Übersicht
Im Außenpolitischen Ausschuss werden Staatsverträge, Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich auf Themen der österreichischen Außenpolitik beziehen. Das umfasst die Beziehungen zu den Nachbarländern genauso wie europäische und internationale Verträge z.B. UN-Konventionen. Auch der Bereich der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit fällt in die Zuständigkeit des Außenpolitischen Ausschusses. Der Außenpolitische Ausschuss kann Unterausschüsse einsetzen, in denen Abgeordnete über spezielle Themen wie z.B. die Entwicklung der Autonomie in Südtirol diskutieren.
Obmann:
Dr. Josef Cap
Obmannstellvertreter/-in: Werner Amon, MBA, Mag. Alev Korun, Dr. Johannes Hübner, Herbert Scheibner
Mitgliederverzeichnisse
Unterausschüsse
- Unterausschuss Südtirol, eingesetzt am 03.03.2009
- Unterausschuss Entwicklungszusammenarbeit, eingesetzt am 03.03.2009
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Bericht über die Bemühungen der vergangenen zehn Jahre in den bilateralen Beziehungen mit der Republik Slowakei und der Tschechischen Republik in der Frage der Aufarbeitung der Fragen der Beneš-Dekrete (III-443 d.B.)
- Südtirol-Autonomieentwicklung 2007-2008 (III-29 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 14.06.2013 betreffend Abkommen für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts über den Sitz des Back-up-Systems der Agentur (2451 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 14.06.2013 - Sozialrechtliche Ansprüche in der EZA werden ausgeweitet (Nr. 531/2013)
- 05.06.2013 - Golan-Mission: Spindelegger will Lage täglich überprüfen (Nr. 487/2013)
- 20.02.2013 - Österreich entsendet Sanitätskontingent nach Mali (Nr. 125/2013)
- 27.11.2012 - Österreich unterstützt Beobachterstatus Palästinas bei UNO (Nr. 993/2012)
- 27.11.2012 - Russland gibt Esterhazy-Büchersammlung zurück (Nr. 995/2012)
- 13.03.2012 - Große Themenpalette im Außenpolitischen Ausschuss (Nr. 181/2012)
- 23.11.2011 - Zukunft Europas, Zukunft der Welt (Nr. 1122/2011)
- 05.10.2011 - Unabhängiges Palästina, interreligiöser Dialog und mehr Demokratie (Nr. 889/2011)
- 30.06.2011 - Tour dhorizon im Außenpolitischen Ausschuss (Nr. 674/2011)
- 03.05.2011 - Außenpolitische Bestandsaufnahme (Nr. 434/2011)
- 04.11.2010 - Außenpolitische Tour dhorizon (Nr. 855/2010)
- 04.11.2010 - Assoziierungsabkommen mit Serbien im Außenpolitischen Ausschuss (Nr. 856/2010)
- 01.07.2010 - Außenpolitische Tour dHorizon (Nr. 566/2010)
- 09.03.2010 - Spindelegger: Einsparungen ohne Strukturmaßnahmen nicht zu bewältigen (Nr. 151/2010)
- 30.06.2009 - Außenpolitischer Ausschuss befasst sich mit der Lage im Iran (Nr. 600/2009)
- 03.03.2009 - Breite Themenpalette im Außenpolitischen Ausschuss (Nr. 159/2009)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 14.06.2013 betreffend Abkommen für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts über den Sitz des Back-up-Systems der Agentur (2451 d.B.)
- Bericht vom 14.06.2013 betreffend Entwicklungshelfergesetz und Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (2450 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend bedenkliche Aussagen des tschechischen Staatspräsidenten Milos Zeman über die Vertreibung der Sudetendeutschen (2426 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend Entschließung 1487/2007 des slowakischen Nationalrats über die Unangreifbarkeit der Beneš-Dekrete (2425 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend "Bespitzelt, bedroht, bedrängt und verprügelt" - Einschüchterung von JournalistInnen in China (2424 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend Menschenrechtskrise in Bahrain (2423 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend dramatische Situation in Syrien und deren Auswirkungen für die Region und auch für Europa (2422 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend König Abdullah "Dialogzentrum" in Österreich (2421 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend Abkommen über den Sitz des Internationalen König Abdullah bin Abdulaziz Zentrums für interreligiösen und interkulturellen Dialog in Österreich (2420 d.B.)
