Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2019 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.05.2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.02.2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.12.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.10.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.02.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
26.09.2019 |
(Konstituierung) |
07.05.2019 | |
13.02.2019 | |
18.12.2018 | |
16.10.2018 | |
26.09.2018 |
(Konstituierung) |
26.09.2018 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
27.06.2018 | |
27.02.2018 | |
21.12.2017 |
(Konstituierung) |
21.12.2017 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen werden Petitionen und Bürgerinitiativen behandelt. Der Ausschuss kann Stellungnahmen der Bundesregierung und der Volksanwaltschaft einholen und ExpertInnen anhören. Der Ausschuss kann der Präsidentin / dem Präsidenten des Nationalrates empfehlen, den Gegenstand einem Fachausschuss zur weiteren Behandlung zuzuweisen. Der Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen legt dem Nationalrat in der Regel einen Sammelbericht vor. Darin beantragt der Ausschuss, den Gegenstand an die Bundesregierung oder die Volksanwaltschaft zu übermitteln oder die Petition oder Bürgerinitiative zur Kenntnis zu nehmen.
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
07.05.2019 - Petitionsausschuss: Von Anti-Atomstrom-Maßnahmen bis hin zum Schwangerschaftsabbruch
13.02.2019 - Debatte über Rückkehr der Wölfe und Mautumgehungsverkehr durch Lkw
13.02.2019 - Petitionsausschuss befasst sich mit Maßnahmenvollzug und Berufsbild der Justizwache
16.10.2018 - Bürgeranliegen: Von medialer Hetze bis hin zur Rückkehr der Wölfe
27.02.2018 - Don´t Smoke-Petition: Ausschuss beschließt Einholung einer Stellungnahme
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2019 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.05.2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.02.2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.12.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.10.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.02.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | "Rasche Umsetzung einer Übergangsfinanzierung für Holzkraftwerke zur Bewältigung der anfallenden Holzmassen im Zuge der aktuellen Borkenkäferkatastrophe" (6/PET) |
|
|||||||||
TOP 13 | "die Ausarbeitung eines verbindlichen Fahrplans zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung, der innerhalb konkreter Zeitziele umzusetzen ist" (43/BI) |
|
|||||||||
TOP 17 | "Keine Ehe für Alle!" (55/BI) |
|
|||||||||
TOP 19 | "ORF-Gesetz - Sicherung der Zukunftsfähigkeit, Unabhängigkeit, Überparteilichkeit und wirtschaftlichen Eigenständigkeit des ORF" (57/BI) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 5 | "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (39/BI) |
|
|||||||||
TOP 6 | "Schaffung eines menschenrechtskonformen und menschenwürdigen Maßnahmenvollzugs - basierend auf den Vorschlägen der ExpertInnen-Kommission des BMJ vom Jänner 2015" (51/BI) |
|
|||||||||
TOP 12 | "Prüfung der Möglichkeit und Konsequenzen der Entkriminalisierung von Assistiertem Suizid" (14/PET) |
|
|||||||||
TOP 13 | "gerichtliche psychiatrische Begutachtungen" (33/BI) |
|
|||||||||
TOP 17 | "Ergänzung in der Straßenverkehrsordnung von 1960 - Aufnahme der mobilen aufsuchenden Familienarbeit im Auftrag von Behörden" (38/BI) |
|
|||||||||
TOP 21 | "Bleiberecht für in Familien aufgenommene Flüchtlinge" (48/BI) |
|
|||||||||
TOP 22 | "Schluss mit den Kürzungen bei ausgegliederten Einrichtungen und anderen Beteiligungen des Bundes!" (50/BI) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | "Die Bundesregierung wird aufgefordert, ehest möglich alle notwendigen Schritte einzuleiten, um die Möglichkeit, Integrationsklassen an Sonderschulen zu führen, in das Regelschulwesen zu überführen" (2/PET) |
|
|||||||||
TOP 3 | "15a Vereinbarung zur institutionellen Kinderbetreuung muss bleiben!" (4/PET) |
|
|||||||||
TOP 9 | "Für die Gesundheit der AnrainerInnen - Straßenbahnen raus aus dem Eisenbahngesetz!" (10/PET) |
|
|||||||||
TOP 11 | "Es ist Zeit für die Arbeitszeitverkürzung: Arbeitslosigkeit senken - Arbeitende entlasten!" (34/BI) |
|
|||||||||
TOP 19 | "PAS - ins Strafrecht" (44/BI) |
|
|||||||||
TOP 25 | „Änderung des §8a Tierschutzgesetz“ (52/BI) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 4 | "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." (20/BI) |
|
|||||||||
TOP 5 | "Fakten gegen Hetze - Maßnahmen für die Einhaltung ethischer Grundsätze in den Medien setzen" (25/BI) |
|
|||||||||
TOP 16 | "Aufsystemisierung der Polizeiinspektion Telfs" (45/BI) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 13 | "Ergänzung des Postmarktgesetzes BGBl. I Nr. 123/2009" (40/BI) |
|
|||||||||
