Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 72/BNR
Einhellig (Zustimmung gemäß Artikel 44 Absatz 2 B-VG)
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: V, S, F, N, P, dagegen: -
Selbständiger Antrag
Antrag der Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Dr. Dagmar Belakowitsch, Mag. Gerald Loacker, Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Heimopferrentengesetz geändert wird
Eingebracht von: Josef Muchitsch
Eingebracht von: August Wöginger
Eingebracht von: Dr. Dagmar Belakowitsch
Eingebracht von: Mag. Gerald Loacker
Eingebracht von: Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA
Ausschussbegutachtung beschlossen: Ausschussbegutachtung betreffend Heimopferrentengesetz 6/AUA
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Inhaltsbeschreibung
Ausschuss- und Plenarberatungen
- 16.05.2018 - 4. Sitzung des Ausschusses: Heimopferrenten: Sozialausschuss will noch Stellungnahmen zu Fünf-Parteien-Antrag einholen (Nr. 530/2018)
- 29.05.2018 - 5. Sitzung des Ausschusses: Heimopferrenten: Hearing im Sozialausschuss zu geplanter Gesetzesnovelle (Nr. 609/2018)
- 27.06.2018 - 6. Sitzung des Ausschusses: Heimopferrenten: Kreis der Anspruchsberechtigten wird ausgeweitet (Nr. 774/2018)
- 05.07.2018 - Heimopferrenten: Kreis der Berechtigten wird ausgeweitet (Nr. 831/2018)
- 12.07.2018 - 883. Sitzung des Bundesrates: Bundesrat begrüßt Schließung der Lücken im Heimopferrentengesetz (Nr. 872/2018)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2018 | Einbringung im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2018 | Übermittlung an das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und Büro der Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2018 | Vorgesehen für den Ausschuss für Arbeit und Soziales | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2018 | 19. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der Einbringung | S. 586 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2018 | 20. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Ausschuss für Arbeit und Soziales | S. 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.05.2018 |
Ausschuss für Arbeit und Soziales: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses In der Sitzung vom 16. Mai 2018 vertagt! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.05.2018 | Antrag auf Ausschussbegutachtung der Vorlage (6/AUA) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.05.2018 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2018 |
Ausschuss für Arbeit und Soziales: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses In der Sitzung vom 29. Mai 2018 vertagt! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2018 |
Ausschuss für Arbeit und Soziales: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses Wiederaufnahme der am 29. Mai 2018 vertagten Verhandlungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2018 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: Bericht 229 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2018 | Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 | Beschluss im Nationalrat 72/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 | Auf der Tagesordnung der 36. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Mag. Michael Hammer, Josef Muchitsch, Dr. Dagmar Belakowitsch, Mag. Gerald Loacker, Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen (AA-37) angenommen Dafür: V, S, F, N, P, dagegen: - |
S. 177, 178 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen (AA-38) abgelehnt Dafür: S, P, dagegen: V, F, N |
S. 182, 183 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schaffung einer vierten Vollzeitstelle bei der Rentenkommission der Volksanwaltschaft (86/UEA) abgelehnt Dafür: S, N, P, dagegen: V, F |
S. 182, 183-184 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 | 36. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | S. 177-187 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen Dafür: V, S, F, N, P, dagegen: - |
S. 186-187 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: V, S, F, N, P, dagegen: - |
S. 187 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2018 |
36. Sitzung des Nationalrates: Abstimmung über die dem Auschussbericht beigedruckten Entschließung 4/AEA angenommen (25/E) Dafür: V, S, F, N, P, dagegen: - |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2018 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2018 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 31.08.2018) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2018 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2018 | Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf in der Fassung des Nationalrat-Ausschussberichtes (10000/BR d.B.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2018 | Zuweisung an den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2018 | Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2018 | Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates: Bericht 10015/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 | Auf der Tagesordnung der 883. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 | 883. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Rosa Ecker | S. 161 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 | 883. Sitzung: Debatte | S. 162-165 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 |
883. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
S. 165-166 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 |
883. Sitzung: Antrag, Zustimmung zu erteilen, angenommen Einhellig (Zustimmung gemäß Artikel 44 Absatz 2 B-VG) |
S. 166 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2018 | Beschluss im Bundesrat 72/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 49/2018 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Gesetzestext (Arbeitsdokument ParlDion) / PDF, 271 KB .
HTML, 69 KB
Geändert im Ausschuss / PDF, 294 KB .
HTML, 75 KB
Geändert im Plenum / PDF, 256 KB .
HTML, 75 KB
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Es wurden bisher noch keine Stellungnahmen zu diesem Gegenstand eingebracht.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