- Bericht vom 20.02.2013 betreffend Menschenrechtslage in der Türkei (2176 d.B.)
- Bericht vom 20.02.2013 betreffend der Gespräche zwischen der türkischen Regierung und dem inhaftierten Führer der PKK, Abdullah Öcalan (2175 d.B.)
- Bericht vom 20.02.2013 betreffend Rahmenabkommen über umfassende Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Sozialistischen Republik Vietnam (2174 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Unterzeichnung des Berichts des Weltagrarrates (2077 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Maßnahmen gegen modernen Landraub ("Land Grabbing") in Entwicklungsländern (2076 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit (2075 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Ernährungshilfe-Übereinkommen (2074 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Übergabe der Büchersammlung Esterházy an die Republik Österreich (2073 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend zivilrechtliche Haftung für Bunkerölverschmutzungsschäden (2072 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2012 betreffend Außen- und Europapolitischen Bericht 2011 (2071 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2012 betreffend Konsularbeglaubigungsgesetz – KBeglG (1945 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Protokoll zur Beendigung des Konsularvertrags (1944 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Protokoll über die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Kultur, der Bildung und der Wissenschaft (1943 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Abkommen über die Zusammenarbeit betreffend die Leihe von Gegenständen ihres beweglichen staatlichen Kulturerbes (1942 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und den Vereinigten Mexikanischen Staaten über kulturellen Austausch (1941 d.B.)
- Bericht vom 10.10.2012 betreffend Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (1940 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2012 betreffend die Konferenz zur Errichtung einer Zone frei von Kernwaffen und allen anderen Massenvernichtungswaffen im Nahen und Mittleren Osten (1820 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2012 betreffend die Menschenrechtslage in der Westsahara (1819 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2012 betreffend Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo (1818 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2012 betreffend Nein zur Errichtung eines "König Abdullah Dialogzentrums" (1817 d.B.)
- Bericht vom 19.06.2012 betreffend Übereinkommen zur Errichtung des Internationalen König Abdullah bin Abdulaziz Zentrums (1816 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend konsequente Verhandlungsposition zum internationalen Waffenhandelsvertrag (Arms Trade Treaty) (1695 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend der aktuellen Menschenrechtslage im Iran (1694 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend gewaltsame Konflikte in Nigeria (1693 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend Abkommen über den Amtssitz der Internationalen Anti-Korruptionsakademie in Österreich (1692 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (1691 d.B.)
- Bericht vom 13.03.2012 betreffend Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (1690 d.B.)
- Bericht vom 23.11.2011 betreffend Reduktion des Personalstandes bei der Austria Development Agency (ADA) (1547 d.B.)
- Bericht vom 23.11.2011 betreffend Außen- und Europapolitischen Bericht (III-250 d.B.) 2010 (1546 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2011 betreffend Maßnahmen zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer (1347 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2011 betreffend Erklärung der Republik Österreich zum Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (1346 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2011 betreffend Abkommen Österreich und Mazedonien über kulturelle Zusammenarbeit (1178 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2011 betreffend Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Korea andererseits (1177 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2011 betreffend Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits zur Änderung des Abkommens über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit (1176 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Streichung ungerechtfertigter Privilegien türkischer Staatsbürger (957 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Verhandlungen der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten mit der Republik Slowenien über ordentliche historische Aufarbeitung der Partisanen-Verbrechen und ein würdiges Gedenken für deren Opfer (956 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Verhandlungen der Bundesregierung auf europäischer Ebene zur Erreichung einer restriktiven Einwanderungspolitik und einem Ausbau der EU-Agentur FRONTEX (955 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend österreichische Außen- und Sicherheitspolitik im UN-Sicherheitsrat (954 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Internationalen Finanz-Corporation und der Multilateralen Investitions-Garantie Agentur über die Einrichtung von Verbindungsbüros in Wien (953 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Albanien über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen (952 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Rahmenabkommen über umfassende Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Indonesien andererseits samt Schlussakte (951 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Amtssitzabkommen zwischen der Republik Österreich und der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (950 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2010 betreffend Außenpolitischer Bericht 2009 (949 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2010 betreffend des Neubaus eines Reaktors in Krsko (838 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2010 betreffend die Fertigstellung der AKW-Blöcke 3 und 4 im slowakischen Mochovce (837 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2010 betreffend Kollaudierung des tschechischen AKW Temelin (836 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2010 betreffend Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (835 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2010 betreffend Übereinkommen des Europarates über die Vermeidung von Staatenlosigkeit in Zusammenhang mit Staatennachfolge (834 d.B.)