TOP 14 | "Anhang 1 zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz UVP-G 2000 BGBl. Nr. 697/1993" (41/BI) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 14 | "Ehe Gleich! Aufhebung des Eheverbots für gleichgeschlechtliche Paare" (13/BI) |
|
|||||||||
TOP 24 | "Freier Universitätszugang für österreichische Studenten!" (23/BI) |
|
|||||||||
TOP 29 | "Keine Reduzierung bei Polizeiinspektionen & Kein Stellenabbau von Polizeibeamten im Bezirk Gänserndorf!" (28/BI) |
|
|||||||||
TOP 32 | "freien und offenen Hochschulzugang" (31/BI) |
|
|||||||||
TOP 33 | "Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation" (32/BI) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 07.05.2019 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (602 d.B.)
- Bericht vom 13.02.2019 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (495 d.B.)
- Bericht vom 18.12.2018 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (477 d.B.)
- Bericht vom 16.10.2018 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (299 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2018 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (224 d.B.)
- Bericht vom 27.02.2018 betreffend Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (22 d.B.)
Ausschussbegutachtungen beschlossen
- "Schutz der Lebensqualität am Wilhelminenberg! Nein zur Massivverbauung im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald!" (101/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- Verbesserung des Pensionskassengesetzes (100/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Eine Erhöhung der derzeitigen Polizeiplanstellen in Villach, damit eine Polizeiinspektion am Bahnhof wieder geöffnet werden kann" (99/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Gegen Bankomatgebühren – für einen unentgeltlichen Zugang zum eigenen Bargeld in Österreich!" (98/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Errichtung eines gleisfreien Bahnsteigzuganges (Unterführung) für einen sicheren Personenverkehr sowie im Zuge dessen eine notwendige Modernisierung des Bahnhofs der Gemeinde Kraubath an der Mur in der Steiermark" (97/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Stopp Atomstrom – Stopp AKW Mochovce. Das sicherste AKW ist das, das erst gar nicht gebaut wird!" (96/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Schutz für Nutz- und Haustiere" (95/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Stopp des Tanktourismus in der Gemeinde Fritzens" (94/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Forschung für Therapien gegen Polyneuropathie" (93/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "NEIN zur Abschaffung der Notstandshilfe" (92/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Erhalt des Status "Welterbe für das historische Zentrum von Salzburg"" (91/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "einer neuen und besseren Klima- und Energiepolitik in Österreich" (90/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Für Verbesserungen auf der Nordwestbahnstrecke zwischen Stockerau und Retz" (89/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Erhalt von Bankdienstleistungen und damit Bankfilialen in den ländlichen Regionen wie z.B. im Waldviertel" (88/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Abtreibungsverbot in Österreich" (87/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (86/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (85/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Für echte Qualität im Straßenverkehr!" (84/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "KEIN Ausverkauf des Wassers" (83/AUA) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Schutz der Lebensqualität am Wilhelminenberg! Nein zur Massivverbauung im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald!" (63/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- Verbesserung des Pensionskassengesetzes (62/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Eine Erhöhung der derzeitigen Polizeiplanstellen in Villach, damit eine Polizeiinspektion am Bahnhof wieder geöffnet werden kann" (61/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Gegen Bankomatgebühren – für einen unentgeltlichen Zugang zum eigenen Bargeld in Österreich!" (60/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Errichtung eines gleisfreien Bahnsteigzuganges (Unterführung) für einen sicheren Personenverkehr sowie im Zuge dessen eine notwendige Modernisierung des Bahnhofs der Gemeinde Kraubath an der Mur in der Steiermark" (59/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Abtreibungsverbot in Österreich" (56/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (54/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Stopp Atomstrom – Stopp AKW Mochovce. Das sicherste AKW ist das, das erst gar nicht gebaut wird!" (25/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Schutz für Nutz- und Haustiere" (24/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Stopp des Tanktourismus in der Gemeinde Fritzens" (23/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Forschung