Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
04.05.2017 | |
15.02.2017 | |
18.10.2016 | |
30.06.2016 | |
02.03.2016 | |
20.01.2016 |
|
01.10.2015 | |
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
24.06.2015 | |
05.05.2015 | |
26.11.2014 | |
16.10.2014 | |
01.07.2014 | |
13.03.2014 | |
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Kulturausschuss behandelt Regierungsvorlagen, Gesetzesanträge oder auch Berichte zur Kunst- und Kulturpolitik. Darunter fallen z.B. Themen wie die Filmförderung, die Museumspolitik oder die Restitution von Kunstgegenständen der Bundesmuseen. Über Fördermaßnahmen für KünstlerInnen wird im Rahmen des jährlichen Kunstberichts diskutiert, den das zuständige Ministerium erstellt und dem Parlament übermittelt. Die Förderungen der Bundeskultureinrichtungen wie der Museen, Galerien und Theater werden im jährlichen Kulturbericht beleuchtet.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
04.05.2017 - Drozda stellt Kulturausschuss Pläne zur Weiterentwicklung der Bundesmuseen vor
15.02.2017 - Kulturausschuss debattiert Lage des österreichischen Musikschaffens
18.10.2016 - Kulturausschuss spricht sich für mehr Frauenförderung in der Filmbranche aus
30.06.2016 - Kulturminister Drozda bekennt sich zu Förderaufgaben des Bundes
02.03.2016 - Kulturausschuss beschließt Maßnahmen gegen illegalen Kulturgüterhandel
02.03.2016 - Haus der Geschichte erhält eine gesetzliche Basis
01.10.2015 - Kulturausschuss: Kritik am Standort für Haus der Geschichte bleibt
24.06.2015 - Bundestheater: 14 Mio. € mehr pro Jahr ab 2016
05.05.2015 - Kulturausschuss für Maßnahmen gegen illegalen Handel mit Kulturgut
05.05.2015 - Bundestheaterorganisationsgesetz soll nächste Woche in Begutachtung
26.11.2014 - Zugang zu Künstler-Sozialversicherungsfonds wird erleichtert
16.10.2014 - Bundestheater: Neue Struktur soll bis nächstes Jahr stehen
01.07.2014 - Kulturausschuss: Klärungsversuche zur Bundestheater-Holding
13.03.2014 - Ostermayer: Burgtheater finanziell und emotional stabilisieren
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
04.05.2017 |
|
|||||||||||||||||||||
15.02.2017 |
|
|||||||||||||||||||||
18.10.2016 |
|
|||||||||||||||||||||
30.06.2016 |
|
|||||||||||||||||||||
02.03.2016 |
|
|||||||||||||||||||||
20.01.2016 |
|
|||||||||||||||||||||
01.10.2015 |
|
|||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
24.06.2015 |
|
|||||||||||||||||||||
05.05.2015 |
|
|||||||||||||||||||||
26.11.2014 |
|
|||||||||||||||||||||
16.10.2014 |
|
|||||||||||||||||||||
01.07.2014 |
|
|||||||||||||||||||||
13.03.2014 |
|
|||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
17.12.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 5 | Kunstbericht 2014 (III-187 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 6 | Kulturbericht 2014 (III-186 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Kunstbericht 2013 (III-86 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Kunstbericht 2012 (III-48 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Kulturbericht 2012 (III-47 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 18.10.2016 betreffend Kunst- und Kulturbericht 2015 (1304 d.B.)
- Bericht vom 18.10.2016 betreffend Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Republik Kosovo über kulturelle Zusammenarbeit (1303 d.B.)
- Bericht vom 18.10.2016 betreffend Frauenförderung in der Filmbranche (1302 d.B.)
- Bericht vom 02.03.2016 betreffend Bundesmuseen-Gesetz 2002 (1016 d.B.)
- Bericht vom 02.03.2016 betreffend Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG (1015 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2015 betreffend Kunstförderungsgesetz (709 d.B.)