- Bericht vom 09.03.2010 betreffend Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen (617 d.B.)
- Bericht vom 09.03.2010 betreffend Änderungsprotokoll mit Änderungen am Übereinkommen zur Errichtung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage und am Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (616 d.B.)
- Bericht vom 09.03.2010 betreffend Protokoll von 2005 zum Übereinkommen zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Seeschifffahrt (615 d.B.)
- Bericht vom 09.03.2010 betreffend Protokoll von 2005 zum Protokoll zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit fester Plattformen, die sich auf dem Festlandsockel befinden (614 d.B.)
- Bericht vom 05.11.2009 betreffend Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung; Beitritt der Mongolei; Einspruch durch Österreich (440 d.B.)
- Bericht vom 05.11.2009 betreffend Änderung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Organisation der erdölexportierenden Länder über den Amtssitz der Organisation der erdölexportierenden Länder (439 d.B.)
- Bericht vom 05.11.2009 betreffend Annex XVIII: Welt-Fremdenverkehrsorganisation zum Übereinkommen über die Privilegien und Immunitäten der Spezialorganisationen der Vereinten Nationen (438 d.B.)
- Bericht vom 05.11.2009 betreffend Konsulargebührengesetz 1992 (437 d.B.)
- Bericht vom 05.11.2009 betreffend Außenpolitischen Bericht 2008 (436 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2009 betreffend Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Bosnien und Herzegowina (291 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2009 betreffend Sechster Zusatzvertrag zwischen der Republik Österreich und dem Heiligen Stuhl zum Vertrag von vermögensrechtlichen Beziehungen vom 23. Juni 1960 (290 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2009 betreffend Erklärung der Republik Österreich über den Einspruch gegen den Beitritt der Dominikanischen Republik zum Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (289 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2009 betreffend Erklärung europäischer Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus (104 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2009 betreffend Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (103 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2009 betreffend Abkommen über die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Kultur, Bildung, Wissenschaft, Jugend und des Sports (102 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2009 betreffend Verbot von Streumunition (101 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2009 betreffend Übereinkommen über Streumunition (100 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 05.06.2013 betreffend Einhaltung der Presse- und Meinungsfreiheit in China (88/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 05.06.2013 betreffend Menschenrechtslage in Bahrain (87/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 04.11.2010 betreffend rascher Abschluss der Verhandlungen über die Stärkung der EU-Agentur Frontex (30/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 04.11.2010 betreffend Österreichs Engagement im Rahmen der Vereinten Nationen (29/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 01.07.2010 betreffend Fortsetzung der österreichischen Anti-Atom-Politik (20/AEA)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 05.06.2013 betreffend Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 Aktualisierung 2011 (338/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.06.2013 betreffend Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2013 bis 2015 (337/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.06.2013 betreffend EU-Arbeitsprogramm 2013 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des irischen, litauischen und griechischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2013 (336/KOMM)