für Therapien gegen Polyneuropathie" (22/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "NEIN zur Abschaffung der Notstandshilfe" (21/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Erhalt des Status "Welterbe für das historische Zentrum von Salzburg"" (20/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "einer neuen und besseren Klima- und Energiepolitik in Österreich" (19/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Für Verbesserungen auf der Nordwestbahnstrecke zwischen Stockerau und Retz" (18/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Erhalt von Bankdienstleistungen und damit Bankfilialen in den ländlichen Regionen wie z.B. im Waldviertel" (17/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Für echte Qualität im Straßenverkehr!" (13/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "KEIN Ausverkauf des Wassers" (12/PET) - in der 8. Sitzung vom 07.05.2019
- "Einführung einer Finanztransaktionssteuer" (82/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "ORF-Gesetz - Sicherung der Zukunftsfähigkeit, Unabhängigkeit, Überparteilichkeit und wirtschaftlichen Eigenständigkeit des ORF" (81/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Abtreibungsverbot in Österreich" (80/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Keine Ehe für Alle!" (79/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Reduktion von Plastikmüll" (78/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Nominierung des Otto-Wagner-Spitals am Steinhof als UNESCO-Weltkulturerbestätte" (77/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (76/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (75/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (74/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (73/AUA) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Einführung einer Finanztransaktionssteuer" (58/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "ORF-Gesetz - Sicherung der Zukunftsfähigkeit, Unabhängigkeit, Überparteilichkeit und wirtschaftlichen Eigenständigkeit des ORF" (57/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Abtreibungsverbot in Österreich" (56/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Keine Ehe für Alle!" (55/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (54/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (47/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Reduktion von Plastikmüll" (16/PET) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Nominierung des Otto-Wagner-Spitals am Steinhof als UNESCO-Weltkulturerbestätte" (15/PET) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (9/PET) - in der 7. Sitzung vom 13.02.2019
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (72/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Prüfung der Möglichkeit und Konsequenzen der Entkriminalisierung von Assistiertem Suizid" (71/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Für echte Qualität im Straßenverkehr!" (70/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "KEIN Ausverkauf des Wassers" (69/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Petition für ein wolfsfreies Salzburg" (68/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (67/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (66/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (65/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (64/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Für die Freiheit der Kunst – gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!" (63/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Rasche Umsetzung einer Übergangsfinanzierung für Holzkraftwerke zur Bewältigung der anfallenden Holzmassen im Zuge der aktuellen Borkenkäferkatastrophe" (62/AUA) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "#FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder" (54/BI) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (47/BI) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (35/BI) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Prüfung der Möglichkeit und Konsequenzen der Entkriminalisierung von Assistiertem Suizid" (14/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Für echte Qualität im Straßenverkehr!" (13/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "KEIN Ausverkauf des Wassers" (12/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Petition für ein wolfsfreies Salzburg" (11/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (9/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Für die Freiheit der Kunst – gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!" (8/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Rasche Umsetzung einer Übergangsfinanzierung für Holzkraftwerke zur Bewältigung der anfallenden Holzmassen im Zuge der aktuellen Borkenkäferkatastrophe" (6/PET) - in der 6. Sitzung vom 18.12.2018