- Bericht vom 24.06.2015 betreffend Bundestheaterorganisationsgesetz (708 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2015 betreffend Übereinkommen über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut (599 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2015 betreffend Bundesmuseen-Gesetz 2002 (598 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Abkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Filmen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung des Staates Israel (379 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Selbstverpflichtung der Kulturbetriebe für faire Arbeitsverhältnisse (378 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Bundesgesetz zur sozialen Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz (377 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz und Kunstförderungsbeitragsgesetz 1981 (376 d.B.)
- Bericht vom 16.10.2014 betreffend Preisbindung bei Büchern (316 d.B.)
- Bericht vom 16.10.2014 betreffend Filmförderungsgesetz (315 d.B.)
- Bericht vom 16.10.2014 betreffend Berücksichtigung der Empfehlungen des Rechnungshofes zur Bundestheater-Holding im Reformprozess (314 d.B.)
- Bericht vom 16.10.2014 betreffend Kulturbericht 2013 (313 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 02.03.2016 betreffend Kulturbericht 2014 (237/KOMM)
- Kommuniqué vom 02.03.2016 betreffend Kunstbericht 2014 (236/KOMM)
- Kommuniqué vom 26.11.2014 betreffend Kunstbericht 2013 (56/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.07.2014 betreffend Kunstbericht 2012 (37/KOMM)
- Kommuniqué vom 13.03.2014 betreffend Kulturbericht 2012 (11/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit dem Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien mit Schwerpunkt strukturelle Reform der Bundesmuseen - in der 14. Sitzung vom 04.05.2017
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zur Österreichischen Musiklandschaft mit dem Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien - in der 13. Sitzung vom 15.02.2017
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit dem Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien - in der 11. Sitzung vom 30.06.2016
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (zum Haus der Geschichte) - in der 9. Sitzung vom 01.10.2015
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 6. Sitzung vom 05.05.2015
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Bibliothekengesetz (93/A(E))
- Urhebervertragsrecht (96/A(E))
- ORF-Gesetz, Änderung (273/A)
- Berücksichtigung des UNESCO-Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen bei den TTIP-Verhandlungen (780/A(E))
- Frauenförderung in der Filmbranche (1282/A(E))
- Kürzung des Inseratenvolumens der öffentlichen Hand (1540/A(E))
- Bundesmuseen-Gesetz, Änderung (2310/A)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Deklaration zur Baukultur (91/A(E))
- Gründung einer österreichischen Baukulturstiftung (95/A(E))
- Aussetzung von Gehaltserhöhungen für hochdotierte Kulturmanager (182/A(E))
- Interpellationsrecht bei Tochterunternehmen von im Bundesbesitz befindlichen Gesellschaften, insbesondere im Bereich der Bundestheater (241/A(E))
- Einrichtung einer Kunststiftung des Bundes (360/A(E))
- steuerliche Absetzbarkeit von Kunst- und Kultursponsering (431/A(E))
- Auflösung der Bundestheater-Holding GmbH und Aufsicht über die Bundestheater des BMKKV (432/A(E))
- 40% deutschsprachige Musik im ORF, vor allem in Ö3 und Radio Wien (433/A(E))
- die Einsetzung einer/eines in Sanierungsfällen und Change-Management erfahrenen interimistischen Geschäftsführerin/Geschäftsführers der Bundestheater-Holding (528/A(E))
- Einführung einer Subventions-Transparenzdatenbank für die Bereiche Kunst & Kultur (748/A(E))
- transparente Gebarung des Museums und der Sammlung "Leopold" (943/A(E))
- Transparenz in der Kunstförderung (1079/A(E))
- Erhaltung der Sammlung Alter Musikinstrumente (SAM) (1308/A(E))
- einen partizipativ durch die Bürgerinnen und Bürger aktualisierten öffentlich-rechtlichen Auftrag des ORF (1539/A(E))
- Wiens Weltkulturerbe Status (1811/A(E))
- Urhebervertragsrecht (1812/A(E))
- Denkmalschutz (2115/A(E))
- Film + Fernsehfreunde - 20% der Gebühreneinnahmen für die Vergabe von Produktionen in Österreich (17/PET)