- Kommuniqué vom 13.03.2012 betreffend Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten zum EU-Arbeitsprogramm 2012 (189/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.11.2011 betreffend Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 (164/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.11.2011 betreffend Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2009 bis 2011 (163/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.11.2011 betreffend Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2008 bis 2010 (162/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.05.2011 betreffend Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten zum EU-Arbeitsprogramm 2011 (126/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.07.2010 betreffend EU-Arbeitsprogramm 2010 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des spanischen, belgischen und ungarischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2010 (84/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.03.2009 betreffend Bericht (III-41 d.B.) des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten zum EU-Arbeitsprogramm 2009 (2/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Verurteilung des türkischen Völkermordes an den Armeniern durch die Bundesregierung (42/A(E))
- Verhandlungen der Bundesregierung auf europäischer Ebene zur Verhinderung einer Verschärfung der europäischen Waffenrechts-Richtlinie (43/A(E))
- die Verwendung der deutschen Sprache als EU-Verfahrenssprache neben Englisch und Französisch (45/A(E))
- Ratifizierung der UN-Konvention zu Rechten von behinderten Menschen (54/A(E))
- "Gedenk-, Sozial- und Friedensdienste auf eigenständige Grundlage stellen" (1392/A(E))
- Zweckmäßigkeit einer effizienten Fachaufsicht durch den Leiter der Ständigen Vertretung in Brüssel (1626/A(E))
- ein Importverbot von unter menschenrechtswidrigen Umständen erzeugten Biotreibstoffen (1669/A(E))
- Antrag auf Unterstützung der Anerkennung der Eigenstaatlichkeit Palästinas in der UNO (1672/A(E))
- Unterstützung der deutschen Sprachinseln in Oberitalien durch Gewährleistung des Zugangs zu österreichischen Medien und die Ermöglichung eines deutschsprachigen Unterrichts (1712/A(E))
- Verhinderung des verpflichtenden Erlernens und Absingens der italienischen Hymne an Südtiroler Schulen (1903/A(E))
- Friedensbemühungen im Berg-Karabach Konflikt (2150/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Südtirol-Autonomieentwicklung 2007-2008 (III-29 d.B.)
- Novellierung des Entwicklungshelfergesetzes (26/A(E))
- Einsetzung einer EU-Beauftragten für die Rechte der Frauen im Bereich der Entwicklungspolitik (27/A(E))
- Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei (47/A(E))
- die Beseitigung faschistischer Relikte in Südtirol (48/A(E))
- Verurteilung durch die österreichische Bundesregierung der Unantastbarkeitserklärung der Beneš-Dekrete durch das slowakische Parlament sowie die Aufhebung der Beneš-Dekrete durch die Slowakei (53/A(E))
- Entwicklungszusammenarbeit in der XXIV. GP (313/A(E))
- die Begnadigung der Südtiroler Freiheitskämpfer (1512/A(E))
- Umwidmung und Umgestaltung der Südtiroler faschistischen Relikte in Mahnmäler (1548/A(E))
- Integrierung der Schutzmachtfunktion für Südtirol in die österreichische Verfassung (2015/A(E))
- Nahrungsmittelspekulationen ein Ende bereiten (2076/A(E))
- österreichische Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler (28/BI)
- 0,7% des BNE für EZA "We want you to act" (167/PET)
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
14.06.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.06.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialrechtliche Ansprüche in der EZA werden ausgeweitet Nr. 531/2013 |
TOP 1 | Entwicklungshelfergesetz und Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (2375 d.B.) |
TOP 2 | Abkommen für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts über den Sitz des Back-up-Systems der Agentur (2363 d.B.) |
Schließen | |
05.06.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.06.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Golan-Mission: Spindelegger will Lage täglich überprüfen Nr. 487/2013 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | EU-Arbeitsprogramm 2013 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des irischen, litauischen und griechischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2013 (III-397 d.B.) |
TOP 3 | Abkommen über den Sitz des Internationalen König Abdullah bin Abdulaziz Zentrums für interreligiösen und interkulturellen Dialog in Österreich (2302 d.B.) |
TOP 4 |
König Abdullah "Dialogzentrum" in Österreich (2075/A(E)) Wiederaufnahme der am 10. Oktober 2012 vertagten Verhandlungen |
TOP 5 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2013 bis 2015 (III-400 d.B.) |
TOP 6 | Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 Aktualisierung 2011 (III-287 d.B.) |