- "Verbot des tierquälerischen, betäubungslosen Schächtens und Verbot der "post-cut-stunning“-Methode beim Schächten“ (61/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- „Änderung des §8a Tierschutzgesetz“ (60/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schaffung eines menschenrechtskonformen und menschenwürdigen Maßnahmenvollzugs - basierend auf den Vorschlägen der ExpertInnen-Kommission des BMJ vom Jänner 2015" (59/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schluss mit den Kürzungen bei ausgegliederten Einrichtungen und anderen Beteiligungen des Bundes!" (58/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Wir Österreicher wollen keine Organe aus China haben, für die unschuldige Menschen getötet wurden." (57/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Bleiberecht für in Familien aufgenommene Flüchtlinge" (56/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (55/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Für die Gesundheit der AnrainerInnen - Straßenbahnen raus aus dem Eisenbahngesetz!" (54/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Verbot des tierquälerischen, betäubungslosen Schächtens und Verbot der "post-cut-stunning“-Methode beim Schächten“ (53/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (53/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- „Änderung des §8a Tierschutzgesetz“ (52/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Für die Freiheit der Kunst – gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!" (52/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schaffung eines menschenrechtskonformen und menschenwürdigen Maßnahmenvollzugs - basierend auf den Vorschlägen der ExpertInnen-Kommission des BMJ vom Jänner 2015" (51/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "WOLF – Petition für ein wolfsfreies Tirol" (51/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schluss mit den Kürzungen bei ausgegliederten Einrichtungen und anderen Beteiligungen des Bundes!" (50/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Rasche Umsetzung einer Übergangsfinanzierung für Holzkraftwerke zur Bewältigung der anfallenden Holzmassen im Zuge der aktuellen Borkenkäferkatastrophe" (50/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Wir Österreicher wollen keine Organe aus China haben, für die unschuldige Menschen getötet wurden." (49/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "WOLF – AUSNAHMEREGELUNG Antrag gemäß "Fauna Flora Habitat – Artikel 16 b und c"" (49/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Bleiberecht für in Familien aufgenommene Flüchtlinge" (48/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "PAS - ins Strafrecht" (48/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich" (47/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "die Ausarbeitung eines verbindlichen Fahrplans zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung, der innerhalb konkreter Zeitziele umzusetzen ist" (47/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (46/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (45/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "PAS - ins Strafrecht" (44/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (44/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "die Ausarbeitung eines verbindlichen Fahrplans zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung, der innerhalb konkreter Zeitziele umzusetzen ist" (43/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (43/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (42/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (42/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Lückenschluss des Lärmschutzes im Bereich der Autobahn sowie im Bereich der Bahngleise im Tiroler Wipptal" (41/AUA) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (39/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (37/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (35/BI) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Für die Gesundheit der AnrainerInnen - Straßenbahnen raus aus dem Eisenbahngesetz!" (10/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"!" (9/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Für die Freiheit der Kunst – gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!" (8/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "WOLF – Petition für ein wolfsfreies Tirol" (7/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Rasche Umsetzung einer Übergangsfinanzierung für Holzkraftwerke zur Bewältigung der anfallenden Holzmassen im Zuge der aktuellen Borkenkäferkatastrophe" (6/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "WOLF – AUSNAHMEREGELUNG Antrag gemäß "Fauna Flora Habitat – Artikel 16 b und c"" (5/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Lückenschluss des Lärmschutzes im Bereich der Autobahn sowie im Bereich der Bahngleise im Tiroler Wipptal" (3/PET) - in der 5. Sitzung vom 16.10.2018
