Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.06.2017 | |
21.03.2017 | |
30.11.2016 | |
06.10.2016 | |
23.06.2016 | |
12.04.2016 | |
06.10.2015 |
|
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
24.06.2015 | |
18.03.2015 |
|
13.11.2014 | |
26.06.2014 | |
23.04.2014 | |
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (FIT) berät die strategische Ausrichtung in der Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik, etwa in der Gestaltung der Förderlandschaft, Stärkung der Humanressourcen und in der Technologiefolgenabschätzung. Er beschließt auch entsprechende Gesetzesvorlagen und fungiert als Bindeglied zwischen Forschungs- und TechnologieexpertInnen und politischen Entscheidungsträgern.
13.06.2017 - Nationalstiftung für strategische Grundlagenforschung erhält zusätzliche Mittel
21.03.2017 - Leichtfried: Forschungsprämie bringt Österreich Standortvorteil
21.03.2017 - Forschungsausschuss für Warnfunktionen am Handy
30.11.2016 - Forschungsausschuss beschließt Innovationsstiftung für Bildung
06.10.2016 - Leichtfried fordert forschungspolitische Schwerpunktsetzung im Budget
06.10.2016 - Forschungsausschuss will Breitbandförderung optimieren
23.06.2016 - FTI-Strategie zur Halbzeit mit gemischter Bilanz
23.06.2016 - Keine Patentierung von Tieren und Pflanzen
12.04.2016 - Österreich hält am Ziel des Innovation Leader fest
06.10.2015 - Finanzierung und Gründergeist - Forschungsrat zeigt Mängel auf
24.06.2015 - Österreichs hat Innovationskraft verbessert, nicht aber sein Ranking
13.11.2014 - Stöger: Ambitionierte Ziele für Forschung und Entwicklung verfolgen
26.06.2014 - Mitterlehner: Mehr Innovation braucht Wandel der Investitionskultur
23.04.2014 - Bures: Trotz Budgetkonsolidierung keine Kürzungen bei Forschung
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||
13.06.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
21.03.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
30.11.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
06.10.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
23.06.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
12.04.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
06.10.2015 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||
24.06.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
18.03.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
13.11.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
26.06.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
23.04.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Endbericht der Zwischenevaluierung Breitbandinitiative 2020 Phase 1 (III-407 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Evaluierung des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria), 2015 (III-288 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2016 (III-275 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2015 (III-181 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung- und Technologieentwicklung 2014 (III-196 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Vierter Bericht des Biopatent Monitoring Komitees (III-184 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2014 (III-83 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2013 (III-113 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 13.06.2017 betreffend Markenschutzgesetz 1970, Patentgesetz 1970, Gebrauchsmustergesetz, Halbleiterschutzgesetz, Musterschutzgesetz 1990 und Patentamtsgebührengesetz (1678 d.B.)
- Bericht vom 13.06.2017 betreffend FTE Nationalstiftungsgesetz (1677 d.B.)
- Bericht vom 13.06.2017 betreffend Österreichischen Forschungs- und Technologiebericht 2017 (1676 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2017 betreffend Entpolitisierung der Entscheidungsprozesse bei der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) (1575 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2017 betreffend Rahmenbedingungen für soziale Innovationen (1574 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2017 betreffend Funkanlagen-Marktüberwachungs-Gesetz – FMaG 2016 (1573 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2016 betreffend Evaluierung der österreichischen Forschungsförderung (1384 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2016 betreffend Innovationsstiftungsgesetz – ISG (1383 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend Digital Nation - Österreich 2.0 (1290 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend leistungsfähiges Internet für Hasendorf (1289 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend Sicherung des Breitbandausbaus (1288 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend Standort stärken - Breitbandausbau sichern (1287 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend Evaluierung der Breitbandförderung im Rahmen der Breitbandstrategie 2020 (1286 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2016 betreffend Open Innovation Strategie für Österreich (1285 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Evaluierung der indirekten Forschungsförderung - Erhöhung der Forschungsprämie für EPUs und KMUs (1209 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Evaluierung der Forschungsprämie (1208 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Fernsprechentgeltzuschussgesetz (1207 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Rundfunkgebührengesetz, Fernmeldegebührenordnung und Fernmeldegebührengesetz (1206 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend keine Patentierung von Pflanzen und Tieren (1205 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Patentgesetz 1970, Gebrauchsmustergesetz, Markenschutzgesetz 1970, Musterschutzgesetz 1990 und Patentamtsgebührengesetz (1204 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2015 betreffend "500 Tage Bundesregierung. Tut was! Open Innovation Strategie entwickeln und umsetzen" (724 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2015 betreffend Open Innovation Strategie (723 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2015 betreffend Wissenschaftsfonds-Novelle 2015 (722 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 13.06.2017 betreffend Endbericht der Zwischenevaluierung Breitbandinitiative 2020 Phase 1 (397/KOMM)
- Kommuniqué vom 30.11.2016 betreffend Evaluierung des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria), 2015 (363/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2016 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2016 (353/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2015 betreffend Vierter Bericht des Biopatent Monitoring Komitees (176/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2015 betreffend Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung- und Technologieentwicklung 2014 (175/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.10.2015 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2015 (174/KOMM)
- Kommuniqué vom 13.11.2014 betreffend Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2013 (55/KOMM)
- Kommuniqué vom 13.11.2014 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2014 (54/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema Evaluierung der Forschungsprämie - in der 12. Sitzung vom 21.03.2017
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 8. Sitzung vom 12.04.2016
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie - in der 2. Sitzung vom 23.04.2014
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- gesetzliche Verankerung der Netzneutralität (130/A(E))
- Sicherung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts - Forschungsfinanzierungsgesetz zur Erreichung der FTI-Strategieziele bis 2020 (338/A(E))
- Umsetzung der RFT (Rat für Forschung und Technologieentwicklung)-Forderung nach einem "Jahrzehnt der Priorität für Universitäten und Forschung" (357/A(E))
- "Open Data" in Österreich (358/A(E))
- Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung (403/A(E))
- keine Forschungsmittel für das Atommülllager der Nuclear Engineering Seibersdorf (NES) (461/A(E))
- Netzneutralität sicherstellen (813/A(E))
- Schließung der Finanzierungslücke beim FWF (1213/A(E))
- Erreichung der Ziele der FTI-Strategie bis 2020 und Forschungsfinanzierungsgesetz (1592/A(E))
- "Vom Innovation Follower zum Innovation Leader" (1596/A(E))
- Evaluierung der Forschungsförderlandschaft und Schwerpunktsetzung (2085/A(E))
- Heta-Millionen für Forschung (2127/A(E))
- Schaffung einer barrierefreien Telefonvermittlungszentrale (2209/A(E))
- barrierefreier Notruf für gehörlose sowie hör- oder sprachbehinderte Menschen (2210/A(E))