TOP 7 | dramatische Situation in Syrien und deren Auswirkungen für die Region und auch für Europa (2315/A(E)) |
TOP 8 | Menschenrechtskrise in Bahrain (2124/A(E)) |
TOP 9 | "Bespitzelt, bedroht, bedrängt und verprügelt" - Einschüchterung von JournalistInnen in China (2123/A(E)) |
TOP 10 | Entschließung 1487/2007 des slowakischen Nationalrats über die Unangreifbarkeit der Beneš-Dekrete (2102/A(E)) |
TOP 11 | bedenkliche Aussagen des tschechischen Staatspräsidenten Milos Zeman über die Vertreibung der Sudetendeutschen (2311/A(E)) |
Schließen | |
26.04.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
26.04.2013 | Neukonstituierung |
Schließen | |
25.04.2013 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
20.02.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.02.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Österreich entsendet Sanitätskontingent nach Mali Nr. 125/2013 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Rahmenabkommen über umfassende Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Sozialistischen Republik Vietnam (2133 d.B.) |
TOP 3 | der Gespräche zwischen der türkischen Regierung und dem inhaftierten Führer der PKK, Abdullah Öcalan (2207/A(E)) |
TOP 4 | Menschenrechtslage in der Türkei (2028/A(E)) |
TOP 5 |
Nahrungsmittelspekulationen ein Ende bereiten (2076/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt! |
TOP 6 | "0,7% des BNE für EZA 'We want you to act'" (167/PET) |
20.02.2013 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (167/PET) |
TOP 7 | Integrierung der Schutzmachtfunktion für Südtirol in die österreichische Verfassung (2015/A(E)) |
20.02.2013 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (2015/A(E)) |
Schließen | |
27.11.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.11.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Österreich unterstützt Beobachterstatus Palästinas bei UNO Nr. 993/2012 |
27.11.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Russland gibt Esterhazy-Büchersammlung zurück Nr. 995/2012 |
TOP 1 | Außen- und Europapolitischer Bericht 2011 (III-343 d.B.) |
TOP 2 | zivilrechtliche Haftung für Bunkerölverschmutzungsschäden (1996 d.B.) |
TOP 3 | Übergabe der Büchersammlung Esterházy an die Republik Österreich (1997 d.B.) |
TOP 4 | Ernährungshilfe-Übereinkommen (2017 d.B.) |
TOP 5 |
Umwidmung und Umgestaltung der Südtiroler faschistischen Relikte in Mahnmäler (1548/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2012 vertagt! |
TOP 6 | die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit (1900/A(E)) |
TOP 7 | Maßnahmen gegen modernen Landraub ("Land Grabbing") in Entwicklungsländern (1118/A(E)) |
TOP 8 | Unterzeichnung des Berichts des Weltagrarrates (782/A(E)) |
Schließen | |
10.10.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Themenschwerpunkt: Entwicklung im Nahen Osten) |
TOP 2 |
König Abdullah "Dialogzentrum" in Österreich (2075/A(E)) In der Sitzung vom 10. Oktober 2012 vertagt! |
TOP 3 | Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (1812 d.B.) |
TOP 4 | Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und den Vereinigten Mexikanischen Staaten über kulturellen Austausch (1831 d.B.) |
TOP 5 | Abkommen über die Zusammenarbeit betreffend die Leihe von Gegenständen ihres beweglichen staatlichen Kulturerbes (1911 d.B.) |
TOP 6 | Protokoll über die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Kultur, der Bildung und der Wissenschaft (1912 d.B.) |
TOP 7 | Protokoll zur Beendigung des Konsularvertrags (1913 d.B.) |
TOP 8 | Konsularbeglaubigungsgesetz – KBeglG (1905 d.B.) |
TOP 9 | Wahl einer 2. Obmannstellvertreterin/eines 2. Obmannstellvertreters |
Schließen | |
19.06.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Übereinkommen zur Errichtung des Internationalen König Abdullah bin Abdulaziz Zentrums (1743 d.B.) |
TOP 3 | Nein zur Errichtung eines "König Abdullah Dialogzentrums" (1976/A(E)) |
TOP 4 | Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo (1984/A(E)) |
TOP 5 | der Menschenrechtslage in der Westsahara (2010/A(E)) |
TOP 6 | der Konferenz zur Errichtung einer Zone frei von Kernwaffen und allen anderen Massenvernichtungswaffen im Nahen und Mittleren Osten (2012/A(E)) |
TOP 7 | Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 Aktualisierung 2011 (III-287 d.B.) |
19.06.2012 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (III-287 d.B.) |
TOP 8 | die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit (1900/A(E)) |