- "Wohnen darf nicht arm machen!" (46/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Aufsystemisierung der Polizeiinspektion Telfs" (45/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "PAS - ins Strafrecht" (44/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "die Ausarbeitung eines verbindlichen Fahrplans zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung, der innerhalb konkreter Zeitziele umzusetzen ist" (43/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (42/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Wohnen darf nicht arm machen!" (40/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (39/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Aufsystemisierung der Polizeiinspektion Telfs" (39/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "PAS - ins Strafrecht" (38/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (37/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "die Ausarbeitung eines verbindlichen Fahrplans zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung, der innerhalb konkreter Zeitziele umzusetzen ist" (37/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "15a Vereinbarung zur institutionellen Kinderbetreuung muss bleiben!" (36/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (35/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Lückenschluss des Lärmschutzes im Bereich der Autobahn sowie im Bereich der Bahngleise im Tiroler Wipptal" (35/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Es ist Zeit für die Arbeitszeitverkürzung: Arbeitslosigkeit senken - Arbeitende entlasten!" (34/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Die Bundesregierung wird aufgefordert, ehest möglich alle notwendigen Schritte einzuleiten, um die Möglichkeit, Integrationsklassen an Sonderschulen zu führen, in das Regelschulwesen zu überführen" (34/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (33/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (32/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (31/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (30/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (29/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Es ist Zeit für die Arbeitszeitverkürzung: Arbeitslosigkeit senken - Arbeitende entlasten!" (28/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." (27/AUA) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." (20/BI) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "15a Vereinbarung zur institutionellen Kinderbetreuung muss bleiben!" (4/PET) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Lückenschluss des Lärmschutzes im Bereich der Autobahn sowie im Bereich der Bahngleise im Tiroler Wipptal" (3/PET) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "Die Bundesregierung wird aufgefordert, ehest möglich alle notwendigen Schritte einzuleiten, um die Möglichkeit, Integrationsklassen an Sonderschulen zu führen, in das Regelschulwesen zu überführen" (2/PET) - in der 3. Sitzung vom 27.06.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (42/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Anhang 1 zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz UVP-G 2000 BGBl. Nr. 697/1993" (41/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ergänzung des Postmarktgesetzes BGBl. I Nr. 123/2009" (40/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (39/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ergänzung in der Straßenverkehrsordnung von 1960 - Aufnahme der mobilen aufsuchenden Familienarbeit im Auftrag von Behörden" (38/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (37/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (36/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (35/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Es ist Zeit für die Arbeitszeitverkürzung: Arbeitslosigkeit senken - Arbeitende entlasten!" (34/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "gerichtliche psychiatrische Begutachtungen" (33/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Wissenschaftliche Arbeiten genderfrei!" (30/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (26/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Fakten gegen Hetze - Maßnahmen für die Einhaltung ethischer Grundsätze in den Medien setzen" (25/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Anhang 1 zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz UVP-G 2000 BGBl. Nr. 697/1993" (25/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ergänzung des Postmarktgesetzes BGBl. I Nr. 123/2009" (24/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "einer grundsätzlichen Verbesserung der rechtlichen Stellung des Wachkörpers Justizwache und auch der persönlichen Sicherheit der Justizwachebediensteten im Dienst, sowie eine dringende und zeitgemäße Anpassung des Strafvollzugsgesetzes an aktuelle E (23/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Schutz der europäischen Stahlindustrie & Industriearbeitsplätze" (22/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ergänzung in der Straßenverkehrsordnung von 1960 - Aufnahme der mobilen