Plenarsitzung

TOP 1 Angelobung der Abgeordneten
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
TOP 2 Wahl der Präsidentin/des Präsidenten, der Zweiten Präsidentin/des Zweiten Präsidenten und der Dritten Präsidentin/des Dritten Präsidenten
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
Blockredezeit der Debatte in Minuten
SPÖ | ÖVP | FPÖ | BZÖ | GRÜNE | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtredezeitbeschränkung | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 |
Nr. | Rede beendet | Redner:innen | Anz. WM
|
WM
|
Start | Dauer | Limit
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | + | Dr. Josef Cap (S) | wm | 09:27 | 12:34 | 15* | |
2 | + | Dipl.-Ing. Josef Pröll (V) | wm | 09:40 | 6:18 | 9* | |
3 | + | Heinz-Christian Strache (F) | wm | 09:47 | 10:30 | 10* | |
4 | + | Josef Bucher (B) | wm | 09:57 | 8:09 | 15* | |
5 | + | Dr. Eva Glawischnig-Piesczek (G) | wm | 10:06 | 8:11 | 8* | |
6 | + | Mag. Dr. Maria Theresia Fekter (V) | wm | 10:14 | 8:10 | 6* | |
7 | + | Herbert Kickl (F) | wm | 10:23 | 5:00 | 5* | |
8 | + | Mag. Ewald Stadler (B) | wm | 10:29 | 6:30 | 7* | |
9 | + | Karl Öllinger (G) | wm | 10:35 | 7:00 | 7* |
Sitzungsunterbrechung
- Sitzungsunterbrechung mit Einzelredezeitbeschränkung: - min
Sitzungsunterbrechung
- Sitzungsunterbrechung mit Einzelredezeitbeschränkung: - min
Sitzungsunterbrechung
- Sitzungsunterbrechung mit Einzelredezeitbeschränkung: - min
Sitzungsunterbrechung
- Sitzungsunterbrechung mit Einzelredezeitbeschränkung: - min
TOP 3 Wahl der Schriftführerinnen und der Schriftführer sowie der Ordnerinnen und der Ordner
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
TOP 4 Wahl des Hauptausschusses
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
TOP 5 Wahl von ständigen Ausschüssen (Unvereinbarkeitsausschuss, Immunitätsausschuss, Finanzausschuss)
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
TOP 6 Wahl der vom Nationalrat zu entsendenden Mitglieder und Ersatzmitglieder des Ständigen gemeinsamen Ausschusses des Nationalrates und des Bundesrates im Sinne des § 9 Finanz-Verfassungsgesetz 1948
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
Sitzungsverlauf
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28.10.2008 |
1. Sitzung |
Protokoll: S. 1-49 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 1 |
Angelobung der Abgeordneten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 2 |
Wahl der Präsidenten des Nationalrates (2/W) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 2 |
Wortmeldungen in der Debatte |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 3 |
Wahl der Schriftführer/innen und Ordner/innen (3/W) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 4 |
Wahl des Hauptausschusses (4/W) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 5 |
Wahl von ständigen Ausschüssen (5/W) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TOP 6 |
Ständiger gemeinsamer Ausschuss des Nationalrates und des Bundesrates (6/W) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Führung des Vorsitzes durch die Präsidentin des früheren Nationalrates Mag. Barbara Prammer |
Protokoll: S. 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Trauerkundgebung durchgeführt (10/VER) |
Protokoll: S. 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Trauerkundgebung durchgeführt (4/VER) |
Protokoll: S. 6-7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Einberufung von Tagungen (16/GO) |
Protokoll: S. 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Berufung der Abgeordneten Marianne Hagenhofer, Jakob Auer, Dr. Manfred Haimbuchner und Sigisbert Dolinschek zur vorläufigen Besorgung der Geschäfte als Schriftführer |
Protokoll: S. 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Ansprache der Präsidentin Mag. Barbara Prammer (18/GO) |
Protokoll: S. 34-37 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2008 |
Verlangen auf Verlesung der vorgesehenen Fassung des Amtlichen Protokolls der 1. Sitzung zum Punkt 4 der Tagesordnung: Wahl des Hauptausschusses, zum Punkt 5 der Tagesordnung: Wahl von ständigen Ausschüssen (Unvereinbarkeitsausschuss, Immunitätsausschuss, Finanzausschuss) sowie zum Tagesordnungspunkt 6: Wahl der vom Nationalrat zu entsendenden Mitglieder und Ersatzmitglieder des Ständigen gemeinsamen Ausschusses des Nationalrates und des Bundesrates im Sinne des § 9 Finanz-Verfassungsgesetz 1948 durch den Präsidenten und Genehmigung des verlesenen Teiles des Amtlichen Protokolls (19/GO) |
Protokoll: S. 43-45 |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Wahl der Präsidenten des Nationalrates (2/W) |
|