19.06.2012 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (1900/A(E)) |
Schließen | |
13.03.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.03.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Große Themenpalette im Außenpolitischen Ausschuss Nr. 181/2012 |
TOP 1 | EU-Arbeitsprogramm 2012 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des polnischen, dänischen und zypriotischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2012 (III-301 d.B.) |
TOP 2 | Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (1637 d.B.) |
TOP 3 | Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (1671 d.B.) |
TOP 4 | Abkommen über den Amtssitz der Internationalen Anti-Korruptionsakademie in Österreich (1672 d.B.) |
TOP 5 | gewaltsame Konflikte in Nigeria (1862/A(E)) |
TOP 6 | der aktuellen Menschenrechtslage im Iran (1863/A(E)) |
TOP 7 | konsequente Verhandlungsposition zum internationalen Waffenhandelsvertrag (Arms Trade Treaty) (1849/A(E)) |
Schließen | |
23.11.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.11.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Zukunft Europas, Zukunft der Welt Nr. 1122/2011 |
TOP 1 | Außen- und Europapolitischer Bericht 2010 (III-250 d.B.) |
TOP 2 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2008 bis 2010 (III-48 d.B.) |
TOP 3 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2009 bis 2011 (III-119 d.B.) |
TOP 4 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 (III-225 d.B.) |
TOP 5 | die Reduktion des Personalstandes bei der Austria Development Agency (ADA) (1213/A(E)) |
Schließen | |
05.10.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.10.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Unabhängiges Palästina, interreligiöser Dialog und mehr Demokratie Nr. 889/2011 |
TOP 1 | Wahl einer 1. Obmannstellvertreterin/eines 1. Obmannstellvertreters |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 3 | "Österreichische Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler" (28/BI) |
05.10.2011 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (28/BI) |
Schließen | |
30.06.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.06.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Tour dhorizon im Außenpolitischen Ausschuss Nr. 674/2011 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Erklärung der Republik Österreich zum Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (1210 d.B.) |
TOP 3 | die Begnadigung der Südtiroler Freiheitskämpfer (1512/A(E)) |
30.06.2011 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (1512/A(E)) |
TOP 4 | Umwidmung und Umgestaltung der Südtiroler faschistischen Relikte in Mahnmäler (1548/A(E)) |
30.06.2011 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (1548/A(E)) |
TOP 5 | Maßnahmen zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer (1603/A(E)) |
TOP 6 |
Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei (47/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2011 vertagt! |
Schließen | |
03.05.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.05.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitische Bestandsaufnahme Nr. 434/2011 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "aktuelle Situation in Nordafrika und im Nahen Osten insbesondere Syrien, Libyen und Ägypten" |
TOP 2 | EU-Arbeitsprogramm 2011 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des spanischen, belgischen und ungarischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2011 (III-212 d.B.) |
TOP 3 | Änderung des Abkommens über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit (942 d.B.) |
TOP 4 | Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea (1062 d.B.) |
TOP 5 | Abkommen Österreich und Mazedonien über kulturelle Zusammenarbeit (1086 d.B.) |
TOP 6 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2010 bis 2012 (III-225 d.B.) |
03.05.2011 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (III-225 d.B.) |
TOP 7 | die Reduktion des Personalstandes bei der Austria Development Agency (ADA) (1213/A(E)) |
03.05.2011 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (1213/A(E)) |
TOP 8 |
Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei (47/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2011 vertagt! |
Schließen | |
04.02.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Aktuelle Situation in Tunesien und Ägypten" |
Schließen | |
