Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009 (208 d.B.)

Status

Beschlossen im Bundesrat 93/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat 93/BNR, Dafür: S, V, F, B, G. Dagegen: -

  • Übersicht
  • Stellungnahmen
  • Parlamentarisches Verfahren
  •     Einlangen NR
  •     Ausschussberatungen NR
  •     Plenarberatungen NR
  •     Einlangen BR
  •     Ausschussberatungen BR
  •     Plenarberatungen BR

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz

Bundesgesetz, mit dem das Aktiengesetz 1965, das SE-Gesetz, das Unternehmensgesetzbuch, das Umwandlungsgesetz, das Spaltungsgesetz, das Kapitalberichtigungsgesetz, das Gesellschafter-Ausschlussgesetz, das Übernahmegesetz, das Genossenschaftsrevisionsgesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz und das Grundbuchsgesetz geändert werden (Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009 – AktRÄG 2009)

Gesetz geworden als:

Bundesgesetz, mit dem das Aktiengesetz 1965, das SE-Gesetz, das Unternehmensgesetzbuch, das Umwandlungsgesetz, das Spaltungsgesetz, das Kapitalberichtigungsgesetz, das Gesellschafter-Ausschlussgesetz, das Übernahmegesetz, das Genossenschaftsrevisionsgesetz und das Grundbuchsgesetz geändert werden (Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009 – AktRÄG 2009)

Parlamentskorrespondenz

Abstimmung im Nationalrat

3. Lesung: angenommen

Dafür:
SPÖ
ÖVP
FPÖ
BZÖ
GRÜNE
Dagegen:
-

Einbringendes Ressort

BMJ (Bundesministerium für Justiz)

Ähnliche Gegenstände