Was sind parlamentarische Kooperationen?
Das Ziel parlamentarischer Kooperationen ist die Vertiefung parlamentarischer Zusammenarbeit. Dabei werden thematische und geographische Schwerpunkte gesetzt. Überdies kann sich das österreichische Parlament dadurch international positionieren, den Austausch fördern und ein entsprechendes Netzwerk aufbauen.
Neben den Schwerpunkten Demokratiebildung und Kapazitätsaufbau liegt der Fokus auf parlamentarischen Themen wie Rechtsstaatlichkeit und dem Funktionieren bzw. der Stärkung demokratischer Institutionen. Der Austausch erfolgt in vielfältiger Weise:
- mehrjährige Projekte und regelmäßig angebotene Programme
- Studienbesuche
- Delegationsbesuche
- Praktika
- (virtueller) Austausch von Know-how
So kann auf politischer und administrativer Ebene ein Austausch mit sichtbaren Ergebnissen erreicht werden. Als wichtiges Element der parlamentarischen Diplomatie ist es dadurch außerdem möglich, sehr konkrete Themen anzusprechen. Ein weiterer Aspekt der Entwicklung von Kooperationsprojekten ist die Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen und Institutionen.