04.11.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.11.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitische Tour dhorizon Nr. 855/2010 |
04.11.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Assoziierungsabkommen mit Serbien im Außenpolitischen Ausschuss Nr. 856/2010 |
TOP 1 | Außenpolitischer Bericht 2009 (III-171 d.B.) |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 3 | Amtssitzabkommen zwischen der Republik Österreich und der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (788 d.B.) |
TOP 4 | Rahmenabkommen über umfassende Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Indonesien andererseits samt Schlussakte (868 d.B.) |
TOP 5 | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Albanien über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen (872 d.B.) |
TOP 6 | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Internationalen Finanz-Corporation und der Multilateralen Investitions-Garantie Agentur über die Einrichtung von Verbindungsbüros in Wien (923 d.B.) |
TOP 7 |
österreichische Außen- und Sicherheitspolitik im UN-Sicherheitsrat (25/A(E)) Wiederaufnahme der am 30. Juni 2009 vertagten Verhandlungen |
TOP 8 | Verhandlungen der Bundesregierung auf europäischer Ebene zur Erreichung einer restriktiveren Einwanderungspolitik und einem Ausbau der EU-Agentur FRONTEX (46/A(E)) |
TOP 9 |
Abbruch der Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei (47/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2010 vertagt! |
TOP 10 | Verhandlungen der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten mit der Republik Slowenien über ordentliche historische Aufarbeitung der Partisanen-Verbrechen und ein würdiges Gedenken für deren Opfer (51/A(E)) |
TOP 11 | Streichung ungerechtfertigter Privilegien türkischer Staatsbürger (52/A(E)) |
TOP 12 |
Verurteilung durch die österreichische Bundesregierung der Unantastbarkeitserklärung der Benes-Dekrete durch das slowakische Parlament, sowie die Aufhebung der Benes-Dekrete durch die Slowakei (53/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2010 vertagt! |
Schließen | |
01.07.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.07.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitische Tour dHorizon Nr. 566/2010 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | EU-Arbeitsprogramm 2010 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des spanischen, belgischen und ungarischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2010 (III-148 d.B.) |
TOP 3 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2009 bis 2011 (III-119 d.B.) |
01.07.2010 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (III-119 d.B.) |
TOP 4 | Übereinkommen des Europarates über die Vermeidung von Staatenlosigkeit in Zusammenhang mit Staatennachfolge (683 d.B.) |
TOP 5 | Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (44/A(E)) |
TOP 6 | Kollaudierung des tschechischen AKW Temelin (49/A(E)) |
TOP 7 | die Fertigstellung der AKW-Blöcke 3 und 4 im slowakischen Mochovce (50/A(E)) |
TOP 8 | des Neubaus eines Reaktors in Krsko (162/A(E)) |
TOP 9 | Maßnahmen gegen modernen Landraub ("Land Grabbing") in Entwicklungsländern (1118/A(E)) |
01.07.2010 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (1118/A(E)) |
TOP 10 | die Beseitigung faschistischer Relikte in Südtirol (48/A(E)) |
01.07.2010 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (48/A(E)) |
Schließen | |
09.03.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.03.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Spindelegger: Einsparungen ohne Strukturmaßnahmen nicht zu bewältigen Nr. 151/2010 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Protokoll von 2005 zum Protokoll zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit fester Plattformen, die sich auf dem Festlandsockel befinden (582 d.B.) |
TOP 3 | Protokoll von 2005 zum Übereinkommen zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Seeschifffahrt (583 d.B.) |
TOP 4 | Änderungsprotokoll mit Änderungen am Übereinkommen zur Errichtung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage und am Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (602 d.B.) |
TOP 5 | Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen (979/A(E)) |
TOP 6 | Unterzeichnung des Berichts des Weltagrarrates (782/A(E)) |
09.03.2010 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (782/A(E)) |
Schließen | |
24.02.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schließen | |
