B.)
- Bericht vom 19.01.2011 betreffend soziale und wirtschaftliche Integration von Roma (1060 d.B.)
- Bericht vom 19.01.2011 betreffend BStU-Akteneinsicht (1059 d.B.)
- Bericht vom 14.04.2010 betreffend erforderliche Waffenhandelskontrolle (659 d.B.)
- Bericht vom 13.01.2010 betreffend Umsetzung des Antifolter-Übereinkommens (588 d.B.)
- Bericht vom 13.01.2010 betreffend Maßnahmen gegen Kindersklaverei (587 d.B.)
- Bericht vom 07.10.2009 betreffend Stärkung der Menschenrechte und Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten durch den Sicherheitsrat (355 d.B.)
- Bericht vom 07.10.2009 betreffend weltweite Unterstützung von Meinungsfreiheit und MenschenrechtsverteidigerInnen (354 d.B.)
- Bericht vom 07.10.2009 betreffend Unterstützung der Rechte der christlichen Assyrer in der Türkei und für den Erhalt des christlichen Klosters Mor Gabriel (353 d.B.)
- Bericht vom 07.10.2009 betreffend Folterung und Todesfälle Oppositioneller in iranischen Gefängnissen (352 d.B.)
- Bericht vom 07.10.2009 betreffend Verbesserung der Haftbedingungen in den in der Volksrepublik China Laogai (Umerziehungslager, wörtl. Umerziehung durch Arbeit) genannten Gefangenenlager (351 d.B.)
- Bericht vom 16.04.2009 betreffend Straffreiheit für Angehörige im Falle von unrechtmäßigem Aufenthalt (176 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 13.02.2013 betreffend Berichte zur Bekämpfung des Menschenhandels und des Kinderhandels (82/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 14.12.2011 betreffend Sicherung der Menschenrechte im Kampf gegen den Terrorismus (60/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 14.12.2011 betreffend Anerkennung der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien (59/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 21.06.2011 betreffend Verfolgung von religiösen, ethnischen und sprachlichen Minderheiten und den notwendigen Einsatz der EU für Menschenrechts- und Minderheitenschutz (48/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 13.01.2010 betreffend Maßnahmen gegen Kindersklaverei (11/AEA)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Abschaffung der Beneš-Dekrete in der Republik Tschechien (235/A(E))
- Vertriebenen-Gedenktag (236/A(E))
- vollinhaltliche Unterstützung und Umsetzung der "Triester Erklärung" durch die österreichische Bundesregierung (237/A(E))
- Maßnahmen für eine aktive Menschenrechtspolitik in Österreich (375/A(E))
- Ratifizierung des 12. Zusatzprotokolles zur EMRK (376/A(E))
- Umsetzung des EuGH - Beschlusses "Sahin gegen Österreich" vom 19.12.2008; Herstellung einer europa- und menschenrechtskonformen Rechtslage beim Familiennachzug (469/A(E))
- Ratifizierung der UN-Konvention gegen das Verschwindenlassen von Personen (876/A(E))
- Corporate Social Responsibility (1032/A(E))
- Wirtschaft und Menschenrechte (1033/A(E))
- Aufarbeitung der Verbrechen wider die Menschlichkeit in Slowenien (1073/A(E))
- Hinrichtungen in Saudi-Arabien (1766/A(E))
- Unterzeichnung und Ratifizierung der Biomedizinkonvention (1918/A(E))
- eine nachhaltige und solidarische Flüchtlingspolitik (2001/A(E))
- Schulungsschwerpunkt "organisierte Kriminalität und Menschenhandel" in der RichterInnenausbildung (2073/A(E))
- Entschließung 1487/2007 des slowakischen Nationalrats über die Unangreifbarkeit der Beneš-Dekrete (2103/A(E))
- bessere Betreuung von Opfern von Kinderhandel (2204/A(E))
- gemeinsame und einheitliche Standards für Asylwerberunterbringung (2269/A(E))