aufsuchenden Familienarbeit im Auftrag von Behörden" (22/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! Wir fordern die Rückwidmung des Hörndlwalds zur Grünfläche um seine Bebauung auch in Zukunft verhindern zu können!" (21/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." (20/BI) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing" (20/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Haus Beer in Gefahr – Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank" (19/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Es ist Zeit für die Arbeitszeitverkürzung: Arbeitslosigkeit senken - Arbeitende entlasten!" (18/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "gerichtliche psychiatrische Begutachtungen" (17/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Wissenschaftliche Arbeiten genderfrei!" (16/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Fakten gegen Hetze - Maßnahmen für die Einhaltung ethischer Grundsätze in den Medien setzen" (15/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Schutz der europäischen Stahlindustrie & Industriearbeitsplätze" (14/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." (13/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "DON'T SMOKE, das Nichtraucherschutzgesetz muss bleiben" (12/AUA) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
- "DON'T SMOKE, das Nichtraucherschutzgesetz muss bleiben" (1/PET) - in der 2. Sitzung vom 27.02.2018
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Nachtgutstunden für alle ArbeitnehmerInnen in Pflegeeinrichtungen (64/BI)
- Die Verfassungsrechtliche Absicherung des solidarischen gesetzlichen Pensionssystems nach dem Umlageverfahren (65/BI)
- Die Verfassungsrechtliche Absicherung des solidarischen gesetzlichen Pensionssystems nach dem Umlageverfahren (66/BI)
- Besserer Schutz von BürgerInnen im Zusammenhang mit der Lagerung von gefährlichen Stoffen (67/BI)
- Mehr Tierschutz durch eine deutliche Reduktion der Tiertransporte! (26/PET)
- Hochwasserschutz in Langenlois (NÖ) (27/PET)
- NEIN zur geplanten Baurestmassendeponie bei Schwoich (28/PET)
- Fairer Wettbewerb und freie Wahl für moderne Mobilität in Österreich! (29/PET)
- gegen die Freigabe des Hufschmiedegewerbes (30/PET)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Haus Beer in Gefahr - Petition zur Rettung des Hauptwerks von Josef Frank (35/BI)
- Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing (36/BI)
- Der Hörndlwald muss langfristig gerettet werden! (37/BI)
- Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung (42/BI)
- Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich (47/BI)
- Verbot des tierquälerischen, betäubungslosen Schächtens und Verbot der „post-cut-stunning“-Methode beim Schächten (53/BI)
- #FAIRÄNDERN Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder (54/BI)
- Abtreibungsverbot in Österreich (56/BI)
- Einführung einer Finanztransaktionssteuer (58/BI)
- "Errichtung eines gleisfreien Bahnsteigzuganges (Unterführung) für einen sicheren Personenverkehr sowie im Zuge dessen eine notwendige Modernisierung des Bahnhofs der Gemeinde Kraubath an der Mur in der Steiermark" (59/BI)
- Gegen Bankomatgebühren - für einen unentgeltlichen Zugang zum eigenen Bargeld in Österreich! (60/BI)
- Eine Erhöhung der derzeitigen Polizeiplanstellen in Villach, damit eine Polizeiinspektion am Bahnhof wieder geöffnet werden kann (61/BI)
- systemrelevante und zweckmäßige Verbesserung des Pensionskassengesetzes zur Sicherung einer stabilen 2. Säule der Altersversorgung sowie Umsetzung von steuerlichen Erleichterungen im Falle von Pensionskürzungen (62/BI)
- Schutz der Lebensqualität am Wilhelminenberg! Nein zur Massivverbauung im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald! (63/BI)
- Lückenschluss des Lärmschutzes im Bereich der Autobahn sowie im Bereich der Bahngleise im Tiroler Wipptal (3/PET)
- Für die Freiheit der Kunst - gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen! (8/PET)
- Schluss mit Werbebotschaften wie "Hau weg den Dreck", lieber "Länger Nutzen statt öfter Kaufen"! (9/PET)
- KEIN Ausverkauf des Wassers (12/PET)
- Für echte Qualität im Straßenverkehr! (13/PET)
- Nominierung des Otto-Wagner-Spitals am Steinhof als UNESCO-Weltkulturerbestätte (15/PET)
- Reduktion von Plastikmüll (16/PET)
- Erhalt von Bankdienstleistungen und damit Bankfilialen in den ländlichen Regionen wie z.B. im Waldviertel (17/PET)
- Für Verbesserungen auf der Nordwestbahnstrecke zwischen Stockerau und Retz (18/PET)
- eine neue und bessere Klima- und Energiepolitik in Österreich (19/PET)
- Erhalt des Status Welterbe für das historische Zentrum von Salzburg (20/PET)
- NEIN zur Abschaffung der Notstandshilfe (21/PET)
- Forschung für Therapien gegen Polyneuropathie (22/PET)
- Stopp des Tanktourismus in der Gemeinde Fritzens (23/PET)
- Schutz für Nutz- und Haustiere (24/PET)
- Stopp Atomstrom - Stopp AKW Mochovce. Das sicherste AKW ist das, das erst gar nicht gebaut wird! (25/PET)