24.02.2010 | Neukonstituierung |
30.01.2010 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
05.11.2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl einer 2. Obmannstellvertreterin/eines 2. Obmannstellvertreters |
TOP 2 | Wahl einer 2. Schriftführerin/eines 2. Schriftführers |
TOP 3 | Außenpolitischer Bericht 2008 (III-89 d.B.) |
TOP 4 | Änderung des Konsulargebührengesetzes 1992 (386 d.B.) |
TOP 5 | Annex XVIII: Welt-Fremdenverkehrsorganisation zum Übereinkommen über die Privilegien und Immunitäten der Spezialorganisationen der Vereinten Nationen (321 d.B.) |
TOP 6 | Protokoll zwischen der Republik Österreich und der Organisation der erdölexportierenden Länder zur Änderung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Organisation der erdölexportierenden Länder über den Amtssitz der Organisation (344 d.B.) |
TOP 7 | Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung; Beitritt der Mongolei; Einspruch durch Österreich (392 d.B.) |
Schließen | |
30.06.2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.06.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitischer Ausschuss befasst sich mit der Lage im Iran Nr. 600/2009 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema Iran |
TOP 2 | Erklärung der Republik Österreich über den Einspruch gegen den Beitritt der Dominikanischen Republik zum Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung (228 d.B.) |
TOP 3 | Sechster Zusatzvertrag zwischen der Republik Österreich und dem Heiligen Stuhl zum Vertrag zwischen der Republik Österreich und dem Heiligen Stuhl zur Regelung von vermögensrechtlichen Beziehungen vom 23. Juni 1960 (163 d.B.) |
TOP 4 | Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen; EG und Bosnien und Herzegowina (196 d.B.) |
TOP 5 |
österreichische Außen- und Sicherheitspolitik im UN-Sicherheitsrat (25/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2009 vertagt! |
TOP 6 | Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik 2008 bis 2010 (III-48 d.B.) |
30.06.2009 | Außenpolitischer Ausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (III-48 d.B.) |
Schließen | |
03.03.2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.03.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Breite Themenpalette im Außenpolitischen Ausschuss Nr. 159/2009 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | EU-Arbeitsprogramm 2009 auf der Grundlage des Achtzehnmonatsprogramms des französischen, des tschechischen und des schwedischen Ratsvorsitzes sowie des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für das Jahr 2009 (III-41 d.B.) |
TOP 3 | Übereinkommen über Streumunition (77 d.B.) |
TOP 4 | Verbot von Streumunition (75 d.B.) |
TOP 5 | Abkommen über die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Kultur, Bildung, Wissenschaft, Jugend und des Sports (23 d.B.) |
TOP 6 | Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (24 d.B.) |
TOP 7 | Erklärung europäischer Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus (26 d.B.) |
TOP 8 | Südtirol Autonomieentwicklung 2007-2008 (III-29 d.B.) |
03.03.2009 | Außenpolitischer Ausschuss: Unterausschuss eingesetzt (III-29 d.B.) |
TOP 9 | Entwicklungszusammenarbeit in der 24. GP (313/A(E)) |
03.03.2009 | Außenpolitischer Ausschuss: Unterausschuss eingesetzt (313/A(E)) |
TOP 10 | Novellierung des Entwicklungshelfergesetzes (26/A(E)) |
03.03.2009 | Außenpolitischer Ausschuss: Unterausschuss eingesetzt (26/A(E)) |
TOP 11 | Einsetzung einer EU-Beauftragten für die Rechte der Frauen im Bereich der Entwicklungspolitik (27/A(E)) |
03.03.2009 | Außenpolitischer Ausschuss: Unterausschuss eingesetzt (27/A(E)) |
TOP 12 |
österreichische Außen- und Sicherheitspolitik im UN-Sicherheitsrat (25/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2009 vertagt! |
Schließen | |
10.12.2008 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schließen | |
10.12.2008 | Konstituierung |
25.11.2008 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 5 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 6 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
13.03.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
23.11.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 4 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
03.05.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
01.07.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
03.03.2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |